[Suche] Teilenummer

Partner:
Feiertag?
  • Genau dorthin kommt irgendwann mein Abarth-Emblem, das ich noch vom Panda hier liegen habe. Passt zwar nicht 100%, wird dann passend gemacht... :D ;)
    Beim hinteren Emblem ist es schwieriger,da muss ich nir noch was einfallen lassen.


    Wenn ich das anpacke, wird das Thema "Grinsegesicht" ad acta gelegt... :rolleyes: :whistling: ^^


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

    Einmal editiert, zuletzt von Andis HP ()

  • Ihr missversteht mich. Das ist mir klar, dass dort nur ein Kreis ist.


    Deshalb ja zwei. Dremel ansetzen und Go. Sprich Lamellen umbauen. Man muss die neben dem Logo mit wegschneiden und kann theoretisch von einem zweiten die wieder einsetzen.


    Habe ich damals auch bei meinem Cupra selber gemacht.


    Die zweite Idee war alles raus und dann nur wabenoptik einsetzen. Aus einem ganz anderen Grill. Wie bei dem roten von mahatmas Bild das man hier mehrfach findet.


    Die Heckklappe kann man nur mit richtiger Bearbeitung Logo frei bekommen. Ansonsten müsste doch da aber auch nen abarth Logo (das runde) reinpassen... oder!?


    VG

  • Hol dir doch den Dodge Grill?! Der besteht zum großen Teil aus dunklen Kunststoff-Waben. Die vier verchromten Stäbe lässt du dir Schwarz Hochglänzend lackieren und nimmst meine schwarze Zierleiste vom S-Design. Ergo? Ein komplett schwarzer eleganter Grill bis auf das rote beim Dodge Schriftzug was aber passend sein sollte.

  • Ansonsten müsste doch da aber auch nen abarth Logo (das runde) reinpassen... oder!?t

    Leider nur mit viel Feingefühl und Anpassungsarbeiten. Geht nicht - gibts nicht! So muss also jeder selbst versuchen.
    Bei Fiat haben sie mir damals gesagt, das es nur mit viel Aufwand machbar wäre. Anpassung und Montage vorne und hinten müssen man mit ca. 350-400€ in der Werke rechnen.
    Gerade hinten - ein Fehler oder Abrutscher und du darfst die Heckklappe neu lackieren. Ob es wirklich so ist, kann ich nicht beurteilen. Auf jedenfall hat der Meister in meiner freien Werkstatt ähnliches gesagt...


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • @Rubberrabbit
    danke für den Tipp. ich lass mir das erstmal alles durch den Kopf gehen. Sollte ich in welcher Form auch immer auf schwarz glänzend umrüsten, werde ich mich auf jeden fall bei dir melden. Wäre ja ne Win Win Situation.


    @Andis HP
    Also das Logo ist ja meines Erachtens gestiftet und geklebt an der Heckklappe. Durch die Vertiefung in dem Bereich ist es schwerer das Logo zu lösen. Da müsste ich mir sicher auch nen Plan machen. Ich denke da ist die größte Schwierigkeit. Die Logogröße kann man ja vorher gegenchecken, ob es passt. Und draufkleben geht ja sowieso immer besser als ab, wenn nichts kaputt gehen darf ;)


    Die Tipo Beschriftung war da etwas einfacher. Angelsehne, Skalpell, Messer und etwas Geduld gepaart mit Vorsicht. Nach ner halben Stunde war alles Weg und die Klebereste wegpoliert.

  • Das Emblem hinten ist eigentlich Pillepalle! Das ist geklebt und mit zwei Stiften geklebt. Heiß mit dem Fön machen, Kunststoff-Spachtel und vorsichtig arbeiten, dann geht das locker. Musste bei mir ja schon getauscht werden, weil es nicht richtig fest war. Von daher machbar. Selbst die Fensterleisten ausbauen ist kein Akt um diese zu lackieren. ABER das kleine Heckfenster was in die Karosserie eingeklebt ist...da liegt der Hase im Pfeffer.

  • Ja Matze, ist wahrscheinlich so. Nachdem ich mir die Explosionszeichnungen nochmal genauer angeschaut hatte, war ich mir auch sicher.


    Und mit der Werkstatt - wenn möglich lasse ich sowas auch in der Werke machen. Aber nicht bei Fiat. Ich selbst habe zwei linke Hände mit zwei rechten Daumen. Ich würde garantiert irgendwas so beschädigen, das es teuer wird... ;)


    Aber ich werde auf jeden Fall mal in meiner freien Werke nachhaken und die Kostenfrage stellen :D . Wichtig wäre eigentlich nur, die Schraube ab zu bekommen...Kleben der Abarth-Embleme (dort müssen auch zwei Stifte abgefeilt werden) kann ich gerade noch so :whistling: ^^ .


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!