Okay... also wer macht die Probe aufs Exempel

Spoilerlippe
Partner:
-
-
Okay... also wer macht die Probe aufs Exempel
Wenns nicht so abgrundtief hässlich wäre, würde ich mich anbieten.....
die Teile gibts auch bei Ebay, sogar nen Heckdiffusor und seitliche Flaps...putzig wie da steht "NUR für S-Design" passt NUR für den S-Design...jap das zeigt wie sehr man sich mit der Materie Tipo befasst hat. Bei allen anderen Modellen fällt das Zeug ab und wehrt sich
-
Hier der Link dazu:
http://www.maxtondesign.eu/Tipo-c882 -
Okay... also wer macht die Probe aufs Exempel
Wenn ich noch zwischen 25 und 30 wäre, würde ich es versuchen. Haben ja früher schon die dollsten Sachen speziell am Capri III verbaut.
Von unterschiedlichen Federn (hinten 2Zoll, vorne 3,5Zoll (!), logischerweise ohne Gutachten-kamen aus NL bzw. GB), selbstgebauten Riesenheckspoiler mit Ford-Stempel, hinten breitere Reifen als vorn auf nicht erlaubten Felgen, war schon fast alles dabei.
Aber jetzt mit 54 ist man doch deutlich ruhiger und braucht keinen Stress mehr mit TÜV und/oder Polizei. Alleine schon der Gedanke an unerlaubtes Zubehör verschafft mir heute einen unruhigen SchlafMfg
Andi -
"Verbessert die Aerodynamik " wäre interessant dies in einem Windkanal zu testen.
Es ist auch möglich das es wie ein Bremsfallschirm wirkt.
Kommt bestimmt super bei 95 PS -
An sich finde ich die Dinger schon recht geil.
Ich muss allerdings gestehen, dass ich von solch einem Anbau keine Ahnung habe. WIe einfach ist sowas am Fahrzeug zu befestigen? Was brauche ich dafür? Und die Frage nach dem Gutachten bzw. Abnahme durch den TÜV ist echt in Hindernis.
BTW...Was ist ein "Trim Restorer" ??
-
Akkuschrauber und Spax
-
An sich finde ich die Dinger schon recht geil.
Ich muss allerdings gestehen, dass ich von solch einem Anbau keine Ahnung habe. WIe einfach ist sowas am Fahrzeug zu befestigen? Was brauche ich dafür? Und die Frage nach dem Gutachten bzw. Abnahme durch den TÜV ist echt in Hindernis.
BTW...Was ist ein "Trim Restorer" ??
Trim Restorer - gute Frage, irgend eine Versiegelung? So wirklich übersetzen kann man das anscheinend nicht. Schlecht aussehen tuts ja nicht aber mehr als Optik wird's nicht bringen, eher durch mehr Luftwiderstand Bremsen
Montiert werden solche Teile normalerweise mit Kleber, also kein UHU oder Pritt-Stift sondern schon spezieller Kleber.
Gruß, Matze
-
brauch ich nicht,verschandelt die schöne Linie des Tipos,gibt es auch für die Giulietta von Novitec gefällt mir dort auch nicht
-
Hallo Zusammen
Habe ich vor ein paar Tagen gefunden!
Hier gibt es die Teile zum größten Teil mit ABE.
Hier der Link dazu:https://mm-concepts.com/631-tipo-s-design
Gruß MIKE!
-
Hallo Zusammen
Habe ich vor ein paar Tagen gefunden!
Hier gibt es die Teile zum größten Teil mit ABE.
Hier der Link dazu:https://mm-concepts.com/631-tipo-s-design
Gruß MIKE!
Davon hat nicht ein Teil eine ABE!
Geschweige denn irgend ein anderes brauchbares Papier... -
Davon hat nicht ein Teil eine ABE!Geschweige denn irgend ein anderes brauchbares Papier...
Doch haben die. Man sollte erstmal die Beschreibung lesen bevor man sowas behauptet.
Leider sind die Teile laut Beschreibung aber wirklich nur für den S-Design passend.
-
also das steht zwar "ABE" aber das glaube ich nicht!
Ich hätte schreiben sollen "ich glaube nicht das die Teile eine legale ABE im Sinne einer ABE haben solange ich diese nicht real gesehen habe"Wenn ein Shop schreibt das die Seitenschweller nur an S-Design Schweller passen zweifle ich das Ganze schon an.
Das Ganze auch mit den restlichen Teilen.
Heckansatz: "passt nur am S-Design" - ok und an welchen? Kombi? 5-Türer?
Sind 2 Paar Schuhe.Es gibt auch keine formtechnisch abgeänderten S-Design Teile ab Werk.
Die Stoßstangen vorn + hinten + Dachspoiler sind mit allen anderen formtechnisch identisch!Des weiteren suche mal google Bewertungen zu der Firma...
ebay Shop hat grauenhafte Bewertungen...Sorry aber so ein Shop müffelt arg gen Himmel... und nicht alles gleich glauben was irgendwo geschrieben steht!
-
ABS Kunststoff Teile bzw das Material haben meist eine ABE..somit Eintragungsfrei..
Wäre es GFK gefertigt somit müsste ein Festigkeitsgutachten vorhanden sein, dieses führt dazu das es per Einzelabnahme beim TÜV eingetragen werden muss..und das wird teurer sein als der Ansatz überhaupt kostet..als bsp jetzt..
Welcher Käufer würde sich dies antun ?
Keiner..somit denke ich das es mit einer echten ABE zu verkaufen ist, ansonsten ist man auf der sicheren Seite..wenn auf deren Seite damit geworden wird das eine ABE dabei ist..der Verkäufer garantiert ja damit! -
also das steht zwar "ABE" aber das glaube ich nicht!
Ich hätte schreiben sollen "ich glaube nicht das die Teile eine legale ABE im Sinne einer ABE haben solange ich diese nicht real gesehen habe"Wenn ein Shop schreibt das die Seitenschweller nur an S-Design Schweller passen zweifle ich das Ganze schon an.
Das Ganze auch mit den restlichen Teilen.
Heckansatz: "passt nur am S-Design" - ok und an welchen? Kombi? 5-Türer?
Sind 2 Paar Schuhe.Es gibt auch keine formtechnisch abgeänderten S-Design Teile ab Werk.
Die Stoßstangen vorn + hinten + Dachspoiler sind mit allen anderen formtechnisch identisch!Des weiteren suche mal google Bewertungen zu der Firma...
ebay Shop hat grauenhafte Bewertungen...Sorry aber so ein Shop müffelt arg gen Himmel... und nicht alles gleich glauben was irgendwo geschrieben steht!
Ok das macht dann schon etwas mehr Sinn, wenn auch nicht gleich in jeder Hinsicht. Denn es ist in vielen Online-Shops üblich, dass es die ABE erst nach Kauf beim Produkt beiligend gibt. Dann heißt das ja, dass du generell erst glaubst, dass ein solches existiert wenn du zu den bereits belieferten Kunden gehörst. Das ist dann ja ne kleine Zwickmühle, da du ja ohne ABE wohl nie bestellen wirst, wie ich das verstehe
Ich würde mal behaupten, man könne ruhig zuschlagen wenn denn in der Beschreibung steht, dass sowas für dieses Modell beiliegt. Wenn das nicht so ist, kann man ja einfach alles wieder zurückschicken. Die Kosten müsste bei einer falschen Werbung dann ja der Verkäufer tragen.
Und, dass die Teile wohl nur beim S-Design passen ist sehr wohl möglich. Schon allein da die komplette Auspuffanlage bei den verschiedenen Modellen teilweise anders verbaut ist und es auch Unterschiede beim Fahrwerk gibt. In einem anderen Thread, bei dem es mal um nen Auffahrunfall ging war auch die Rede von mehreren Frontschürzen. Leider wusste da auch niemand wo da Unterschiede sein sollen. Aber verschiedene Teilenummern gibt es wohl zumindest.
-
einfacher wäre es mal zu schauen was andere Hersteller wie zb beim Golf, Bmw ect anbieten.
Alle Ansätze sind aus ABS und mit einer ABE versehen..Dazu kommt noch..für den Tipo gibs so gut wie nix an Tuning..jetzt wird was angeboten und es wird gleich ""schlecht hergezogen darüber"
Jede Firma, Hersteller fängt klein an..hankook Reifen zb..no Name damals gewesen aufn Markt..und was ist heute draus geworden?.. -
Interessenten aus dem Hagener Ram könnten sich die Firma mal anschauen. Schaut aus wie eine "normale" Werkstatt, die Tuning-Teile anbietet mit eigener Montage.
Wenn es denn wirklich so ist, wie beschrieben, würde ich auch mal dort vorbeifahren.
Mfg
Andi -
Hier der Link dazu:
http://www.maxtondesign.eu/Tipo-c882Die Texte von MM sind von Maxton übernommen.
Dort wird mit einem Materialgutachten geworben!Eine ABE wäre mir neu. Müsste man mal bei MM erfragen. Und fragen kost nichts. Aktuell bringt mich das nur auf dumme ideen. Also warte ich erstmal noch.
Vielleicht sollte mal @Mahatma1961 vorbei fahren und die Lage checken
-
einfacher wäre es mal zu schauen was andere Hersteller wie zb beim Golf, Bmw ect anbieten.
Alle Ansätze sind aus ABS und mit einer ABE versehen..Dazu kommt noch..für den Tipo gibs so gut wie nix an Tuning..jetzt wird was angeboten und es wird gleich ""schlecht hergezogen darüber"
Jede Firma, Hersteller fängt klein an..hankook Reifen zb..no Name damals gewesen aufn Markt..und was ist heute draus geworden?..ich ziehe nicht schlecht darüber her! Ich schalte nur meinen Kopf/Verstand ein!
Die Firma hat einen recht zweifelhaften Ruf. Sowohl auf eBay und google Bewertungen!
Dazu kommt noch das die die Texte dafür einfach von einer anderen Seite 1:1 übernommen haben und einfach "ABE" hinzugefügt!
Eine ABE Erstellung kostet PRO Teil mal schnell mehrere tausend Euro.
Das kann sich solch eine Firma wohl kaum leisten.Den Tipo darfst auch nicht mit Golf & Co vergleichen.
Der Tipo ist KEIN Tuning Fahrzeug. Das müsstet ihr doch wohl längst verstanden haben.
Das wissen auch die Hersteller solcher Teile und geben sich deswegen auch keine große Mühe etwas auf den Markt zu bringen.
Sonst wäre schon längst etwas gescheites auf dem Markt! -
Vielleicht sollte mal @Mahatma1961 vorbei fahren und die Lage checken
Ein neuer Fall für Jörg007...
Mfg
Andi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!