So die Herren und Damen der geschmeidigen Umbauten...
Mein Heckspoiler von CSR ist drauf.
Hier ein kurzes Feedback, dass sich jeder durchlesen sollte, der vor hat sich diesen tollen Spoiler zuzulegen!!!
Zumindestens ich bin wohl davon ausgegangen, dass sowas vorab mal irgendjemand testet.
Also fangen wir an.
Der Spoiler an sich kommt in einem soliden Material daher. Der Lackierer hatte nur wenig zu murren. Es mussten lediglich Kleinigkeiten gefüllert werden.
Das aufkleben hat auch ohne größere Komplikationen geklappt. Hier sollte jedem bewusst sein, dass ein kleiner Spalt an der dachkante bleibt. Schaut euch den Sport an. Bei dem ist es identisch. CSR macht es ungefähr einen Millimeter schlechter. Sprich das benötigte spaltmaß um später die Klappe zu öffnen ist minimal größer als beim Original Sport.
Bei dunklen Farben sieht man das weniger als bei hellen!
Versucht man den Spoiler bis an die dachkante heranzukleben hebt sich der Spoiler etwas aber die heckklappe geht nicht mehr auf.
Soweit... so schön...
Das Teil sieht super aus. Die Optik passt super. Ich mag es total. Bilder stell ich noch in meine Galerie.
Jetzt kommt der Teil, den einen niemand vorher sagt.
Im Gegensatz zum Hatchback öffnet die Klappe beim Kombi deutlich höher. Anscheinend hat das bei CSR niemand bedacht. Der Spoiler schlägt ab ca. 90% der Öffnung an das Dach an. Insbesondere wenn man die einfach hochschnellen lässt gibt es direkt Schäden!!!
Das Thema werde ich noch mit CSR ausdiskutieren. Immerhin muss hier definitiv nen Hinweis rein.
Smartfiatfahrer hat ihn leider noch nicht montiert, wodurch das Problem wohl noch niemand zu Gesicht bekommen hat.
Lösung verschaffen nur neue Heckklappendämpfer. Ich versuche es vorerst mit einer Länge von 57cm. Die werden die Tage geliefert. Ich geb dann nochmal Feedback.
Also bedenkt das bitte beim Kauf des Spoilers.
Aufgrund des öffnungswinkels hat der Tipo Sport nicht das Problem.
Das dann mal von mir zum Spoiler... ich guck ihn mir mal noch ne runde an.
VG Haro