Not macht erfinderisch.

Spoilerlippe
Partner:
-
-
Sind eben die Modellbauer. Hehe
-
So ich hab eine vorläufige Lösung gefunden den Dämpfer zu begrenzen. Hab ein Stahlseil anfertigen lassen. An beiden Kugelköpfen eingehängt und es versucht. Passt super und ich hab noch 3mm Luft zwischen Dach und Dachspoiler.
Da CSR schnell reagiert hat und den Spoiler geändert hat, gibt es meines wissens nur 2 Leute die die "erste" Dachspoilerversion haben. Beide sind hier im Forum.
Japp so richtig. CSR hat auch mir bestätigt, dass der Fehler behoben wurde.
und wo wir bei Modellbauern sind, habe ich nun die endgültige Lösung, falls das Problem doch nochmal auftritt mit dem Dachspoiler von CSR.
In diesem Fall hat Volvo weitergeholfen. Speziell der S60. Gibt es sicher auch noch bei anderen Herstellern. Ich glaube Ford hat die Länge auch.
Versuche vom 500x Sport und Renegade haben erst nicht gefruchtet. 500x Sport passt die Länge aber der Hubweg nicht. Renegade ist mit 530mm zu kurz. Was zwei Zentimeter ausmachen... heftig
Die Klappe ging dann nicht mal mehr zur Hälfte auf.
Möchte man also nicht improvisieren und einen "Drahtseilakt" draus machen, so benötigt man einen Heckklappendämpfer mit einer Gesamtlänge von 550mm bei einem Hubweg von Mindestens 235mm (viel länger wird es wohl kaum geben).
Damit geht es wunderbar. Ich habe noch 5mm Spiel
Präzision ist alles im Modellbau.
Kostenpunkt 14 und nen bissl. Umbauzeit maximal 5 Minuten.
-
Wollte euch nur bescheid geben, das es für die seitenschweller und auch frontlippe von Maxton endlich eine offizielle ABE für den Tipo 356 gibt.
Ich bin stolzer Besitzer der ersten ABE beider Teile. -
Ah doch schon... Wie lange jetzt? Über 1 Jahr dürfte es gedauert haben...?
-
Ah doch schon... Wie lange jetzt? Über 1 Jahr dürfte es gedauert haben...?
Das weiß ich nicht. Bis vor einer Woche gab es die abe nur für den s-design. Nach einigen Gesprächen mit maxton und Weiterleitung ausführlicher Bilder nach der Montage an meinen Fahrzeug konnte ich die dazu überreden eine abe für den normalen tipo zu beantragen.
-
Ja hab ich von Anfang nicht verstanden warum die Teile nur für den S-Design sein sollten... Völliger Quatsch. Formtechnsich sind die Autos alle gleich am der Front und Seite. Nur das Heck unterscheidet sich durch die Karosserieformen.
Den Sport nehmen wir da mal außen vor... Den gab es damals, als Maxton die Spoiler raus brachte, noch nicht... -
Ja da hast du recht, versteh ich auch nicht.
Völliger Blödsinn. Aber naja das wichtigste ist das es jetzt zumindest eine ABE gibt und das man bedenkenlos die Teile montieren kann, ohne eine einzelabnahme oder Angst haben muss von der bullerei angehalten zu werden. -
Wollte euch nur bescheid geben, das es für die seitenschweller und auch frontlippe von Maxton endlich eine offizielle ABE für den Tipo 356 gibt.
Ich bin stolzer Besitzer der ersten ABE beider Teile.Dann müssen sie jetzt nur auch in ihrem Shop die Angaben aktualisieren und das ganze an alle Shops weiterleiten die die Teile sonst noch so anbieten.
Ansonsten sehen es die potenziellen Kunden nicht und bestellen die Teile nicht. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!