ich war mit meinem neuen tipo 1,4 benziener von mannheim nach berlin unterwegs . mir ist richtig das gesicht herunter gefallen als das auto am berg total abfiel . da war auch mit auf den 5ten zu schalten nix mehr zu machen . ein jahr vorher bin ich da mit meinem 1,2 liter punto locker drüber gefahren .muss dazu sagen das auto hat erst 2000 km . hat jemand ähnliche erfahrung oder kann mir sagen ob sich das noch bessert ?

leistung 95 ps benziner
Partner:
-
-
Das wird schon noch etwas besser wenn das Einfahrprogramm beendet ist jedoch ein Rennwagen wird keiner daraus.
-
Du bewegst über 1,1tonnen mit 95ps,was erwartest du? das was er bringt, bringt er mehr auch nicht reicht für normales mitschwimmen aber vollkommen aus
,nach 2000km ist das Auto relativ eingefahren erwarte also nicht mehr von deinem motor
-
Das wird schon noch etwas besser wenn das Einfahrprogramm beendet ist jedoch ein Rennwagen wird keiner daraus.
dafür gibt's den spider
-
ich war mit meinem neuen tipo 1,4 benziener von mannheim nach berlin unterwegs . mir ist richtig das gesicht herunter gefallen als das auto am berg total abfiel . da war auch mit auf den 5ten zu schalten nix mehr zu machen . ein jahr vorher bin ich da mit meinem 1,2 liter punto locker drüber gefahren .muss dazu sagen das auto hat erst 2000 km . hat jemand ähnliche erfahrung oder kann mir sagen ob sich das noch bessert ?
Man muss halt vorher Schwung holen und die Motordrehzahl darf nicht unter 3000 Umdrehungen fallen......es ist halt kein V6.....
.....
wenn Du Leistung willst brauchst Du Drehzahl,dann dürfen es auch mal 5-6000 Umdrehungen sein......
Ich jedenfalls bin mit Verbrauch und Leistung zu 95 % zufrieden......mehr braucht man nicht.
LG Thomas
-
Das wird schon noch etwas besser wenn das Einfahrprogramm beendet ist jedoch ein Rennwagen wird keiner daraus.
Richtig Ralf, selbst wenn man Rennfahrergene im Blut hat, wird das nichts mit den 95 PS, gell Jörg
Selbst die Beschleunigungsdelle wurde wieder entfernt, brachte ja auch nicht mehr Endgeschwindigkeit und Spritzigkeit -
Gerd unterschätze mal unseren Jörg nicht......fehlende Leistung macht er durch Fahrzeugbeherschung wett......
was nützen Dir mehr PS, wenn Du nicht fahren kannst.....
LG Thomas
-
Gerd unterschätze mal unseren Jörg nicht......fehlende Leistung macht er durch Fahrzeugbeherschung wett......
was nützen Dir mehr PS, wenn Du nicht fahren kannst.....
LG Thomas
Ich unterschätze nicht den Jörg und auch nicht den 95 PS Tipo
-
Ach, es läuft wieder auf meine wertgeschätzten Kommentare hinaus.
Kipper, komm zum nächsten Treffen und ich zeig Dir, was in einer 95 PS Limo steckt und wie man die durchaus vorhandenen Begrenzungen „handelt“. Wichtig, gescheit einfahren, ihn immer mehr rannehmen und nicht zum Ponypferdchen erziehen. Kerniger Sound inklusive.
Höchstes Drehmoment liegt bei 4.000 Umdrehungen. Also, Du wirst es lernen, dass der 95 PS Hobel in 98% aller Fälle vollkommen ausreicht.
-
Ach, es läuft wieder auf meine wertgeschätzten Kommentare hinaus.
Kipper, komm zum nächsten Treffen und ich zeig Dir, was in einer 95 PS Limo steckt und wie man die durchaus vorhandenen Begrenzungen „handelt“. Wichtig, gescheit einfahren, ihn immer mehr rannehmen und nicht zum Ponypferdchen erziehen. Kerniger Sound inklusive.
Höchstes Drehmoment liegt bei 4.000 Umdrehungen. Also, Du wirst es lernen, dass der 95 PS Hobel in 98% aller Fälle vollkommen ausreicht.
Ja Jörg, wenn man den riesigen Kofferraum nur mit Federkissen belädt
Frotzelmodus aus -
Ergänzung, nach Rücksprache mit der gesamten Familie am Frühstückstisch:
Die obigen Ausführungen gelten auch bei Urlaubsbestückung mit 4 Personen und vollem Kofferraum. Der Schwung, der bei diesen Massen entsteht, muss natürlich zielgerichtet und vor allem vorausschauend eingesetzt werden, sonst bleibt man wirklich besser zwischen den LKWs....
Ende der Durchsage.
-
sonst bleibt man wirklich besser zwischen den LKWs....Kenne ich vom Vectra 1,7 D (57 PS ohne Turbo): ich wusste immer, welcher LKW eine Leerfahrt hat - den konnte ich nicht überholen
-
Ach, es läuft wieder auf meine wertgeschätzten Kommentare hinaus.
Kipper, komm zum nächsten Treffen und ich zeig Dir, was in einer 95 PS Limo steckt und wie man die durchaus vorhandenen Begrenzungen „handelt“. Wichtig, gescheit einfahren, ihn immer mehr rannehmen und nicht zum Ponypferdchen erziehen. Kerniger Sound inklusive.
Höchstes Drehmoment liegt bei 4.000 Umdrehungen. Also, Du wirst es lernen, dass der 95 PS Hobel in 98% aller Fälle vollkommen ausreicht.
Drehmoment? Welches Drehmoment.
-
Hatte in den kasslerbergen auch meine Probleme, aber er hat sich gut gehalten. Mit 130 und den 6 Gang hoch und oben mit 115 angekommen
. Aber wie man hier schon schrieb, ordentlich einfahren. Meiner zieht jetzt sehr gut und auch der Klang ist besser geworden.
-
möchte mich hiermit bei allen für die auskünfte bedanken . ich werde das schon noch lernen mit dem tipo . ein bisschen werde ich ihn noch schonen aber danach muss er seine arbeit machen .
-
Nicht dolle schonen, dann bleibt er immer lahme Ente. Hab meinen gleich gut eingefahren und der rennt super
-
Meiner rannte sogar schon auf dem Nürburgring..... Zeit war eher unwichtig.....
-
Meiner rannte sogar schon auf dem Nürburgring..... Zeit war eher unwichtig.....
Kalender statt Stoppuhr.
-
Meiner rannte sogar schon auf dem Nürburgring..... Zeit war eher unwichtig.....
mit
Übernachtung
-
ich war mit meinem neuen tipo 1,4 benziener von mannheim nach berlin unterwegs . mir ist richtig das gesicht herunter gefallen als das auto am berg total abfiel . da war auch mit auf den 5ten zu schalten nix mehr zu machen . ein jahr vorher bin ich da mit meinem 1,2 liter punto locker drüber gefahren .muss dazu sagen das auto hat erst 2000 km . hat jemand ähnliche erfahrung oder kann mir sagen ob sich das noch bessert ?
Viele Kommentare hier sind nicht sehr zielführend, denn seine Frage war "habt ihr das auch und bessert sich das" Fakt ist realistisch gesehen hat das jeder mit 1.4 16V. Egal wie munter du den Motor fährst, bei Steigungen an der Autobahn hast du verloren. Teilweise hilft nur vierter Gang und Vollgas. Der 95 PS Motor ist quirlig im Stadt- oder Überlandverkehr, in den ersten drei Gängen sehr lebendig und kratzt auch schon mal 190 bis knapp 200 auf dem Tacho, bergab mit viel Anlauf und viiiiel Zeit. ABER egal wie gut er eingefahren ist, Steigungen, Berge sind sein Todfeind.
Generell muss man sagen, stimmt es aber, der Motor muss auf Zug gehalten werden. Fleißig schalten, nicht unter 3000 schalten, Schwung mitnehmen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!