Aus und Vorbei

Partner:
Feiertag?
  • Andi, hat Dein Händler um die Ecke immer noch die vielen Puntos stehen!? :)


    Hast Du mal den Namen von dem Händler.....

    Ja, Jörg, zum Teil.


    "Klosautomobile.de" hat noch 8 Punto mit voller Hütte für 10.990€ in Weiß, und einer in Rot.
    (Kassengestelle (Basis ab 7.990€) sind alle weg)
    Die können noch nach dem 01.09. zugelassen werden, da alle Tageszulassungen sind.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Patrick, die gehen zum Händler und werden dort als Tageszulassung zugelassen. Dann kann an sie auch noch nach dem 01.09. an Kunden verkaufen.
    Maßgebend ist ja der Tag der Erstzulassung... 8)
    Und somit können noch alle regulär verkauft werden!


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • ja klar 10000puntos werden noch schnell diesen monat :D zugelassen nie im leben :rolleyes: die haben alle noch eine Genehmigung der italienischen zulassungsbehörde bis ende 08/2019 :thumbup: ,jedes Land entscheidet über die Kontingente selbst :rolleyes: ,in D wird es noch interessant z.b. bei FCA gibt es ausnahmen für abarth(alle),Jeep(alle) außer Wrangler my18,bei alfa für die 100000euro Autos Giulia Q und Stelvio Q bzw. 4c,dann ist der 124er auch in dieser Regelung betroffen alle anderen auf Halde und noch nicht verkaufte Fahrzeuge mit Euro 6b bei FCA z.b. Tipos,Giuliettas,stelvio,giulia mit kleineren Motoren müssen!!!! Bis 31,8,2018 angemeldet sein! jeder Hersteller in D entscheidet übrigens selber wie die zugesagten Kontingente verteilt werden in ihren modellreihen :thumbup:

  • Oha, und ich dachte diese Regelung beträfe alle Staaten in der EU...
    Dann kann ja jeder im Prinzip fast machen, wie er will.


    Nur der 01.01.2021 ist der Stichtag, nach dem müssen alle Euro 6d haben, ohne wenn und aber!
    Und einer der wenigen, die diese Norm jetzt schon erfüllt, ist der neue Wrangler...und der "kleinste" Benziner im Renegade (1,0l 3Zyl. 120PS)


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Lagerbstände gibt es laut meinem Händler so gut wie gar nicht mehr. Er war selbst überrascht, dass in den letzten Monaten deutlich mehr Puntos gefragt waren als Tipos. Jajajaaaa....wir wissen ja...Fiat meint der Punto ist nicht passend für unseren Markt...will ja keiner.
    In Kippenheim stehen teilweise kaum noch welche herum, für viele Kunden musste er aktiv suchen und andere Händler abklappern. Die Leute kommen jetzt nochmal auf den Geschmack und finden das Auto mehr als interessant und auskonstruiert.


    Teilweise aber typisch Fiat, totales Chaos, da sind viele Puntos gar nicht im System hinterlegt. Da sagt ann die Dame in der Disposition "ich war in der Mittagspause mal auf dem Platz, da stehen noch 20 herum ohne Zuteilung, da haben wir noch zwei rote gefunden."


    Ach ja FCA.......fortschrittlich und doch noch teilweise wie in den 80zigern... :D

  • Was ich ein bisschen blöd an den „neuen, letzten“ Puntos finde, ist, dass Fiat die alten Rückleuchten vom Grande verbaut hat.


    Im Gegensatz zu den Evo-Rückleuchten wirken die einfach nur altbacken.
    Wahrscheinlich haben die noch 2-3 Container irgendwo auf dem Hof gefunden und meinten: „Ehe wir die wegschmeißen, dübeln wir die in die letzen Puntos.“


    Aber passt ja zu Fiat. Ein Schritt vor, zwei zurück.

  • Was ich ein bisschen blöd an den „neuen, letzten“ Puntos finde, ist, dass Fiat die alten Rückleuchten vom Grande verbaut hat.


    Im Gegensatz zu den Evo-Rückleuchten wirken die einfach nur altbacken.
    Wahrscheinlich haben die noch 2-3 Container irgendwo auf dem Hof gefunden und meinten: „Ehe wir die wegschmeißen, dübeln wir die in die letzen Puntos.“


    Aber passt ja zu Fiat. Ein Schritt vor, zwei zurück.

    Na warum wohl? Die moderneren waren wohl 50 Cent zu teuer, so wie FCA speziell Fiat drauf ist, bringt man ein modernes Produkt mit halbwegs zeitgemäßer Technik, wird dieses dann gut aufgenommen oder man will mehr Gewinn machen, dann spart man an den alltäglichsten Dingen ein. So wie Bremsen, Sensoren, Scheinwerfern......vorwärts nimmer, rückwärts nimmer....

    Wenn nun ein Nachfolger kommen würde wäre ja alles gut aber leider ist nix in Sicht. :( :( :( :(

    Aber Maaaaanni...Fiat und seine bornierten Schlipsträger in der Chefetage haben beschlossen "Westeuropa braucht keinen Punto, die wollen das nicht..die haben das nicht zu wollen". Gott bewahre das Auto und Fiat hätte Erfolg, dass könnte man nicht verkraften....

  • Ein Phänomen an sich ist es aber immer wieder. Ein Auto wird eingestellt, auf einmal steigt die Nachfrage. Das war beim Croma so, beim Bravo, nun beim Mito und eben beim Punto. Vor ein paar Wochen kam ein älteres Ehepaar zu mir und wollte ihren Punto umtauschen auf einen neuen. Die waren sowas von überrascht, als ich gesagt habe es gäbe keinen mehr, was uns immer wieder auch so kommuniziert wurde. Jetzt taucht auf einmal ein Kontingent von Fahrzeugen auf, von dem wir uns einige gesichert haben. Hätte ich das vorher gewusst, wäre allen geholfen gewesen....

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!