Wie wählt man LED-Scheinwerfer?
Früher habe ich Halogen verwendet, um auf LED Scheinwerfer.
Mein Freund sagte, dass novsights Autoscheinwerfer nicht schlecht sind. Hast du novsight benutzt?
Wie wählt man LED-Scheinwerfer?
Partner:
-
-
Unterschwellige Werbung oder ein Freund aus dem Ausland????
-
Ich steh wohl gerade auf dem Schlauch, verstehe die Frage nicht, aber für den Tipo gibts keine LED Scheinwerfer, nur Halogen oder Xenon, das einzige was LED ist ist das Tagfahrlicht.
-
Habe es auch nicht ganz verstanden??
-
Novsights sind laut Google LED-Retrofits für H4, H7 etc.
-
Hmmm er meint wohl die nicht zugelassenen Nachrüstungen
-
Ich habe gerade Licht angemacht, mein Freund, ich habe dich im Auge!
Wie wäre es mit einer Vorstellung?
-
Ich habe gerade Licht angemacht, mein Freund, ich habe dich im Auge!
Wie wäre es mit einer Vorstellung?
Ich spekuliere mal, dass da keine Vorstellung mehr kommt...
-
ja Gerd behalte die Augen offen, den da wo viel los ist in einem Forum dort tauchen solche Leute eher auf
-
Wenn er morgen nicht mit gefälschten Führerscheinen kommt kann ich damit leben.
-
Onkel Google sagt: Masondi2008 ist in etlichen Foren vertreten und stellt überall eine ähnliche Frage / Aussage in den Raum...
Werbung
Gruß, Matze
-
Hat der denn nun Xenon oder sind das Led-Leuchtmittel in der Linse?..Da er ja keine SW-Reinigungsanlage hat.
-
Hat der denn nun Xenon oder sind das Led-Leuchtmittel in der Linse?..Da er ja keine SW-Reinigungsanlage hat.
Das ist Xenon, die neueren 25Watt-Brenner (müsste D8 sein). Bei denen braucht es keine SRA (Scheinwerferreinigungsanlage), die sind auf die Entfernung nur minimal schlechter wie die 35Watt D1S usw., Unterschied soll nur in der Breite liegen. Siehe auch 25WattXenon da steht es recht gut verständlich.
LED im Tipo wird ein Traum bleiben, zumindest das legale
Gruß, Matze
-
led und tipo,das bleibt wohl ein traum
-
Mehr Licht für die Tipos in Zukunft, eine zentrale F0rderung des Tipo-Forums.
-
led und tipo,das bleibt wohl ein traum
Irgendwo muss ja mal die Grenze eines Low-Budgets Fahrzeug gezogen werden.
Wenn man bedenkt das man für einen Vollausgestatteten Tipo Diesel DCT ohne Rabatt 27.000 Euro hinblättert. Wenn da jetzt noch LED Scheinwerfer, automatische Heckklappe, elektr. Fahrwerk und was es noch alles tolles im C-Segment gib, angeboten wird, sprengt er locker die 30.000 Euro Marke und das blättert doch keiner für einen Tipo hin. Diese kaufkräftige Kundschaft schaut sich dann bei Alfa, Audi, BMW usw um.
Seit ich auf die Nightbraker umgerüstet hab komm ich mit der Ausleuchtung zurecht, obwohl ich auch von meinem Vorgänger mit Xenon verwöhnt bin
In 5-10 Jahren wenn der nächste Kauf ansteht wird LED Serie sein, wer weiss was dann in der Aufpreisliste steht, Laserlicht oder garkein Licht mehr, da nurnoch mit Nachtsichtkameras welche die Umgebung auf die Scheibe projeziert gefahren wird, wer weiss
-
Mehr Licht für die Tipos in Zukunft, eine zentrale F0rderung des Tipo-Forums.
Mmmmh, irgendwie fehlt mir das Verständnis für euer Lichtproblem!
Schon vor fast 50 Jahren habe ich genug gesehen, bin auch überall hingekommen!Was mich eher stört, sind die grellen Blaulichter, die einem entgegen kommen
Tagfahrlicht, dynamisches Kurvenlicht finde ich schon eine schöne Sache, der Rest
für mich so o.k. -
Das ist Xenon, die neueren 25Watt-Brenner (müsste D8 sein). Bei denen braucht es keine SRA (Scheinwerferreinigungsanlage), die sind auf die Entfernung nur minimal schlechter wie die 35Watt D1S usw., Unterschied soll nur in der Breite liegen. Siehe auch 25WattXenon da steht es recht gut verständlich.
LED im Tipo wird ein Traum bleiben, zumindest das legaleGruß, Matze
aah
ok..ich kann damit leben, ein Bauteil weniger was kaputt gehen könnte
und das Licht find ich ist völlig ok
-
Mmmmh, irgendwie fehlt mir das Verständnis für euer Lichtproblem!Schon vor fast 50 Jahren habe ich genug gesehen, bin auch überall hingekommen!
Was mich eher stört, sind die grellen Blaulichter, die einem entgegen kommen
Tagfahrlicht, dynamisches Kurvenlicht finde ich schon eine schöne Sache, der Rest
für mich so o.k.na ja Gerd, vor 50 Jahren warst fast alleine da reichte auch ne kerze
-
Was mich eher stört, sind die grellen Blaulichter, die einem entgegen kommen
Finde ich auch Gerd, am schlimmsten sind die mit Wackelkontakt "tut - tut nicht - tut - tut nicht", aber wenigstens haben die integriertes Warngeheule dann hört man die wenigstens gut wenn man sie schon nicht so gut sieht...
Spaß bei Seite, alles ab H4 aufwärts geht schon, aber für den Fahrer sind Xenon oder LED aktuell das Beste was ihm beim Sehen helfen kann!
Gruß, Matze
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!