Generelle Fragen zum jährlichen Tipo Haupttreffen!

Partner:
Feiertag?
  • Viel mehr kommen auch nie. :thumbsup: :whistling:

    Öhm wenn ich Susi abziehe (weil sie mit Dir zusammen in einem Auto kommt) wären das 24 Autos, davon 21 Tipos sowie 1 Panda, 1x 500X und 1 Ypsi oder Giulietta. So viele Autos hatten wir glaube ich noch gar nicht auf einem Haufen, die 20 haben wir glaube ich noch nicht erreicht...! Das wäre ja mal etwas wenn wir 21 Tipos zusammen bekämen, das wäre dann eine ernst zu nehmende Kolonne mit der wir auch über Rot fahren dürften :D


    Gruß, Matze

  • Von denen, die jetzt abgestimmt haben, springen noch mal rund 30% ab. Selbst wenn die restlichen dann alle kämen, wäre es toller Erfolg!
    17-18 Tipo´s wäre mein Wunsch - noch mehr, noch besser ^^ :D ;)
    Dann hoffen wir mal das Beste :thumbsup:


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Yo, würde ich so unterschreiben!
    Ähm...warum kein Treffen am Wörthersee?! (Wäre bei mir fast um die Ecke :) ) Ok, Quatsch bei Seite, wenn ich schon in der Gegend rumgurke, soll es auch Spass machen. Da ich ja nun ein Landei bin, würde ich GEGEND bevorzugen. Städte liegen mir nicht so. In Deutschland bin ich so ziemlich weit rumgekommen, überall super Landschaften (bay. Wald, Schwarzwald, Eifel, Siegerland, Rhön, Schl. Holst. Schweiz, Harz). Zum Rumgurken, bisschen Kultur für 2-3 Tage müsste es doch möglich sein etwas zu finden.
    Kein Ausgangspunkt ist innerhalb Deutschlands weiter weg als 8h, also easy!


    PS: das mit Hannover kann ich verstehen, gibbet wirklich nix!

  • Wenn dann die Frage nach dem Ort kommt, kannst du ja Miltenberg/Bayern angeben und zur Auswahl stellen!
    In diesem Ecken (Dreiländereck Bayern/Hessen/Ba-Wü) gibt´s wirklich schöne Städtchen, auch im nahen Odenwald wie Walldürn, Michelstadt o.ä.


    Jetzt geht es erst mal um die Grundsatzfragen wann ein Treffen stattfinden soll - im Mai oder Juni
    Und ob ein Treffen immer am gleichen Standort angestrebt wird oder jedes Jahr woanders.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • klar mache ich das komme ja aus dem odenald :thumbsup:

    :1f918: :1f480: :1f918: Hart aber Herzlich :1f918: :1f480: :1f918:











    ALFA MiTo Quadrifoglio Verde 1,4 tb 16v Multiair ,125 kw ,7,5j x18 Quadrifolgi felgen farbe rosso alfa ,sicht/tech/sportpackt ,brembobremsen,usw :1f918: :1f480: :1f918: :1f1ee-1f1f9: :1f918:

  • Und woher genau? Ich hatte vor ca. 35Jahren mal eine Freundin aus der Ecke Buche/Walldürn. Daher kenne ich die Gegend noch grob...
    Wo wohnst du jetzt? In Dresden oder im Umkreis? Mein Vater kommt aus Strehla, Kreis Riesa.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Dresden ist eine sehr schöne Stadt....

    Ja, nach dem dort Milliarden von € dort reingeflossen sind!
    Nach der Wende wurde das Bundeswehramt für IT Beschaffung
    nach Dresden verlagert.
    Seit dem habe ich die Entwicklung der Stadt mit erlebt.
    Aus dem Tal der Ahnungslosen ist eine tolle Stadt geworden,
    der Geldeinsatz hat sich gelohnt!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Zu Erich´s Zeiten war Dresden auch schon sehenswert, aber jetzt ist es optimal …. :thumbsup:

    Erich hatte kein Geld mehr, marode Straßen, marode Bauwerke in Dresden, das war eine Schande,
    so viel deutsche Geschichte verfallen zu lassen!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • ich war auch schon ein paar mal in Dresden, das erste mal vor 14 Jahren und im laufe der Zeit hat sich dort wahnsinnig viel und rasant verändert.
    Vor 14 Jahren habe ich die verfallenen Bauwerke neben den Glaspalästen verschiedener Banken gesehen....das fand ich sehr geschmacklos und weniger ansehnlich...
    Heute sieht man viele der Ruinen wieder aufgebaut und hergerichtet :1f44d:

  • Dresden......ein gar grausiger Ort.........hat mir zur Schulzeit schon nicht gefallen wenn man regelmäßig im Rythmus alle zwei Jahre zur Klassenfahrt hin musste. Später als ich dort mal eine Freundin hatte, noch viel weniger.......allein die Sprache dort, heizt bei mir immer die Gedanken an Selbstmord an. Obwohl von mir aus nur ein Katzensrung, verglichen mit anderen Treffen.....wüde ich eher eine Zahlwurzebehandlung ertragen als mir das anzutun. ;)



    Generell habe ich das Gefühl, wir werden nie zu einer Lösung kommen. Das Interesse scheint gering, Beiträge werden kaum geleistet, jeder sitzt da und wartet ab. Die einen wollen nicht dahin, die anderen nicht dort hin......stattdessen tendiert man sogar zum Aufsplittern, da der eine nicht das will und der andere nicht das.....


    So langsam erinnert mich das an einen Kindergarten. Ich bin dafür man legt sich endlich mal fest, dann wirds mehrheitlich beschlossen und gut. Wer dann kommt und dem Ruf folgt ok, wer nicht, hat eben Pech gehabt. Ich frage mich wirklich, was zum Henker dieses Mal so schlimm sein soll, warum es die anderen zwei Jahre so unumständlich ohne Zickerei ging?


    Ebenso hatte BO einen richtig guten Plan aufgestellt Richtung Berchtesgarden, den er leider zurückgezogen hat, darüber hätte man mehr sein Bedauern äußern können. Zudem sollte man auch weiterhin bedenken, wer der harte Kern ist, wer immer kam und wer stets tönte (keine Zeit, ist mir zu weit, hab ich keinen Bock soweit zu fahren) denn das zeigt auch für wen so ein Treffen es wirklich wert ist. Wenn man sich Matze anschaut der fast jedes mal 600 Kilometer fahren muss. Der könnte auch sagen "ach bewegt eure ÄRsche mal Richtung Bocholt oder Münsterland", hab ich es nicht soweit und ihr seht was anderes.


    Mehr sag ich dazu nicht, was beschlossen wird, wird beschlossen, selbst wenns mir nicht passt, das Leben ist kein Wunschkonzert. So und jetzt 5 Euro in die Phrasenkasse!

  • Generell habe ich das Gefühl, wir werden nie zu einer Lösung kommen. Das Interesse scheint gering, Beiträge werden kaum geleistet, jeder sitzt da und wartet ab. Die einen wollen nicht dahin, die anderen nicht dort hin......stattdessen tendiert man sogar zum Aufsplittern, da der eine nicht das will und der andere nicht das.....


    So langsam erinnert mich das an einen Kindergarten. Ich bin dafür man legt sich endlich mal fest, dann wirds mehrheitlich beschlossen und gut. Wer dann kommt und dem Ruf folgt ok, wer nicht, hat eben Pech gehabt. Ich frage mich wirklich, was zum Henker dieses Mal so schlimm sein soll, warum es die anderen zwei Jahre so unumständlich ohne Zickerei ging?

    Ich gebe dir da völlig recht.


    Ich wollte ja was beschließen. Getreu dem Motto „Einer gibt den Weg vor, die anderen werden schon folgen“.


    Ich habe sogar abstimmen lassen, ob das so genehm ist. Mit einem relativ positiven Ergebnis.


    Dann kamen einige, die dann meinten, man müsste noch über dieses und jenes abstimmen.


    Da wir hier ja nicht in einer Diktatur leben, soll mir das recht sein.


    Aber hier wird auf der einen Seite einer gefordert, der bei dem Thema voran geht, aber auf der anderen Seite soll alles für alle passend abgestimmt werden.


    Wir haben bzw. hatten hier schon mal 3 gute Ideen. Anstatt diese in die Auswahl zunehmen, wurde alles über den Haufen geworfen.


    Jetzt treten wir auf der Stelle.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!