Wie sind denn Eure Erfahrungen mit der Farbe „Metropolitano Grau„? Sieht man dort schnell Kratzer, wie verhält es sich mit Vogelkot und genereller Verschmutzung? Derzeit finde ich nur Angebote in dieser Farbe und in weiß.
Tipo-Kauf - Eure Meinung zu den ersten Angeboten
Partner:
-
-
Grau war schon immer pflegeleichter
-
Stimmt
-
Wie sind denn Eure Erfahrungen mit der Farbe „Metropolitano Grau„? Sieht man dort schnell Kratzer, wie verhält es sich mit Vogelkot und genereller Verschmutzung? Derzeit finde ich nur Angebote in dieser Farbe und in weiß.
Also was die Pflege angeht - keine Ahnung...
Grau war schon immer pflegeleichter
sagt man, ja... aber:
Gehst Du nach dem was Pflegeleicht ist oder danach was Dir am Besten gefällt? Immer bedenken, im Normalfall wirst Du das Auto in der gekauften Farbe ein paar Jahre jeden Tag sehen. Frag Dich also lieber "will ich das jahrelang jeden Tag sehen" als "muss ich das viel putzen oder weniger".
Gruß, Matze
-
Der Tipo gefällt mir in der Farbe mit dem S-Design
An zweiter Stelle steht der Pflegeaufwand. -
Der Tipo gefällt mir in der Farbe mit dem S-Design
An zweiter Stelle steht der Pflegeaufwand.Huhu! Sehe gerade dass wir in Deinem Profil noch kein Fahrzeug sehen. Und wo kommst Du denn her..... wir sind hier neugierig. Und ich pflege die Mitgliederkarte in Eigenregie.
Gruß!!
-
Bin derzeit noch am überlegen mir einen Tipo zu kaufen
Die derzeitige Lage bei Fiat und die Zukunft um den Tipo verunsichern mich noch etwas.
Auch mit der Ersatzteilversorgung gibt es wohl Probleme..Zudem muss ich mein jetziges Fahrzeug erstmal privat verkauft bekommen..
-
Was für ein Fahrzeug willst Du denn los werden?!
-
Einen Seat Leon mit einem TSI Motor.
-
Warum willst du denn einen Leon mit seiner überlegenen Qualität, dem grandiosen TSI Motor und der Wertbeständigkeit gegen einen schnöden Fiat tauschen?
-
Setzte vor all die erwähnten Punkte ein „nicht“ und die Antwort steht
-
Hahahahaha Du das war nicht gegen dich gemeint, eher in der Hoffnung so einige Dampfnasen, welche uns vor einigen Wochen erklärt haben, wie überlegen so ein Seat Leon doch ist, diesen sarkastischen Unterton bemerken.
Gut bei uns wachsen die Seat Leon ST´s wie Pilze aus dem Boden, die Straßen sind förmlich von den Dingern geflutet, aber das ist und bleibt ein B-Produkt Golf für mich, auch wenn er besser aussieht. Speziell beim Punkt Materialien und Motoren, besteht hier kein Stolz auf Qualität in Wolfsburg, eher ein gepflegtes Oh Gott! Der Leon mag in manchen Dingen dem Fiat überlegen sein, aber auch massiv was den Preis angeht und in der Alltagstauglichkeit und der Zuverlässigkeit, hast du beim Tipo bessere Karten und vor allem günstigere.
Die Zukunft des Tipo, zumindest des Kombis ist noch bis min. 2023 gesichert, wer weiß was danach ist und dann hat man auch noch 10 Jahre Ersatzteilpflicht. Zumal der wohl, wie auch der Linea (den es hier mal in Deutschland gab) noch über Jahre in der Türkei gebaut werden wird. Hier ist eine Angst unbegründet. Was die Ersatzteilsituation angeht, hier kann man nichts beschönigen, die ist einfach noch drittklassig, aber trotz alle dem kein Hindernis dieses tolle Auto zu fahren.
Wenn du unschlagbare Preise für einen Tipo suchst, eventuell auch einen guten Ankauf für deinen B-VW
kannst du mir gern eine PN schicken, mein Händler hat schon so manch Wunder vollbracht und konnte einigen zum Tipo verhelfen, auch wenn sie weiter weg gewohnt haben.
-
Bin derzeit noch am überlegen mir einen Tipo zu kaufen
Die derzeitige Lage bei Fiat und die Zukunft um den Tipo verunsichern mich noch etwas.
Auch mit der Ersatzteilversorgung gibt es wohl Probleme..Zudem muss ich mein jetziges Fahrzeug erstmal privat verkauft bekommen..
Wenn du noch lange überlegst, bestraft dich Fiat, dann bekommst du nicht mehr in den Genuss eines Tipos in Deutschland
und die Ersatzteile musst du dir aus der Türkei selbst besorgen.
Hier heißt es dann, die Türkei ist immer eine Reise wert -
Hallo mezzomania,
ich habe dieses grau und finde, dass es schön pflegeleicht ist.
Vorher hatte ich einen blauen Stilo, der war pflegeintensiver, wie auch der gelbe, schwarze, rote, weisse und grüne Wagen vorher.Ich geniesse es, dass das grauen unempfindlicher ist.
Gruß, duc-michl
-
Ich geniesse es, dass das grauen unempfindlicher ist.
Der Satz war Klasse...
!
Mfg
Andi -
-
natürlich "das grau" unempfindlicher ist.
Cooler Rechtschreibfehler.PS: Musste mir die Farbe aber auch erst "schönreden", aber mittlerweile gefällt mir das S-Design "Wehrmachtsgrau" echt gut.
Gruß, michl
Solange man sich es nicht schöntrinken muss, ist alles o.k.
-
So blau könnte ich in dem Fall gar nicht sein.....
-
Hallo mezzomania,
ich habe dieses grau und finde, dass es schön pflegeleicht ist.
Vorher hatte ich einen blauen Stilo, der war pflegeintensiver, wie auch der gelbe, schwarze, rote, weisse und grüne Wagen vorher.Ich geniesse es, dass das grauen unempfindlicher ist.
Gruß, duc-michl
Danke für die Erfahrung.
Habe jetzt am Wochenende mehrere Autos in der Farbe gesehen und sie ist ein Hingucker -
Das Grau haben jetzt viele Hersteller im Angebot ist wohl eine momentane Mode Erscheinung .Ob sich das mal bei einem wieder verkauf bemerkbar macht?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!