Bestimmt. Wird so sein wie seinerzeit bei Knallgelb oder Dunkelbraun (metallic).
Hier wird ja immer von "Wehrmacht-Grau" gesprochen... meine Frau sagt "Autos, von Beton übergossen".
Tipo-Kauf - Eure Meinung zu den ersten Angeboten
Partner:
-
-
Das Grau haben jetzt viele Hersteller im Angebot ist wohl eine momentane Mode Erscheinung .Ob sich das mal bei einem wieder verkauf bemerkbar macht?
Ja negativ Manni den in 5 Jahren will keiner mehr ein grundiertes Auto haben wenn das außer Mode ist.
-
Sehe ich ähnlich, beim Wiederverkauf machen sich "Trendfarben" immer schlecht wenn der Trend -oft nach 2-3 Jahren- vorbei ist. Aber wer will den Tipo schon verkaufen? Und außerdem ist der Wiederverkaufswert vom Tipo gerade ja scheinbar sowieso im freien Fall, leider!
Gruß, Matze
-
Am besten Autos mit volle Hütte verkaufen... Ich persönlich täte auch niemals ein leeres Auto ohne alles kaufen... Bei den Händlern laufen doch die mit voller Hütte auch besser vom Hof als ohne( gebrauchte).
Ohne Zeitgerechtes Licht,Navi usw geht halt heute nichts mehr gescheit..
-
Nun die Gebrauchtpreise des Tipos sind aktuell im freien Fall, noch dazu klagen viele Händler, das es nahezu unmöglich ist einen Tipo gebraucht zu verkaufen, wenn man die massiven Rabatte auf Neufahrzeuge sieht.
Heute hat mein Händler das erste mal wirklich deprimiert gewirkt und meinte, wenn er zur Händlertagung im März muss, hat er das Gefühl, dass ein bis zwei Varianten des Tipo schon im nächsten Jahr, spätestens Anfang 2020 eingestampft werden für die Märkte Deutschland/Österreich/Schweiz etc.
Ich hab dann gesagt, bevor der Tipo hier vom Markt geht, wirds ein Tipo 1.4 T-Jet in Rot mit Vollausstattung, als "Last Edition" quasi für mich. Er meinte auch, dass die Ersatzteilsituation nicht an Fiat oder dessen schlechter Logistik liegt, es geht eher darum, das jetzt schon die Märkte hier links liegen gelassen werden. Sprich wenn es viele Unfälle in der Türkei, Osteuropa oder Südeuropa gibt, werden diese klar mit der Belieferung der Teile bevorzugt und dort für ein dichtes Lagernetz gesorgt. Die Zeiten wo die Teile in die Fabrikation flossen, wo nichts mehr an den Bändern lief wegen der Auftragslage sind ja lang vorbei.
Schon merkwürdig, 2016 sprengte die Nachfrage auf unserem Markt jegliche Kapazitäten, wir träumten von Abarth Versionen, Facelifts und neuen Ausstattungsvarianten. Und jetzt? Wartet man jeden Monat auf die Ankündigung das so ein großartiges Auto vom eigenen Hersteller vom Markt genommen wird weil er meint " die in dem Land haben zuviel Geld, da brauchen wir uns nicht aufzustellen". Lustig das Fiat denkt, das liegt an uns und den Käufern, nicht an ihrem Marketing oder ihrer Einstellung zum Tipo.....
Aber immerhin.....hey....jetzt plötzlich ist der 1.3 M-Jet wieder zu bestellen und in den offiziellen Listen, wurde er doch vor einigen Wochen noch für tot gehalten und selbst die Händler meinten der ist weg vom Fenster.
-
Von dem "wehrmachtsgrauen" S-Design bin ich inzwischen etwas abgekommen. An der Farbe sieht man sich bestimmt schnell satt und der Wiederverkaufswert steigt nicht gerade damit..
Habe nun einen "Lounge" (gefällt mir mit dem Chrom sogar etwas besser) in Colosseo Grau (gefällt mir auch besser als das Metropolitano) als TZ 120PS Benziner mit Xenon gefunden für: 15990€
Was haltet Ihr von dem Angebot?
Leider gibt es hier nicht den Notbremsassistent..
Warum ist der Wiederverkaufswert des Tipos generell im freien Fall? Wegen der baldigen Einstellung in Deutschland?
-
Eine gute Wahl! Der Lounge ist einfach etwas edler und wirkt hochwertiger, ich denke daran wirst du deine Freude haben!
Ja doch der schlechte Absatz des Tipos, die massiven Rabatte beim Neukauf als auch die immer lauter werdenden Quellen die Berichten, das der Tipo kein langes Leben mehr haben wird in Deutschland, führen zu den stark fallenden Preisen im Gebrauchtsektor. -
Wird damit eigentlich auch mein Restwert bei der Auflösung des Leasingvertrages (Juni 2020) berührt. Der Betrag ist doch nicht in Stein gemeißelt, oder?!
-
Das was im Vertrag steht dürfte bindend sein denke ich. Jedoch hatte ich noch nie einen Leasing Vertrag daher kann ich's nicht mit Sicherheit sagen.
-
Wenn du einen Vertrag auf Restwert-Basis hast, bist du in dem Fall der angesch...ne. Denn dann darfst du den ganzen Wertverlust stemmen, hast du aber ein Kilometerleasing, wo nur die festen Kilometer stimmen müssen, dann trägt den Wertverlust der Händler bzw. die Bank.
In dem Fall versuchen sie dir oft das Auto aufzuschwatzen, beim Resterwert (sofern man sowas unseriöses überhaupt noch anbietet), halten sie dann eher die Hände auf!
Schau einfach mal in die Bedingungen, ich glaube aber, die werden sehr, sehr, sehr dankbar sein wenn du das Auto abimmst. Nicht nur weil es verbastelt ist, sondern weil sie um jeden Tipo froh sind denn sie nicht gebraucht an den Mann bringen müssen.
-
Wird damit eigentlich auch mein Restwert bei der Auflösung des Leasingvertrages (Juni 2020) berührt. Der Betrag ist doch nicht in Stein gemeißelt, oder?!
Siehe Martin - beim Restwert-Leasing ist der Betrag quasi in Stein gemeißelt!
Von dem "wehrmachtsgrauen" S-Design bin ich inzwischen etwas abgekommen. An der Farbe sieht man sich bestimmt schnell satt und der Wiederverkaufswert steigt nicht gerade damit..
Habe nun einen "Lounge" (gefällt mir mit dem Chrom sogar etwas besser) in Colosseo Grau (gefällt mir auch besser als das Metropolitano) als TZ 120PS Benziner mit Xenon gefunden für: 15990€
Was haltet Ihr von dem Angebot?
Leider gibt es hier nicht den Notbremsassistent..
Warum ist der Wiederverkaufswert des Tipos generell im freien Fall? Wegen der baldigen Einstellung in Deutschland?
Das Angebot hört sich gut an, der hat dann ja einiges an Ausstattung, dafür passt der Preis!
Gruß, Matze
-
Nicht nur weil es verbastelt ist, sondern weil sie um jeden Tipo froh sind denn sie nicht gebraucht an den Mann bringen müssen.Einen gebrauchten, verbastelten Tipo ohne Farbe!
Bis 2020 ist das Rot doch runterpoliert. Aber die Reifen sind bis dahin zart und geschmeidig wie ein Kinderpopo. -
Jaja, das Neid der Besitzlosen. Damit kann ich leben....
Ach Jungs, was liebe ich das Forum.
-
Restwert ist mir aktuell egal da ich im Moment keinen Grund sehe zu verkaufen.
-
Restwert ist mir aktuell egal da ich im Moment keinen Grund sehr zu verkaufen.
Aus dem Blickwinkel des Verkaufens ist mir der Restwert auch schnurz, verkaufen will ich den Tipo sicher nicht. Nur für den Fall das mir einer reinfährt ist der Restwert schon wichtig, und in der Hinsicht ist der aktuelle Wertverfall schon bedenklich!
Also: Tipo behalten und das Beste hoffen.
Gruß, Matze
-
Wenn du einen Vertrag auf Restwert-Basis hast, bist du in dem Fall der angesch...ne. Denn dann darfst du den ganzen Wertverlust stemmen, hast du aber ein Kilometerleasing, wo nur die festen Kilometer stimmen müssen, dann trägt den Wertverlust der Händler bzw. die Bank.
In dem Fall versuchen sie dir oft das Auto aufzuschwatzen, beim Resterwert (sofern man sowas unseriöses überhaupt noch anbietet), halten sie dann eher die Hände auf!
Schau einfach mal in die Bedingungen, ich glaube aber, die werden sehr, sehr, sehr dankbar sein wenn du das Auto abimmst. Nicht nur weil es verbastelt ist, sondern weil sie um jeden Tipo froh sind denn sie nicht gebraucht an den Mann bringen müssen.
Hab gerade mal geschaut. Ist ein Vertrag auf Restwertbasis. „Das bedeutet, dass bei Beendigung des Leasingvertrages das Leasingobjekt am Markt verkauft wird und Sie bei Nichterreichung des im Vertrag bestimmten Wertes für den Differenzbetrag zwischen Verkaufserlös und kalkuliertem Restwert gem. Leasingvertrag einzustehen haben. Sie sind nicht verpflichtet, das KFZ zu erwerben.“
Plan ist eh, ihn zu übernehmen....
-
Alter Schwede das es noch Hersteller/Banken gibt, die sowas anbieten, schon vor 20 Jahren war Restwertleasing halber Betrug. Wie viele Kunden hier abgezockt wurden und nach der Laufzeit der Stiefelknecht waren, der brav und bequem den Wertverlust tragen durften während Bank und Händler sich in die Hände klatschten.
Kein Wunder das diese Form des Leasing leicht günstiger ist, denn der typische Kunde denkt ja nur über die Laufzeit, nur im hier und jetzt, selten was am Ende ist. Kaum zu fassen...das sie diesen Dreck heute noch den Leuten andrehen...
-
Ich stufe das unter "Learning by doing" ab und wenn wir auf diesem Wege manch einem dafür die Augen öffnen, dann hat es schon wieder was Gutes. Ommhhh.
-
Restwert ist mir aktuell egal da ich im Moment keinen Grund sehe zu verkaufen.
Ich will den Wagen so lange als möglich fahren, dei es bis ich 90 bin. Er gefällt mir ja auch. Daher war mir der Restwertkredit gerade recht (bei Barzahlung hätte ich einen Tausender mehr bezahlen müssen, den ich jetzt in 10-Euro-Scheinen pro Monat gemütlicher stemme). Leasing ist teurer. Ausserdem bin ich beim Restwertkredit entgegen dem Leasing Eigentümer und nach 5 Jahren kann ich dann trotzdem eintauschen (gegen Verrechnung des vereinbarten Restwerts), den Restwert weiter finanzieren bis der Wagen zu 100% mir gehört oder sofort auszahlen. Was ist schlecht am Restwertkredit? Ist in meiner Situation das Beste, da ich meine Autos nicht wie Unterhosen täglich wechsle.
-
Ich will den Wagen so lange als möglich fahren, dei es bis ich 90 bin. Er gefällt mir ja auch. Daher war mir der Restwertkredit gerade recht (bei Barzahlung hätte ich einen Tausender mehr bezahlen müssen, den ich jetzt in 10-Euro-Scheinen pro Monat gemütlicher stemme). Leasing ist teurer. Ausserdem bin ich beim Restwertkredit entgegen dem Leasing Eigentümer und nach 5 Jahren kann ich dann trotzdem eintauschen (gegen Verrechnung des vereinbarten Restwerts), den Restwert weiter finanzieren bis der Wagen zu 100% mir gehört oder sofort auszahlen. Was ist schlecht am Restwertkredit? Ist in meiner Situation das Beste, da ich meine Autos nicht wie Unterhosen täglich wechsle.
Nee, Restwertkredit ist eine andere Sache und nicht gemeint. Ich vermute Du meinst wegen der Kommentare von Martin (Rubberrabbit) und Jörg (Mahatma), da ging es aber um Restwertleasing und da ist halt der Kunde meist der gelackmeierte...
Gruß, Matze
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!