Herzlich Willkommen hier im Forum, Peter!
LG aus dem Schwarzwald
Hallo aus dem schönen Sachsen
Partner:
-
-
Hallo Peter,
herzlichWillkommen hier im Forum und bei uns. Feinen Wagen hast Du dir bestellt. Viel Spaß beim "warten" wünsche ich Dir.
-
Peter gebe mal Gummidichtung bei der suche ein dann findest du alles über das Thema.
-
-
Hallo Peter,
Diese Motorhaubendichtung verringert die Verschmutzung vom Motorraum stark! Damit verteilt sich der ganze "Schmodder" nicht mehr im Motorraum...
Bei den unteren Türdichtung (nur vordere Türen) ist es ein wenig leiser im Innenraum.Mfg
AndiPS: Peter, ich bin auch ein halber Sachse...mein Vater kam gebürtig aus Strehla
-
Abgesehen davon ein Rundum gelungenes und schönes Auto. Ich persönlich finde nur die Optik der Scheinwerfer bei der Limo nicht ganz so schön wie die vom 5 Türer und vom Kombi. Die passen besser zum sportlichen Aussehen vom Tipo.
Hat eigentlich schon jemand von euch die Originalscheinwerfer mit LED Tagfahrlicht in der Limousine verbaut.Bisher hat das noch keiner gemacht, ich warte noch auf ein Exemplar Scheinwerfer zum Testen ob der Body das merkt oder nicht. Denn die normalen Limo-Reflektor-Scheinwerfer sind mit H15 Tagfahrlicht, das hat eine ganz andere Stromaufnahme wie die LEDs bei den Linsen-Scheinwerfern. Außer die haben vielleicht einen Widerstand irgendwo integriert... also irgendwoher gab es einmal die Info das ein Umrüsten a la "Plug&Play" nicht geht sondern zu vielen Fehlern und Fehlermeldungen führt. Sobald mir mal ein defekter (Glas-/Halterbruch o.ä.) Scheinwerfer in die Finger fällt wollte ich den gerne einfach einmal zum Testen anklemmen, leider noch nix in Sicht bisher.
Gruß, Matze
-
Matze was für einen Scheinwerfer brauchst du denn
habe noch einen von meinen tipo -
Matze was für einen Scheinwerfer brauchst du denn
habe noch einen von meinen tipoNa einen Linsen-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht vom Kombi oder Hatchback, dann könnte ich testen ob das so 1:1 umsteckbar ist.
Gruß, Matze
-
den kannste dann gerne mal haben ist ausgebaut aber bis auf ein paar Kratzer nix dran
will ich aber wieder haben dann -
Guten Morgen, das wäre ja super wenn du das mal testen könntest.
-
Bisher hat das noch keiner gemacht, ich warte noch auf ein Exemplar Scheinwerfer zum Testen ob der Body das merkt oder nicht. Denn die normalen Limo-Reflektor-Scheinwerfer sind mit H15 Tagfahrlicht, das hat eine ganz andere Stromaufnahme wie die LEDs bei den Linsen-Scheinwerfern. Außer die haben vielleicht einen Widerstand irgendwo integriert... also irgendwoher gab es einmal die Info das ein Umrüsten a la "Plug&Play" nicht geht sondern zu vielen Fehlern und Fehlermeldungen führt. Sobald mir mal ein defekter (Glas-/Halterbruch o.ä.) Scheinwerfer in die Finger fällt wollte ich den gerne einfach einmal zum Testen anklemmen, leider noch nix in Sicht bisher.
Gruß, MatzeDas Problem sind nicht die Widerstände oder der Bodycomputer, laut einigen "Profis" aus dem Egea Forum, ließe sich das wohl sogar in den erweiterten Einstellungen via Händler Software einstellen, sobald man einen hochwertigeren Body-Computer hat, als den der Pop Variante.
Vielmehr passen die Anschluss-Stecker nicht, man bräuchte demnach einen neuen Kabelstrang oder müsste einen passenden Anschluss-Stecker umpinnen. Die Aussage stammt aus dem Egea Forum, wo einige Bastler unterwegs sind, nachdem ich einen Kombi als Leihfahrzeug hatte, habe ich mir das angeschaut und die Stecker und Aufnahmesockel waren vollkommen anders. Peter eins musst du lernen, Nachrüsten bei Fiat ist nicht, hier wird man bitter bestraft für alles, was man nicht am Werk bestellt. Entweder es ist schlicht weg unmöglich oder verschlingt soviel Geriebenes, dass man arm wird. Den Aftermarket hat Fiat nie für sich entdeckt, so wie andere, die sogar daraus ein kleines Geschäft machen, original Teile zum Nachrüsten anzubieten mit einfacher Montage.
Zudem muss man sagen, das Licht der Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht ist um Welten schlechter als jenes der normalen.
-
Vielen Dank für die Infos. Das spart viel Zeit und vorallem Geld.
Ihr seid spitze.
-
Eine Frage noch: Du schreibst immer in blauer Schriftfarbe. Absichtlich? Weißt nicht wie es schwarz wird!? Aber ein hoher Wiedererkennungswert.....
-
Vielen Dank für die Infos. Das spart viel Zeit und vorallem Geld.
Ihr seid spitze.
Gut erkannt
Gruß, Matze
-
@ Mahatma1961, das ist Absicht.
Wenn ich mir die Schriftfarbe aussuchen kann wird es immer Blau.
Finde es lässt sich schöner lesen.
-
Auf hellem Grund ist immer schwarz die beste lesbare Farbe!
-
Vor allen auf dem Grau des Hintergrundes.
Beim schreiben auf weissem Hintergrund ok, aber nicht wenn der Text dann abgespreichert wurde.
Jedenfalls habe ich dann Schwierigkeiten, muss es 2-3x lesen. Überfliegen ist nicht...Mfg
Andi -
Bei den heutigen Flyern machen junge Designer den Fehler buntes Papier zu nehmen,
dann noch bunte Farben, ältere Menschen haben damit sehr große Probleme. -
Hallo, ich bin Anja, die Frau vom Peter (hüpfeburg). Donnerstag holen wir unser Baby nach hause
. Kann es kaum etwaren
-
Herzlich willkommen Anja
Mit dem Kauf der Limousine hast du einen erstklassigen Geschmack beweisen.
Viel Spaß hier im Forum und mit deiner tollen Limo
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!