Hallo, guten Morgen!
Gestern in EBay gefunden, sieht vom Design sehr gelungen aus!

Alupedale
Partner:
-
-
Geht schon, wie sieht die Montage aus?
-
Kupplung- Brems- und Gaspedal geschraubt, die Fußstütze allerdings bleibt mir ein Rätsel... Kostenpunkt 80€ inkl Versand
-
Die sind aus Polen. Wenn ich mir die Bohrungen so ansehe, dann hab ich kein gutes Gefühl.
-
Die sind aus Polen. Wenn ich mir die Bohrungen so ansehe, dann hab ich kein gutes Gefühl.
Ich denke die werden mit Inbus-Feingewindeschrauben befestigt, könnten aber auch Kreuzschlitz sein. Ich hab mal eine Anfrage an den Anbieter gesendet
Edit: Klettband auf der Rückseite der Fußstütze hält am Teppich, zu den Schrauben keine genauere Info bekommen.
-
Nun wie es um die Qualität der Dinger bestellt ist, weis ich auch nicht, aber besonders die Fußstütze wäre interessant. Da Fiat ja wie beim letzten Punto oder Linea, mal wieder der Meinung ist, man darf im Winter seinen matschigen Fuß direkt auf den Innenraumteppich stellen, würde solch eine Stütze nicht nur gut aussehen sondern auch Helfen. Beim Linea kann ich aus Erfahrung sprechen, hier hatte ich das Original-Set von Fiat eingebaut. Die beste Lösung wäre in der Tat, den Gummischutz runter, löcher durch die Pedale und fertig ist der Brei. Wie bei BMW das es eine originale Lösung ohne schrauben gibt, glaube ich nicht.
Die Fußstütze habe ich damals auch mit bohren erledigt! Hinter der Fußauflage war es hohl, also hab ich Hohlraumdübel verwendet, es hielt bombenfest.
-
Die einfachste Lösung dafür Martin, wäre ordentliche Gummifußmatten wo auch was bis zur Fußstütze dran ist.
-
Die einfachste Lösung dafür Martin, wäre ordentliche Gummifußmatten wo auch was bis zur Fußstütze dran ist.
Du da geb ich dir recht, aber trotzdem verrutscht die auch mal beim Fahren, bzw. sickert die Salzbrühe dahinter. Im Sommer wenn es nass oder mal matschig ist, hast du das gleiche Problem und da fahre ich defintiv nicht mit Gummimatten herum. Ein Fußstütze komplett aus Plastik, war schon 1990 bei Opel möglich....also hier wird wirklich gespart.
So müssen wir Tipo-Treiber uns wieder was einfallen lassen!
-
Gebe ich dir aber recht das stimmt, glaube ab dem Vectra gabs sowas damals aus Plaste.
-
Ich denke die werden mit Inbus-Feingewindeschrauben befestigt, könnten aber auch Kreuzschlitz sein. Ich hab mal eine Anfrage an den Anbieter gesendet
Edit: Klettband auf der Rückseite der Fußstütze hält am Teppich, zu den Schrauben keine genauere Info bekommen.Klettband bei der Fußstütze kann ich leider nicht bestätigen. Ich habe mir die Fußstütze einzeln zukommen lassen, da ich das Design schon gelungen fand und den Teppich nicht unnötig dreckig machen wollte. Hier war jedoch "nur" doppelseitiges Klebeband auf der Rückseite der Fußstütze angebracht. Macht dennoch was her, wie ich finde, auch wenn ihr mir den "Dreck" verzeihen müsst.
-
Interessant wäre, wie lange die Fußstütze hält im täglichen Betrieb und wie lange die Oberfläche die Belastung aushält. Halt uns mal auf dem Laufenden!
-
Also ich hab die Fußstütze seit dem ersten Tag drin (11tkm Laufleistung seither) und bisher keine Abnutzung feststellbar. Bei mir ist ein sehr starkes Klettband auf Rückseite. Auf den Pedalen habe ich jedoch ein Sparco-Pedalset drauf, da es mehr halt bietet
-
Hab mir jetzt welche für den Bravo bestellt ... Hoffentlich passen se
glaube Fiat hat da nicht so viele verschiedene Pedale im Angebot, also mit viel Glück passen se
Kommen denke ich mal Mitte der Woche, werde dann mal ein Bild machen -
Wenn es nicht passt, ist Handarbeit angesagt
-
Wenn es nicht passt, ist Handarbeit angesagt
Bei nicht passen meinte ich eher Abstand der Pedale und die Form. Wenn die Auflagen nachher zu dicht zueinander liegen bekommst du das niemals durch den TÜV und wenn nachher die Pedale drunter durchschauen siehts ziemlich bescheiden aus.
Aber ich bin da guter Dinge -
Ähm ja, also ... passt nicht!
-
Eines Tages gibt es sicher welche für den Tipo.
-
Eines Tages gibt es sicher welche für den Tipo.
spätestens bei einer gescheiten S Version oder abarth(träum!)Version.lg
-
Der Tipo soll ja technische Verwandtschaft mit der Giulietta haben ...
Werde mal die Pedale Vergleichen, eventuell passen ja dann diese Auflagen für den Tipo
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!