Das ist immer schwierig einzusortieren und tatsächlich auch von Bundesland zu Bundesland verschieden. Jedoch muss ich ehrlicher Weise sagen das in Baden-Würtemberg bei vernünftiger Ausbildung der Durchschnittslohn definitiv um diese 3300 € liegen dürfte. Ich spreche jedoch von erlernten Berufen, examinierte Kräften oder. Angestellten. Natürlich gibt es auch Berufsgruppen die schlecht bezahlt werden das ist klar aber es wird niemand gezwungen Zahnarzthelferin oder Friseurin zu lernen. Im Billiglohnsegment sind zumeist angelernte Hilfskräfte die jederzeit austauschbar und somit leider oft auch verzichtbar sind. Es gibt jedoch auch Jobs wo sich die Arbeitgeber teilweise gegenseitig mit zusätzlichen Bonbons überbieten um überhaupt Fachkräfte zu bekommen. Teilweise sogar mit Kopfprämien im zweistelligen Bereich. Wenn ich meine Kollegen in Frankreich sehe welche in ihrer Gesellschaft als extrem gutbezahlt angesehen sind (das allgemeine Lohnniveau ist deutlich schlechter) jedoch dann Mieten und die Lebenshaltungskosten gegenüberstelle so komme ich zum Schluss uns geht es schon recht gut. Ebenso die Schweizer welche teils astronomische Summen für Ihr Arbeit bekommen jedoch nach Abzug aller Kosten schlussendlich nur einen Tick besser dastehen wie wir. Grundsätzlich haben wir in Deutschland ein großes Lohngefälle und Mitmenschen die für viel Arbeit sehr wenig verdienen das ist nicht in Ordnung und leider wurde solchen Praktiken durch Leiharbeit, Mindestlohn usw. politisch Tür und Tor geöffnet. Auf der anderen Seite bleiben viele Ausbildungsstellen unbesetzt und viele Menschen haben eine viel zu geringe Qualifikation. Auch viele Behörden suchen teils händeringend nach jungen Leuten und bieten eine rosige gutbezahlte Zukunft als Beamter oder Angestellter im öffentlichen Dienst. Wer in diesem Land sich qualifiziert und Eltern hat die diesbezüglich dahinterstehen und am Ball bleiben kann es zu einem gewissen Wohlstand bringen und gut leben. Das ist nicht überall auf dieser Welt selbstverständlich.

Tipo Preise Spanien Sommer 2018
-
-
brutto! In Neckarsulm sogar 4650!
-
Und in WOB sogar 5.000€ im Haustarif...
Mfg
Andi -
Von den 3.300€ bekomme ich gerade mal die Hälfte. Gut... dafür arbeite ich auch nur 30 Stunden die Woche.
Bei VW würde ich auch gerne anfangen. Da bräuchte ich wahrscheinlich nur 15 Stunden in der Woche für die Kohle arbeiten.
Aber da kommt man entweder nur mit Beziehungen oder mit gaaaanz viel Glück über jahrelanges Knechten für einen Hungerlohn bei Zeitarbeitausbeuterfirmen rein. -
Wenn man sich das überlegt, hier geht eine Krankenschwester, Examiniert mit vielen Jahren Berufserfahrung bei Steuerklasse 3 mit ca. 1900,- Euro nach Hause. Das ist zwar in anbetracht der Durchschnittlöhne hier noch gut, aber vergleicht man das mit dem Rest von Deutschland und der Leistung, die das Mädel bringen muss, ist das ein mieser Scherz.
Aber unsere IM Erika wirds schon richten....oder weiter hinrichten......da bin ich mir nicht so sicher...
-
Das ist ja immer das gleiche, man bekommt immer nur Häppchenweise was geliefert von den Medien. Andererseits, die meisten die ich kenne, verdienen eben wie geschrieben trotz normaler Jobs relativ gut. Momentaufnahmen sind halt immer schwierig zu interpretieren. Ich will hier auch gar nicht zu sehr vom Thema abschweifen, weil da könnte man sicher Bücher drüber schreiben, auch zum Thema Aufstocker etc. Das gibts bei uns glaub ich (noch) gar nicht.
-
mWenn man sich das überlegt, hier geht eine Krankenschwester, Examiniert mit vielen Jahren Berufserfahrung bei Steuerklasse 3 mit ca. 1900,- Euro nach Hause. Das ist zwar in anbetracht der Durchschnittlöhne hier noch gut, aber vergleicht man das mit dem Rest von Deutschland und der Leistung, die das Mädel bringen muss, ist das ein mieser Scherz.
Aber unsere IM Erika wirds schon richten....oder weiter hinrichten......da bin ich mir nicht so sicher...meinst Du Brutto oder Netto?
-
Netto in Vollzeit incl. Schichtzulagen. Brutto wäre doch etwas heftig, dass ist dann eher eine Pflegekraft in Vollzeit die mit ca. 1250 Netto nach Hause geht.
-
eine Krankenschwester verdient hier in Baden-Württemberg aber nicht wirklich mehr und auch die Lohndifferenz zu den Pflegefachkräften ist hier kein großer Unterschied mehr.
Ich gehe als "examinierte PFK" mit 92% Arbeitszeit und Schichtzulagen mit etwas über 2000€ Netto nach Hauseund das nur weil ich in einem christlichen Unternehmen arbeite die mehr Zulagen bezahlt
-
Und da fragt mich noch einer, was in diesem Land schief läuft!? Während so manch Bleistiftschubbser mit 2500 bis 3000 nach Hause geht, der nicht halb so belastend arbeiten muss.....
-
......verkehrte Welt....
-
Körperliche Arbeit wurde noch nie gerecht entlohnt!
Je mehr man in seinem Job den Hintern belastet,
um so besser wird er entlohnt! -
Und da fragt mich noch einer, was in diesem Land schief läuft!? Während so manch Bleistiftschubbser mit 2500 bis 3000 nach Hause geht, der nicht halb so belastend arbeiten muss.....
Ey, ich nehm Kulis! Ne, im Ernst. Ich hab auch das Glück, trotz nur Mindestausbildung soviel zu verdienen, dass es gut zum Leben reicht. Und trotz sparsamen Lebens bleibt dann auch nicht die Welt übrig, da fragt man sich dann schon mal, wie andere tun, die um den Mindestlohn arbeiten. Aus ausgelernter Dachdecker und Spengler hab ich übrigens nach 4 Jahren Lehrzeit genau € 1196.- im Monat verdient. Nein, das war nicht in den 60ern, das war um 2005 rum
-
Hier in Spanien kostet ein Tipo jeweils in POP Ausführung aktuell folgendes:
Limousine 8900.-
Hatchback. 9800.-
Kombi. 10800.-
Das sind die offiziellen Fiat Preise.Also ich war jetzt gerade mal auf der spanischen FIAT-Homepage...die UVP des Tipo Kombis geben die dort mit 14.390 € an...bei uns koster der schon mal 15.990 €, warum auch immer !? Da müsste man echt mal ins Detail gehen, ob die Ausstattung auch identisch ist ??? Auf jeden Fall ist das schon mal eine Preisdifferrenz von gut 10%. Der Angebotspreis von 10.800 € würde dann noch mal einem "Rabatt" von 25% entsprechen, den man hier für eine Tageszulassung mit etwas Glück sicherlich auch bekommt. In Summe (35% unter dem deutschen Preis) aber schon extrem krass, wie das Auto "verschleudert" wird...man fragt sich, ob die bei den Kursen nicht mit jedem Auto schon Verluste einfahren...
Ach ja, auf der französischen FIAT-Seite kostet der billigste Kombi 11.990 €...Rabattschlachten gibt es also demnach europaweit...
-
Rabattschlachten gibts ja schon länger als ich Autos verkaufe. Da wird sich auch so schnell nichts dran ändern. Es muss halt heute alles billigst sein, geschenkt ist noch zu teuer. Klar, ein Handy für 1300€, da stellt man sich schon mal ne ganze Nacht vorm Laden an, aber ein Auto darf nix kosten. Ich versteh die Mentalität nicht ganz, aber muss damit klar kommen.
-
Rabattschlachten gibts ja schon länger als ich Autos verkaufe. Da wird sich auch so schnell nichts dran ändern. Es muss halt heute alles billigst sein, geschenkt ist noch zu teuer. Klar, ein Handy für 1300€, da stellt man sich schon mal ne ganze Nacht vorm Laden an, aber ein Auto darf nix kosten. Ich versteh die Mentalität nicht ganz, aber muss damit klar kommen.
Wahre Worte
Aber die Zeiten, wo man sich vor einem Autohaus "anstellen" musste sind seit DDR Zeiten vorbei! -
Rabattschlachten gibts ja schon länger als ich Autos verkaufe.
Ich bin in ein paar Tagen genau 30 Jahre beruflich im Automobilhandel und kenne zum Glück noch ein wenig die "guten alten Zeiten", als es noch nicht so irre Nachlässe gab und ewige Lieferzeiten...wenn mein Vater in den 70igern einen neuen Ford Taunus gekauft hat, gab es vom Händler einen Satz Matten und den Unterbodenschutz kostenlos...das war´s !!!
Der Markt ist einfach satt und jeder noch so kleine Hersteller will plötzlich die Massen bedienen. Vor 30 Jahren war ein Jaguar etwas total exotisches, heute bauen sie SUV´s und Limousinen, die im Leasing dann verschleudert werden...Hauptsache Stückzahlen. Irgendwie eine seltsame Entwicklung...
-
Naja man muss aber dazu sagen, das eure Nova zwar ein Skandal ist und dreiste Abzocke, AAAABER das Durchschnittseinkommen in Austria doch schon anders aussieht als bei uns im Billiglohnland, wo nur die Bonzen den Schnitt nach oben drücken.
Tja, gut dass ich mit fast 3 Mille Netto hier in Österreich als Mittelstand gelte, eher schon oberer Mittelstand.
-
Ey, ich nehm Kulis! Ne, im Ernst. Ich hab auch das Glück, trotz nur Mindestausbildung soviel zu verdienen, dass es gut zum Leben reicht. Und trotz sparsamen Lebens bleibt dann auch nicht die Welt übrig, da fragt man sich dann schon mal, wie andere tun, die um den Mindestlohn arbeiten. Aus ausgelernter Dachdecker und Spengler hab ich übrigens nach 4 Jahren Lehrzeit genau € 1196.- im Monat verdient. Nein, das war nicht in den 60ern, das war um 2005 rum
Habe auch Dachdecker und Spengler gelernt, 1993 ausgelernt.
Bin dann aber schnell weg, da ich ein kaputtes Knie hatte, heute habe ich als Turmdrehkranführer annähernd 3 Mille Netto......
-
3000netto kann man nicht meckern
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!