Hallo!
Kann mir hier jemand beantworten, ob der Lochkreis beim Tipo identisch ist mit dem vom Bravo? Ich würde die vorhandenen Winterreifen gerne auch beim Tipo verwenden.
Hallo!
Kann mir hier jemand beantworten, ob der Lochkreis beim Tipo identisch ist mit dem vom Bravo? Ich würde die vorhandenen Winterreifen gerne auch beim Tipo verwenden.
Nein passen nicht. Der bravo hat lochkreis 4x98mm der tipo 5x105mm.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Mein Tipo hat was mit 5x98.....
Mein Tipo hat was mit 5x98.....
Meiner auch
Wenn die Seite stimmt haben alle Tipos 5x98
Danke. Scheint wohl fast nie zu passen. Schade - da muss ich die wohl verramschen und für den Tipo eigene anschaffen. Macht es Sinn, hier auch 17" zu wählen, wenn die Sommerfelgen auch 17" haben?
Kannst doch mischen. Ich hab z.b. 16 Zoll im Winter, und 15 Zoll im Sommer.....
Danke. Scheint wohl fast nie zu passen. Schade - da muss ich die wohl verramschen und für den Tipo eigene anschaffen. Macht es Sinn, hier auch 17" zu wählen, wenn die Sommerfelgen auch 17" haben?
Kannst dir sogar 18 Zoll Winterreifen draufschnallen, alles eine Sache des Geschmacks und dem Geldbeutel.
Die meisten hier fahren im Winter die 16 Zoll Variante
Mein Tipo hat was mit 5x98.....
So isses. Hab mich vertan. Aber ich glaube 5 statt 4 Bolzen waren es bestimmt.....
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Kannst dir sogar 18 Zoll Winterreifen draufschnallen, alles eine Sache des Geschmacks und dem Geldbeutel.
Die meisten hier fahren im Winter die 16 Zoll Variante
Ja, mal abwarten was der Geldbeutel sagt. Letztendlich fährt man ja 50:50 rum - daher hätte ich auch gerne Winterreifen die 17" haben. Aber dann auf Stahlfelgen mit "Kappen"
17" Stahlfelgen gibt es für den Lochkreis nicht. Maximal 16"
Ok, Danke für die Information. Dann werden es wohl eher 16"...
Ja, mal abwarten was der Geldbeutel sagt. Letztendlich fährt man ja 50:50 rum - daher hätte ich auch gerne Winterreifen die 17" haben. Aber dann auf Stahlfelgen mit "Kappen"
Im Winter macht meines Erachtens die 16-Zoll-Variante mit 205er Reifen mehr Sinn als die 225er/17Zoll aber fahren kannst Du beides (nicht gemischt also nicht vorne 16er und hinten 17er wenn dann vorne und hinten gleich)
Im Zubehör bekommst Du 16-Zoll-Alus für den Winter (fast) genau so günstig wie die Stahlvariante mit Radkappen... Und die Winteralus sollen einiges an Salz usw aushalten!
Gruß, Matze
Gut, werd dann parallel mal ein Angebot für Winter-Alus einholen. Wenn es kein massiver Unterschied ist, nehme ich die Alu-Version.
Unabhängig zum freien Zubehör kannst du auch deinen FCA-Dealer fragen.
Evtl. hat er einen Satz 16"Alu´s mit Winterreifen schon dort liegen. Normalpreis waren um die 800€. Ich bekam meine für 400€ komplett mit Montage...
Einfach mal fragen!
Mfg
Andi
Unabhängig zum freien Zubehör kannst du auch deinen FCA-Dealer fragen.
Evtl. hat er einen Satz 16"Alu´s mit Winterreifen schon dort liegen. Normalpreis waren um die 800€. Ich bekam meine für 400€ komplett mit Montage...
Einfach mal fragen!
Mfg
Andi
Danke Andi für den Tipp. Werde versuchen, dass wir die Winterreifen zusammen mit dem Auto einkaufen. Dann haben wir eine Sorge weniger. Ob es dann Alu's werden wird sich zeigen - lt. Verkäufer sind die deutlich teurer als "normale" Stahlfelgen.
17 Zoll macht im Winter so rein gar keinen Sinn. Zumindest beim Tipo nicht. Wir reden ja hier nicht von traglasten ala 5er BMW oder A6. Die 16 Zoll passen dafür am besten. Restkomfort, leichter zu fahren im Schnee, Reifen deutlich günstiger...es gibt quasi nichts was für 17 Zoll spricht.
Im Sommer sieht das natürlich anders aus
17 Zoll macht im Winter so rein gar keinen Sinn. Zumindest beim Tipo nicht. Wir reden ja hier nicht von traglasten ala 5er BMW oder A6. Die 16 Zoll passen dafür am besten. Restkomfort, leichter zu fahren im Schnee, Reifen deutlich günstiger...es gibt quasi nichts was für 17 Zoll spricht.
Im Sommer sieht das natürlich anders aus
![]()
Falsch: Optik spricht für 17"
Joa....gut wenns ums Posen geht und man die versalzene Karre des Ego willens auf 17 Zoll stehen haben will, dann mag das ein Argument sein. Gibt ja auch Audi und BMW Fahrer aus Zwigge und Umgebung die ich kenne, für die unter 18 oder 19 Zoll nichts geht im Winter, man muss ja was ausstrahlen. Ja gut wers braucht...verzeih diesen Aspekt hab ich ausgeblendet, aus dem Alter bin ich raus, wo die Leute auf dem Weihnachtsmarkparkplatz die fetten Felgen bewundern und mir einer abgeht.
Hier bei uns hatten wir in den letzten 6 Jahren (Solange hab ich jetzt meinen Führerschein) kaum Schnee. Es gibt eher Dauerregen ohne Salz. Waren vll 2 Winter in denen ich dazu kam mal im Schnee zu fahren. Deswegen halte ich die 17" im Winter für genau so sinnvoll wie im Sommer. Klar im Sommer hat man mehr schöne sonnige Tage, an denen man sich an seinen Alus erfreuen kann. Aber man will ja nicht in den anderen 50% seiner Zeit mit dem Auto wegen der Stahlfelgen unzufrieden sein. Wenn meine 15" Winterreifen runter sind kommen für den Winter definitiv 17" Alus. Müssen ja für die kalte Jahreszeit keine teuren OZ Racing, MSW oder Brock etc sein sondern es reichen dann ja auch unauffälligere RC-Design oder Proline. Würd ich also auch nicht teuer und original von Fiat beim Autohaus kaufen sondern im Zubehör als Komplettrad. Die Mäntel sind in 17" auch nicht so nennenswert teurer. Da du ja noch keine für den Winter hast würde ich dir deswegen von vornerein zu (wintergeeigneten) Alus raten. Abhängig davon wie häufig dann Schnee bei dir fällt in 16" oder 17". Die Proline die Jörg auf seinem Tipo fährt machen sich zB sehr gut. Gibts in Silber oder Schwarz. Hoffe konnte dir mit meiner Meinung etwas bei deiner Entscheidung helfen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat