Heute war es soweit Chris und ich sind um 8:30 morgens zum Baden Airpark gefahren wo auf dem Gelände des Driving Center Baden der diesjährige Abarth Day Deutschland stattfand.
Da ich natürlich die Fahne für unser Forum hochhalten wollte lief ich dort in voller Tipo Forum Uniform auf und wurde am Eingang von einem FCA Mitarbeiter schon mit den Wort " Hallo Mosquito70 herzlich willkommen " begrüßt.
Am Check In mussten Christian und meine Wenigkeit dann ein wenig Papierkrieg erledigen und Haftungsausschlüsse unterschreiben falls wir uns beim Rennfahren das Genick brechen.
Dann gab's einen Challange Pass einen Plan und ein hübsches Armbändchen. Nun konnten die Spiele beginnen.
Als erstes lieferten wir uns ein Drag Race bei dem es eine Zielzone gab in der man am Schluss zum stehen kommen musste. Den Probelauf habe ich versemmelt weil ich zu früh stand aber das gewertete Rennen war top. Christian entschied sich für einen gelben 595 Competizione ich für einen 595 Cabrio mit Carbonrennschalen und Record Monza Vierrohranlage.
Als nächstes schnappten wir uns jeweils einen Abarth 124 Tourismo um ein wenig durch das badische Umland zu fliegen.
Wie der Zufall so spielt war mein Beifahrer der ehemalige Abarth Markenbotschafter von FCA.
Als wir die Airbase verlassen hatte sagte ich zu Ihm schade hier ist alles geschwindigkeitsbegrenzt. Daraufhin antwortete er "Hey ich bin hier schon den ganzen Morgen unterwegs und habe keinen Blitzer oder Polizei gesehen du kannst fahren wie du willst. FALSCHE ANTWORT
Denn ab diesem Moment ließ ich es richtig krachen teils mit über 180Km/h auf engem kurfigem Geläuf die Drehzahl in jedem Gang bis an den roten Bereich das ganze natürlich im Sport Modus also ESP auf Minimum. Ich konnte sehen das mein Passagier sich immer mehr am Türgriff verbiss aber er spielte mit. Als wir die Fahrt beendet hatten sagte er zu mir "so hat's hier noch keiner laufen lassen war aber Klasse."
Zum Auto: Die Brembos das Bilsteifahrwerk und das Sperrdifferenzial sind definitiv die größten Vorteile zum normalen Spider der Unterschied der Power ist jedoch eher marginal.
Nun glaubte ich natürlich ich bin der schnellste und setzte mich zu einem Driftprofi ins baugleiche Auto und sagte noch "jetzt will ich mal sehen was da so geht". Was dann kam war irre den mir war bis heute nicht bewusst was man in solch einem Auto wirklich anstellen kann einfach unbeschreiblich irgendwo zwischen unendlich geil und ich kotze gleich in die Karre .
Irgend wann gingen wir essen das Catering was Abarth organisiert hatte war phänomenal.
Am Nachmittag gingen wir unsere Slalomchallange auf einem 595 Pista an. Wir wählten beide den gleichen Wagen als Schalter. Beim Probelauf verpasste ich ein Tor und beim Rennen versaute ich meine gute Zeit in dem ich aus dem Zielbereich ballerte und 5 Strafsekunden kassierte trotzdem machte es mächtig Spaß .
Die folgende Simulatorchallange war schwierig da die Lenkung extrem empfindlich reagierte jedoch sind Chris und ich gute Zeiten gefahren. Christian jedoch besser als ich.
Nachdem die Renntaxis mit dem X-ten Satz neuen Reifen bestückt waren setzte ich mich zu einem anderen Profi in einen Biposto und sagte "quergefahren bin ich schon jetzt möchte ich gerne schnell" und es wurde schnell sogar unglaublich schnell. Das Wägelchen verbeißt sich im Asphalt und beschleunigt wie eine Pistolenkugel.
Halleluja können die Jungs fahren. Danach weiß man das man nur ein bisschen fahren kann aber schnell ist anders.
Es gab noch viele andere Dinge zu erleben und bestaunen somit war es im Nachhinein eine super Entscheidung zu Abarth Day zu gehen.
Mein Respekt an das super nette Personal von FCA und die Organisation dieses Event.
Ich kann mich nicht erinnern für 10€ jemals mehr Spaß in meinem Leben gehabt zu haben.
Abarth Day ist in Zukunft ein Muss.