Musikcouch

Partner:
Feiertag?
  • Na hoffentlich kommt hier mehr Leben zusammen als in der Film-Ecke! :D Find ich eine prima Idee nebenbei gesagt!


    Also ich bin etwas Shizo was meinen Musik-Geschmack angeht von Hart bis Zart ist alles dabei. Was nicht geht ist Rap/Hip Hop, speziell dieses deutsche Agro-Berlin Gesindel mit seinem Deutsch-Rap macht jede Birne weich! Utze Utze Utze Techno ist auch nicht wirklich mein Fall, dazu hab ich wahrscheinlich zu wenig Drogen genommen in meiner Jugend! :D Mit Schlager kann man mich jagen, bzw. ich würde gern jeden einzelnen davon mit dem Gewehr jagen. :D :D :D Und Klassische Musik....auch nur in geringen Dosen, speziell das Roccoco-Geklimper schickt mich mental ins Nirvana.


    Was ich mag? Hm guter Pop aus den 80zigern und frühen 90zigern, bevor die Techno-Welle kam, Rockmusik der 60ziger, 70´ziger und 80´ziger und aktuell guter Metal, aber melodischer, für wildes Geschrabbel von finster geschminkten Typen hab ich wenig übrig. Iron Maiden, Saxon, Motörhead (ja ich schreibs immer sooo ), Lordi, Sonata Arctica, Iced Earth, Primal Fear...naja und natürlich DORO! :D


    Ansonsten höre ich, so makaber wie es ist, im Autoradio meist B5 Aktuell unseren Nachrichten-Sender, nur selten ist mir mal nach Mucke, dann kommt AC/DC - Live at Riverplate, The Best of Joe Cocker, Best of Chris Rea und meine absolute Lieblings-Band die über allem steht die Dire Straits! Damit werde ich auch den Tipo einweihen, wenn er bei der Live-Version von Romeo and Juliet und der Brothers in Arms Stuido-Version mein Gesichtszüge entspannt, dann taugt das Radio was! :D

  • Ja ist ja auch alles ne Altersfrage da hat man natürlich verschiedene Geschmäcker.
    Ich bin auch so ein Mensch höre fast alles.
    Früher mit den Top100 etc angefangen dann über Amirap zu Deutschrap. PS.: Aggro Berlin gibts seit mehreren Jahren nichtmehr ^^
    Deutschrap kann man nur hören wenn man in einem gewissen Alter ist und es versteht das es nur "Dissen" untereinander ist, das ist mehr Spaß als alles andere, auch wenns manchmal anders klingt und zwecks der Ausdrucksweise, nicht anders als bei die Amis nur bei uns verstehen es die meisten.Da find ich gut Kollegah, Farid Bang, Imbiss Bronko, Shiml, KIZ etc.
    Dann 90er Techno ist mein Ding, weil ich damit groß geworden bin, bis auch noch über die 2000er... darunter dann zbsp Marusha, Westbam etc.
    Heute ist es wenns in diese Richtung geht dann eher Minimal oder Electro ala Paul & Fritz Kalkbrenner, Karotte, Ostblockschlampen, Blondee, Boris Dlugosch etc.
    Ansonsten höre ich eigentlich am liebsten Rock, eventuell hat man früher manches davon als Heavy Metal beschimpft, wo ich aber nicht ganz mitgehe. Und ich höre auch eher Rock aus den 80ern und 90ern als den neuen Scheiss, von dem neuen wiederum vorzugsweise alles was Deutsch ist. Bands darunter Van Halen, AC/DC, Bruce Springsteen, Nirvana, Metallica, Judas Priest, Black Sabbath sowas, heute dann eher Bands wie Freiwild oder Krawallbrüder etc.

  • Naja, ich höre nur gute Musik :D
    Dabei gibt es nicht zwingend irgendwelche Richtungen,
    meine Ohren sind für alles gute offen. ;)


    Im Auto habe ich immer 1 Live an.
    Zu Hause Radio Vest.
    Das Radio läuft irgendwie den ganzen Tag ;)

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • 1 Live ist ein guter Sender! Sehr abwechslungsreich, höre ich am Wochenende meist über Internetradio. Als gebürtiger Kölner bin ich mit dem Sender ja groß geworden.


    Ja, also Rap oder Hip Hop oder wie immer man das nennen möchte, ist auch gar nicht meins. Damit konnte ich nie was anfangen (diese ganzen Bushidos und Kollegahs).


    Techno, Schlager oder klassiche Musik sind für mich ebenfalls Schreckgespenster :D


    Bei mir läuft vor allem moderner Metal. Gut, Judas Priest hab ich auch ein paar Alben, aber das war es dann auch mit altem Metal.
    Wie schon oben richtig geschrieben, Metal von damals ist heute nur noch Rock.
    Slipknot, King 810, Dååth, Trivium (bis auf das letzte Album), Cannibal Corpse, .... die Liste ist lang, laut und schnell. =O :thumbsup:


    Zugegeben, es läuft auch mal was anderes als Metal. Spanische Musik höre ich auch gerne, ist aber mehr was für den Sommer.
    Casper ist das einzige, was ich an Rap höre -wobei er immer mehr in Richtung Rock geht. ^^

  • Also so wie ich das sehe, müssen wir wohl bald mal ein Tipo-Treffen in Wacken abhalten! So viele Metal und Rock Fans wie sich hier einfinden. Da zeigt sich wieder mal, die Tipo fahren, haben eben einen guten Geschmack.



    Ja ist ja auch alles ne Altersfrage da hat man natürlich verschiedene Geschmäcker.
    Ich bin auch so ein Mensch höre fast alles.
    Früher mit den Top100 etc angefangen dann über Amirap zu Deutschrap. PS.: Aggro Berlin gibts seit mehreren Jahren nichtmehr ^^

    Hahaha ja das ist gut möglich, irgendwann in der Zeit von Fler, Ecko-Fresh, Bushido und Sido hab ich mich kategorisch geweigert mich damit zu befasse, der Niedergang dieser...."Community" ist mir wohl wirklich entgangen. Ich bin mir dessen bewusst, das Deusch-Rap andere Wurzeln hat, als jener in Amiland, hier wird ja auch nicht in jedem zweiten Song ein Polizist abgeknallt! ;) Es ist schon viel Möchtegern-Getue dabei wenn man schon in Tracks liest "DIE ANTWOOOOAART" und irgend ein Fucker B dem Fucker C voll die Antwort ins Gesicht schmettert. :D :D Wer das mag und damit glücklich ist, dem gönne ich es.


    Ich bin auch eigentlich in den 90´zigern mit dem Techno-Zeugs aufgewachsen, mag auch an meinem Elternhaus gelegen haben, wo ich eben viel Joe Cocker, The Boss (ohne Hoss), Dire Straits, Black Sabbath und und und...


    Sagen wir so, ich glaube für mich ging die Kultur der Musik zu Grunde, als U96 mit "Das Boot" kam, dass war der Moment wo ich bewusst begriff, jetzt gehts abwärts :)

  • Also zugegeben, in meiner frühen Jugend hab ich auch 50 Cent und Scooter gehört. Also eigentlich alles mögliche außer Metal.


    Aber irgendwann so mit 14 oder 15 hab ich angefangen Metal zu hören und über Jahre habe ich gar nichts anderes gehört.
    Die leichte Abwechslung kommt erst seit ein paar Jahren, wird aber auch wieder weniger. Momentan gibt es einfach zu viel guten Metal! :D
    Interessant ist vielleicht für einige, die auch so Elektro-Mucke hören "Eskimo Callboy". Metal gepaart mit Elektro, sehr gute Mischung. Macht Laune und regt zum schnellen fahren an :thumbsup:

  • Hi alle zusammen.Also im Auto oder ob zu hause privat ich höre am liebsten RNB und House Musik.Schon seit Jahren höre ich das.Aber gute Pop Musik und
    Musik aus den Charts höre ich auch gerne.Aber wir haben ja alle gott sei dank verschiedene Geschmacksrichtungen :thumbsup: wo würden wir denn da hinkommen wenn wir alle den gleichen Geschmack haben würden :D :D :D

  • ...und Musiksendungen im Fernsehen.....heute... ?(


    Früher Beat Club und Studio B :D

    Ja Ilia Richter im Schlaghosen-Anzug...das waren noch Zeiten! Genauso wie Dieter Thomas Heck einen Polit-Talk in Schwarz/Weiß moderierte, wo alle rauchen druften wie Helmut Schmidt in seinen besten Zeiten! Heute haben wir Farbfernsehen, aber Z-Promis im Fake-Dschungel.......was ist eigentlich heute besser als damals..außer dem Tipo natürlich? :D

  • Meeeettaaaaal is foooorrreeeeveeeeeeeeeeer....in every single Leeetteeeeeeerrrrr! :D
    Naja ich sage mal, alles hat seine Daseinsberechtigung, aber ohne Deep Purple und Co. gäbe es Metal so wie heute auf keinen Fall, ein bisschn Respekt vor den Urvätern! :D :D :D

  • Na klar! Auch der Metal hat seine Anfänge, wie jede andere Musikrichtung auch. Und alles wandelt und ändert sich.
    Aber trotzdem kann ich mit den älteren Sachen nicht so viel anfangen. ^^
    Aber Respekt hab ich auf jeden Fall. Finde heute mal eine Band, die so lange durchhält und auch noch nach so vielen Jahren neue Hörer gewinnt. :) das ist wohl eher selten.

  • Naja.......aber DAS hier muss auch manchmal sein! Neben Beer Beer, Tequila und A Man with a Plan, to drink as much as he can, einfach ein Klassiker!

  • Wenn jemals jemand meinen Stick ausm Auto klaut, muss er denken dass da 10 verschiedene Leute mit dem Auto fahren, außer deutschem Schläger und Volksmusik ist da alles drauf. Von A wie Adele bis Z wie Zeppelin 8)


    Frank Zappa
    Grönemeyer
    Vivaldi
    Die Antwoord
    Star Wars
    Herr der Ringe
    RHCP
    Andreas Bourani
    uswusf...


    8|


  • So viel Abwechslung gibt es bei mir nicht :D
    Wer mit mir fährt, wird gequält :thumbup:


    Von deiner Auswahl gefällt mir nur Star Wars. :D

  • Mmmmh...Musik im Auto. Früher ja. Viel und Laut! Aber heute stört mich Musik eher als das es mich unterhält. Dann lieber ein Laber-Sender im Autoradio.


    Zu Hause schwimme ich auch auf der 80er-Welle. Bin hält ein waschechter 64er Jahrgang... :thumbup:


    Und aus diesem Jahrzehnt (+-3,4 Jahre) eigentlich alles. Von A wie ABBA bis Z wie Zappa! Von Pop zu Rock, NDW usw. Metall aber nur die ruhigen, soften wie Iron Maiden. Da kann im Radio kommen was will, ich höre fast alles...


    Aber auch die aktuellen Deutsch-Pop-Songs liegen mir sehr gut. Z.B. Bourani, Revolverhelden, aber auch (z.T. auch wegen meiner Frau) Helenchen die Fischerin... ;)


    Ich weiß, hört sich seltsam an...aber so ist es eben... :rolleyes:


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!