Genua A 10 einsturz Brücke
-
-
wow,es geht kräftig voran, das könnte bis Ostern 2020was werden
-
Forza Italia," per Genova "
-
Komplette Stahlkonstruktion diesmal ?
Sollte man sich im Süden auch mal überlegen.... bin da letztens wieder über Brücken gefahren....grusel,
am Besten man macht die Augen zu. -
Dieses Tempo, das die Italiener hier vorlegen ist schon toll.
Bei uns wären sie immer noch am Planfestlegungsplan, oder irgendwelche Umweltgruppen hätten ausgerechnet jetzt irgendwelche schützenswerte Tierchen gesehen, die sonst niemand in den letzten 30 Jahren dort gesehen hat...
Bis das alles geregelt wäre, käme erst mal eine Europaweite Ausschreibung, die bis 2025 geht. Danach wird der günstigste Anbieter logischerweise gewinnen, und nach 2 Monaten wird dann festgestellt, das wichtige Arbeiten gar nicht in der Ausschreibung drin waren - und der Baupreis erhöht sich um lockere 50%...
Baubeginn wäre (mit viel Glück) 2027, und Fertigstellung geschätzt 2035LG
Andi -
Salerno-reggio ist aber super geworden
,hat ja auch nur knapp über 40! Jahre gedauert
-
Dieses Tempo, das die Italiener hier vorlegen ist schon toll.
Bei uns wären sie immer noch am Planfestlegungsplan, oder irgendwelche Umweltgruppen hätten ausgerechnet jetzt irgendwelche schützenswerte Tierchen gesehen, die sonst niemand in den letzten 30 Jahren dort gesehen hat...
Bis das alles geregelt wäre, käme erst mal eine Europaweite Ausschreibung, die bis 2025 geht. Danach wird der günstigste Anbieter logischerweise gewinnen, und nach 2 Monaten wird dann festgestellt, das wichtige Arbeiten gar nicht in der Ausschreibung drin waren - und der Baupreis erhöht sich um lockere 50%...
Baubeginn wäre (mit viel Glück) 2027, und Fertigstellung geschätzt 2035LG
AndiBER, Elbphilarmonie, Stuttgart...
-
Dieses Tempo, das die Italiener hier vorlegen ist schon toll.
Bei uns wären sie immer noch am Planfestlegungsplan, oder irgendwelche Umweltgruppen hätten ausgerechnet jetzt irgendwelche schützenswerte Tierchen gesehen, die sonst niemand in den letzten 30 Jahren dort gesehen hat...
Bis das alles geregelt wäre, käme erst mal eine Europaweite Ausschreibung, die bis 2025 geht. Danach wird der günstigste Anbieter logischerweise gewinnen, und nach 2 Monaten wird dann festgestellt, das wichtige Arbeiten gar nicht in der Ausschreibung drin waren - und der Baupreis erhöht sich um lockere 50%...
Baubeginn wäre (mit viel Glück) 2027, und Fertigstellung geschätzt 2035LG
Andiwo ein Wille ein weg
,ja ist klasse und für Genua mehr als super
-
Und die europaweit festgelegten Ausschreibung wurden geflissentlich "vergessen"...
Das kann und darf einem deutschen Beamten natürlich nicht passieren. Auch wenn "Not am Mann" ist, und schnellstmöglich was passieren mussDienst nach Vorschrift geht eben über alles!
LG
Andi -
Egal,hauptsache diesmal kein brückeneinsturz mehr
-
Salerno-reggio ist aber super geworden
,hat ja auch nur knapp über 40! Jahre gedauert
Das ist absolut korrekt, mir haben die Schlaglöcher auch echt gefehlt, aber auf der Insel die dann folgt.... auch dort wurde über 40 Jahre gebaut, und als sie am Ende fertig waren ist der Anfang schon wieder umgefallen....
Versuch` mal von Palermo nach Agrigent zu fahren; Autobahn rauf, Baustelle, Autobahn runter, wieder rauf, Baustelle, wieder runter.....
Vom Zustand der Brücken, Tunnel und aufgeständerten Abschnitte fang ich lieber gar nicht erst an...Und dabei dachte ich in D wären viele Dauer-Baustellen...
-
Das ist absolut korrekt, mir haben die Schlaglöcher auch echt gefehlt, aber auf der Insel die dann folgt.... auch dort wurde über 40 Jahre gebaut, und als sie am Ende fertig waren ist der Anfang schon wieder umgefallen....
Versuch` mal von Palermo nach Agrigent zu fahren; Autobahn rauf, Baustelle, Autobahn runter, wieder rauf, Baustelle, wieder runter.....
Vom Zustand der Brücken, Tunnel und aufgeständerten Abschnitte fang ich lieber gar nicht erst an...Und dabei dachte ich in D wären viele Dauer-Baustellen...
strozatura Di sibari,das war der Hammer,35jahre 1km zweispurig.
unmöglich, und Sizilien ja momentan überall Baustellen war dieses Jahr auch dort, positiv ist das überhaupt Baustellen da sind, alle Tunnels werden saniert und der murenabgang bei taurmina beseitigt endlich
-
Ich bin da öfter und hör mir auf mit Tunnels.
Entweder ist es zappenduster, Stalaktiten an der Decke und keine Markierungen, dafür Schlaglöcher auf der Fahrbahn, oder so dermaßen grell ausgeleuchtet,
dass Du im Tunnel nachts die Sonnenbrille rausholst.Man müsste mal von Anfang an ordentlich bauen, die Dinge zu Ende bringen (können),
aber das ist da ja nicht so einfach.
Am Ende gewöhnt man sich halt dran.In Taormina war ich Ende Juli, da war die Autobahn wieder frei.
Aufregen tut mich, dass die mautfreien Strecken oft besser sind als die, für die man bezahlen muss.
-
-
.....und weiter geht's tag und! Nacht
,"per Genova"
-
-
Klasse, erstes Segment schon montiert
-
Für Italien geht das ja ratz-fatz.
Steht die Brücke eigentlich genau an der Stelle, wo sie vorher stand ? -
Klasse, erstes Segment schon montiert
Hoffentlich hält es auch.
-
Hoffentlich hält es auch.
Früher hat man im Beton Knochen mit verarbeitet, heute nimmt man Stahl
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!