Moin von der Unterelbe

Partner:
Feiertag?
  • Hi
    Bin fasziniert, dass es zum Fiat Tipo eine derart aktive Community gibt :-) Daher hab ich mich hier auch mal angemeldet :-) Im September wird mein Fiat Tipo 1,6 4P Lounge ausgeliefert, eine Limousine mit Automatic in Mediterraneo-Blau. Das unschlagbare Preis-Leistungs-Verhältnis und das gelungene Design waren ausschlaggebend. Ich hoffe, der Fiat verträgt sich mit Franzosen :-) Wir haben nämlich auch einen Renault R 10 Major, eine Renault R 9 GTL Louisiane, einen Peugeot 309 GR und einen Peugeot 407 SW Sport HDI Biturbo. Bin auf jeden Fall sehr gespannt auf den Fiat, da ich bisher außer Renault und Peugeot (neben 309 und 407 früher auch 304, 306 und 406) nur VW gefahren habe (1200, 1302, 1303, 1600, 411, 412, Passat und Santana), aber noch nie ´nen Fiat (bis auf ´ne Probefahrt in ´nem 128 vor 30 Jahren). Eine Probefahrt in nem Fiat Tipo 1,4 5P Easy beim örtlichen Händler verlief überzeugend, nur die Übersichtlichkeit ist etwas mau und der 95-PS-Motor schwachbrüstig. Der Renault R 9 ist wesentlich übersichtlicher und der Peugeot 309 mit 89 PS fährt Kreise um den Fiat Tipo. Aber davon abgesehen ist der Fiat Tipo top. Ich gehe auch davon aus, dass der 1,6-Liter mit 110 PS auch trotz Automatic flotter läuft als der 1,4-Liter.


    Beste Grüße


    Stf (Heiko)

  • Hallo Heiko,


    auch von mir ein recht herzliches Willkommen hier im etwas anderen Forum :thumbsup:
    Ein 1,6er Automatik im September? Das dürfte dann so ziemlich der letzte seiner Art sein...
    Und ja, ist eher der Cruiser als der Renner. Ist im Vergleich ähnlich wie der 1,4-95PS, der aber Drehzahl braucht.


    Das der Renault flotter ist als der Tipo liegt einzig und allein an der "bescheidenen" Euro6-Einstufung. Diese nimmt dem besten Motor die Luft zum freien Atmen. Aber gut eingefahren, läuft der 1,4l-95PS-Sauger auch flott.
    Kann ich jedenfalls bestätigen, da ich die Limousine mit diesem Motor fast 1,5 Jahre fahren durfte ;)


    Egal, wenn du die Limousine dann bekommst, haben wir wir alle einen Wunsch...mache bitte Fotos von deinem Wagen!
    Wenn du weitere Fragen hast - raus damit! :D


    Mfg
    Andi


    PS: Eine gute Fahrt wünsche ich erst, wenn der Wagen dein ist... ^^


    PPS: eine Tipo Limousine als Automatik in MediterranoBlau haben wir schon hier im Forum. Unser Achim...und er ist absolut zufrieden mit seinem Wägelchen 8)

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Hallo Heiko und :1f49a: -lich Willkommen hier im Forum.
    Noch bis September warten :1f633: naja ist ja nicht mehr all zu lange... Wünsche Dir viel Spaß mit dem Tipo...wenn Du ihn dann hast.


    LG Susi

  • Hallo Heiko


    Herzlich willkommen in unserer munteren Truppe. Einen schnönen Wagen hast du dir da ausgesucht, Limousine geht sowieso immer, schönste Form des Tipo! Dazu dürfte der 1.6 Automatik einer der letzten seiner Art sein, denn diese Variante hat ja Fiat ab Sommer eingestampft. Ich denke du wirst deine Freude an dem Auto haben, aber nur soviel......du hast ein bisschen mehr Drehmoment, aber ein 1.4 16V straff gefahren, dreht kreise um den 1.6, dafür ist er zu träge, zu gemütlich zu entschleunigt. Wen man weiß wie man den kleinen Sauger fahren muss, hat selbst ein 120 PS T-Jet kein leichtes Spiel ;)

  • Hallo und herzlich Willkommen bei uns!


    Der Tipo wird sich schon mit den Franzkarren vertragen, aber leider werden die ihm - auch wegen Euro 6 beim Tipo - wohl immer davon fahren. Der 110PS-Automatik ist zuverlässig, aber nicht schneller als der 95PS-Benziner. Aber zum Rasen ist der Tipo irgendwie sowieso nicht gemacht, auch wenn die 120-PS-Varianten schon ganz gut vorwärts gehen.


    Viel Spaß bei der kurzen Wartezeit, überleg Dir schon was Du so an Zubehör brauchst.. ;-)


    Gruß, Matze

  • Es hat jetzt bis zum 16.10.2018 gedauert, bis ich meinen Tipo Etorq 4P Lounge nun erhalten habe :1f644:
    Wartezeit hat sich aber gelohnt - ein top Auto, groß, solide, wertig :1f44d: :1f44d:
    Muss mich jetzt erst mal mit den Funktionen vertraut machen :1f914: :1f642:
    Der 1600er mit 110 PS ist doch deutlich flotter als der 1400er mit 95 PS :1f44d: :1f44d:
    Erstaunlich ist die recht steife Federung; mein Renault R 9 ist da sanfter.

  • Wie dem auch sei: allzeit gute Fahrt und bei Fragen zu dem Wagen (blöder Reim!) bekommst Du sicher (auch nachdem es hier recht stürmisch zuging) schnell Antworten von den Tiponesen hier...


    Manche meinen, die Steifigkeit ist den 17"-Alus geschuldet - ich kann keinen Unterschied zw. 17" (Sommer) und 16" (Winter) feststellen, aber ich glaube der Lounge kommt mittlerweile nur bei zus. Xenon mit 17" daher. "Damals" waren sie Teil eines Style-Pakets.


    Was sind denn Deine zus. Investitionen zu dem Tipo? Aus reiner Neugier natürlich ;-) Winterreifen, evtl. andere Glühbirnen, Kofferraumwanne, Gummilippe für die Haube, ...


    Grüße aus dem Süden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!