Hi!
Hatte ein "anstrengendes" Wochenende....
Am Freitag meine neue GS Adventure abgeholt. Natürlich gleich die ersten Kilometer gefahren. Am Samstag dann die erste etwas längere Tour gefahren. Die BMW ist das beste, das ich je bewegt habe. Der Motor, das Fahrwerk, das Sitzen, einfach alles....
Bin schon einige Motorräder gefahren. Von kleinen 125er Rollern bis zu 650er Roller, von 650er Motorrädern rauf bis 1800 ccm, von kleinen Nakedbikes bis zur Goldwing, Mj. 18....
Die BMW ist in allen Werten, sei es Motorleistung, sei es Drehmoment, sei es Gewicht, nirgends ist sie die beste, aber die Summe ihrer positiven Eigenschaften überwiegen.
Was kann die Adventure?
Zum einen habe ich das TFT Display mit Bordcomputer Pro, hier wird mir so ziemlich alles angezeigt, wie Reifendruck, Kühlmitteltemperatur, Öltemperatur usw.... Hillstart Control ist eine Eigenschaft, die ich weder beim Auto, noch beim Motorrad mehr Missen möchte. Temporegelung, regelt beim Motorrad einfach nur gut.
Der Burner jedoch ist die LED Vollbeleuchtung... Da wird die Nacht zum Tag..... Die geht beim Tipo ab...
Verbrauch bei einigermaßen flotter Landstrassen- sowie Autobahnfahrt 4,95 l auf die ersten 400 km...
Das Dynamic ESA ist eine Wucht, regelt absolut fein, je schlechter der Asphalt wird, umso kleiner werden andere Motorradfahrer im Rückspiegel. Zudem trotz Werkstieferlegung eine noch immer sensationelle Schräglagenfreiheit, jedoch mußte ich feststellen, das bei flotter Abfahrt von der Autobahn in den Kringel die Stiefelspitzen sehr gefährdet sind und die Fußrasten auch nicht mehr weit vom Asphalt entfernt sind.
Einziger Wehrmutstropfen ist der hier in Österreich sehr hohe Preis, 27.200 Euro Liste ist ein Wort für ein Motorrad... Da sind dann Koffer und Navi aber noch nicht inbegriffen.
Dennoch habe ich den Kauf bis jetzt nicht eine Sekunde bereut, im Gegenteil, so sehr ich den Tipo mag, aber fast 400 km am 2. Tag bin ich mit dem Tipo nicht gefahren..... Ich wette, ich habe spätestens nächstes Jahr mehr km am Motorrad als am Tipo.