Ersatzschlüssel

Partner:
Feiertag?
  • Als ich mir gestern ein Silikoncover (https://www.aliexpress.com/ite…ae803_2&priceBeautifyAB=0 ) für den Funkschlüssel beim Aliexpress bestellte, ist mir dieses Ersatzgehäuse für 17,48 € aufgefallen:
    https://www.aliexpress.com/ite…ae803_2&priceBeautifyAB=0


    Meistens geht ja nur das Gehäuse kaputt. Der große und schwere Schlüssel ist ja auch ein wahrer Magnet für Beschädigungen.
    Das Funkmodul, den Schlüsselbart und den Transponder sollte man einfach umbauen können.
    Ein Ersatz-Funkmodul und ein Ersatz-Transponder sind mir beim Stübern auch aufgefallen, kosten beide auch keine 20,- €. Der Transponder müsste dann bei Fiat angelernt werden.


    Ich glaube, das o. g. Gehäuse und die anderen Teile sind eine günstige Alternative zum originalen Ersatzschlüssel, der m. W. über 200,- € kosten soll.

  • Das der Ersatzschlüssel mit fast 250€ kein Schnäppchen darstellt ist klar. Jedoch würde ich von solchen Bastellösungen die Finger lassen.
    Die Frage ist auch ob ein Autohaus überhaupt dazu bereit ist das Ding anzulernen. Und ein Schlüsseldienst der die Rohlinge mit der Nut fräst gibt's auch nicht an jeder Ecke.
    Mein Hauptschlüssel hat ein Gehäuse aus Klavierlack und sieht nach 2 Jahren immer noch aus wie neu weil er bei Nichtgebrauch in einem Ledermäppchen verschwindet. Kette und Ring habe ich durch eine schwarze Schnur ersetzt somit zerkratzt nichts. :thumbsup:

  • Diesen „Schlüsselrohling“ kann man aber wunderbar zum reparieren und auffrischen abgegriffener, alter Schlüssel benutzen.


    Habe den Schlüssel vom Punto auf die Weise wieder fast wie neu aussehen lassen.


    Gehäuse, Schlüsselöse und die Knöpfe habe ich erneuert.


    Kosten: 7€ und ein bisschen Bastelei.


  • Also: den Schlüsselbart kann kaum ein Schlüsseldienst schneiden/fräsen!
    Dazu würden wir als Autohaus solch einen Schlüssel auch nicht anlernen falls das überhaupt mit dem China Transponder geht...


    Ja die originalen Schlüssel sind verdammt teuer aber wie oft geht einer kaputt bzw verschwindet?
    Selten!


    Ich fahre jetzt seit 1996 Auto und bis dato ist kein Schlüssel kaputt gegangen bzw verloren gegangen...

  • Die Transponder für die Wegfahrsperre sind genormte Centartikel das Anlernen funktioniert sicher. Jedoch sieht es mit der Sendeelektronik zum öffnen und schließen schon anders aus.
    Die Passgenauigkeit der nachgefertigten Schlüsselgehäuse ist nicht immer gut jedoch um einen alten Schlüssel aufzuhübschen geht das klar das habe ich auch schon gemacht. Im Falle von Eckis Puntoschlüssel ist das sehr einfach da nur geklippst beim Tipo übrigens auch. :thumbsup:

  • Die Transponder für die Wegfahrsperre sind genormte Centartikel das Anlernen funktioniert sicher. Jedoch sieht es mit der Sendeelektronik zum öffnen und schließen schon anders aus.
    Die Passgenauigkeit der nachgefertigten Schlüsselgehäuse ist nicht immer gut jedoch um einen alten Schlüssel aufzuhübschen geht das klar das habe ich auch schon gemacht. Im Falle von Eckis Puntoschlüssel ist das sehr einfach da nur geklippst beim Tipo übrigens auch. :thumbsup:

    Chinesen kümmern sich ein Dreck um irgendwelche Normen!
    (nur als Beispiel USB-C Kabel - Brandgefahr mit China Kabeln!)
    und wir hatten schon einen solchen China Schlüssel hier und der lies sich NICHT anlernen!

  • Chinesen kümmern sich ein Dreck um irgendwelche Normen!(nur als Beispiel USB-C Kabel - Brandgefahr mit China Kabeln!)
    und wir hatten schon einen solchen China Schlüssel hier und der lies sich NICHT anlernen!

    Stimmt, nicht mal Sicherheitsnormen halten sie ein!
    Hatte mal ein Computernetzteil im Test, rein optisch war das Teil schon durchgefallen,
    durch das Netzteilgehäuse hätten 10 Normfinger durchgepasst!
    Aber im abkupfern sind sie Weltmeister :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • ricambi originale, ja ist teuer aber wenigstens passt und funktioniert alles :thumbup:

    Naja.. Ricambi Originale ist bei manchen Dingen ja ok, aber warte mal ab bis Dir bei Deiner Giulietta die Kabel in den Durchführungen der Heckklappe brechen und Du Ersatz brauchst, oder der Innengriff der Tür abbricht... Sind beides wohl "gut bekannte Schwachstellen" bei der Giulietta.. Da wirst Du dann froh sein wenn das es da "Nachbau"-Ersatzteile / Reparaturlösungen gibt, weil: FCA-Vorgabe hieße komplette Kabelbäume bzw. komplette Türinnenverkleidung samt Griff neu machen weil der Griff ab Werk so halb vergossen ist, nicht geschraubt oder genietet. Kosten müssen exorbitant sein, genaue Zahlen kenn ich grad nicht. Ähnlich bei diversen anderen FCA-Fahrzeugen, Stecker verschmoren aber von FCA gibt's nur komplette Kabelbäume.. Es gibt so viele Beispiele, und die Kabel-/Steckerreparaturlösungen die ich meine sind übrigens Made in Germany..!


    Und die Schlüsselgehäuse sind als RepLösung wirklich gut, die Elektronik wird komplett umgebaut, der Schlüsselbart auch aber meist sind es ja wirklich nur die Kunststoffteile (Gehäuse gebrochen, Tasten abgegriffen) die kaputt sind.


    Gruß, Matze

  • Ich fahre jetzt seit 1996 Auto und bis dato ist kein Schlüssel kaputt gegangen bzw verloren gegangen...

    Roman, das kann ich ab 1982 bestätigen...und ich hatte viele Autos. Alleine schon 15 Hauptautos und unzählige Zweit- und Drittwagen.
    Aber noch nie einen Schlüssel verloren oder kaputtgegangen... :D ;)


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!