Hallo aus dem Rhein-Neckar-Raum

Partner:
Feiertag?
  • Hallo liebe Mitglieder,


    ich bin neu im Tipo-Forum und darf mich kurz vorstellen: Wohnhaft im Rhein-Neckar-Raum (Stadt mit wunderschönem Schloss und Alter Brücke) und seit fast 20 Jahren begeisterte FIAT-Fahrerin.
    Ich warte gespannt auf meinen neuen Fiat Tipo, 5-Türer, Easy, 95 PS, Benziner, mit 2 Paketen, in gelato-weiß. Umgestellt auf die neue Abgasnorm.
    Kennt sich denn jemand aus mit den derzeitigen Lieferzeiten? Bestellt habe ich Mitte Juli - vom Händler angegebener Liefertermin ist Mitte Oktober.


    Ich hoffe, es war eine gute Wahl. Mit Fiat war ich immer sehr zufrieden. Eingetauscht wird der Tipo gegen meinen Grande Punto aus 2007.
    Der hat mich über 10 Jahre treu und zuverlässig begleitet und hat heute die 200.000 km Marke geknackt ;-)


    Viele Grüße
    Bella_Macchina

  • Hallo und willkommen bei unserer lustigen Truppe. Viel Spaß bei uns und eine möglichst kurze Wartezeit. Ein schönes Auto hast du dir ausgesucht, aber darf man fragen warum du speziell bestellt hast? Die Lager sind voll, es gibt quasi keinerlei Ausstattung die es nicht gibt und die sofort verfügbar ist?!


    Zur Wartezeit kann dir keiner was sagen, das ist bei Fiat wie Rätselraten. Vor zwei Jahren wenn du gesagt bekamst "Mitte Oktober", hattest du Glück wenn er im Dezember kam. Dann wiederum ging es letztes Jahr bei einigen sehr, sehr schnell, speziell der 5türer ist nicht sehr gefragt, da sind mehr Kapazitäten vorhanden.


    Aktuell aber? Momentan sind noch Werksferien noch bis Nächste Woche. Dann laufen in der Türkei die Bänder langsam wieder an, bis was produziert wird, dauert es also. Zumal die Modelle mit neuer Abgasnorm, offiziell erst nach den Werksferien gebaut werden sollen. Aktuell kann man sie noch gar nicht online konfigurieren, die Händler wissen selbst nicht welches Modell nun die neue Norm erhält oder nicht, Fiat schweigt und stellt sich tot. Das dein kleiner Benziner durch die Norm kommt, ist so gut wie sicher, aber wie weit er von er Leistung noch gedrosselt wurde, damit er das neue Abgasmesserfahren besteht, weiß auch niemand.


    Ich würde sagen, einfach abwarten, hier mitlesen, sobald es Neues gibt, erfährst du es bei uns.


    Gruß Rubby

  • Hallo an alle und Danke für die Antworten!


    Das mit der Neubestellung war ein ziemliches hin und her. Ich wollte schon im Juni neu bestellen, dann gab es die Abgasnorm und erst mal Stopp.
    Ab Mitte Juli war die Bestellung wieder offen.
    Ich hab das alles über meinen Händler gemacht, der mir aber nichts "von der Halde" angeboten hatte.
    Es waren zwar ein paar Modelle verfügbar, aber angeblich nichts in der von mir gewünschten Konfiguration.
    Der Händler hat sich da allgemein sehr bedeckt gehalten.


    Nach den jüngsten Entwicklungen hätte ich vielleicht mehr nach den Fahrzeugen auf Lager fragen sollen.
    Aber mir war das mit der neuen Abgasnorm wichtig. Heute habe ich jedoch in der Presse gelesen, dass man als Autokäufer ohne die neue Zertifizierung
    keinen Nachteil hat.


    Naja, wie dem auch sei, das Angebot war gut und ich freue mich auf das neue Fahrzeug.
    Endlich weiß, mit getönten Scheiben, und viel Platz für mich und meinen zweijährigen Sohn.


    Es sollte erst der 500X werden, aber der war zu hoch, wir haben einen Doppelparker in der Tiefgarage.
    So ist es der Tipo geworden. Er gefällt mir echt gut, in Italien habe ich ihn diesen Sommer sehr häufig gesehen.


    Den 500X fand ich nach der Probefahrt echt zu aufgebockt und vom Platz her nicht überzeugend.
    Ich bin einen 110 PS Benziner probegefahren, aber so richtig wumms hatte der nicht. Da ist man mit dem 95 PS Tipo schneller unterwegs.
    So mein Eindruck.


    Wisst ihr noch was zu den Gerüchten, dass der Tipo künftig nicht mehr gebaut wird?
    Und der Punto auch nicht mehr?
    Schade, veramente....


    Grüße
    Bella_Macchina

  • Hallo und :1f499: -lich Willkommen hier im Forum :1f601:
    Die Zeit des wartens kann Dir das stöbern und unterhalten hier im Forum vielleicht etwas angenehmer gestalten oder aber auch noch verrückter machen....weil man den Tipo ja unbedingt haben möchte.. :1f609:


    Egal wie, ich wünsche Dir viel Spaß hier in der Runde und später dann mit dem Tipo. :1f44d:


    LG Susi

  • Das glaube ich dir gern, dass du dich auf das Fahrzeug freust. In weiß mit getönten Scheiben, dürfte das Fahrzeug mehr als knackig da stehen. Ich wette das 100pro so ein Fahrzeug schon im Zentrallager stand, aber manche Händler sind da eben eigenen bzw. nicht besonders fähig wirklich was zu suchen. Manche sagen auch, sie machen es sich leicht und haben wenig Lust.


    Kann man jetzt nicht mehr ändern, wobei wenn dein Händler sich so bedeckt hält, wirds auch beim Punkto Liefertermin und genaue Infos nicht wirklich gut aussehen. Da brauchst du einfach Geduld, wir hoffen mal, dass du nicht mehr so lange warten musst.


    Was die Abgasnorm angeht, so ist es ja eigentlich keine neue Norm, sondern nur ein neues Messverfahren. Die Werte bleiben die gleichen, aber da so viele Hersteller und Motoren jetzt nicht mehr lieferbar sind oder es massive Probleme gibt, zeigt ja, wie genau das erste Messverfahren war und das fast jeder geschummelt hat um seinen Motor durch die Euro 6 zu bekommen. Wenn ein Motor von Anfang an die Werte so eingehalten hat, kann er über die neue Norm nur lachen, es ist ja die alte. Die Japaner z.b. kennen die Probleme von VW, Audi, Fiat, Opel, Ford und Co. gar nicht. ;)


    Bleibt wie gesagt zu hoffen, dass man den 95 PS Motor nicht noch weiter drosseln musste, der hatte schon hart mit der Euro6 zu kämpfen, denn es ist sonst ein spritziger und haltbarer Motor und genau die richtige Wahl für dich und deine Kids! In dem Fall sowieso, alles richtig gemacht.


    Die Gerüchte....nun teilweise sind es Gerüchte, teilweise Tatsachen. Den Punto gibt es nicht mehr, der wurde vor wenigen Wochen vom Band genommen und ist somit ausgelaufen. Einen neuen gibt es, der heißt aber ARGO ist moderner als der Tipo, wird aber nicht nach Deutschland als Punto kommen. Fiat ist der Meinung, in unsererm Land haben die Leute zuviel Geld, kaufen sowieso nur VW, Audi und Co. da lohnt sich das nicht, da verkauft man den überteuerten 500 oder als Low Budget Auto den Panda, ein wirklich gutes Auto. ABER wo den Punto plazieren, der müsste billiger als ein Tipo sein und teuerer als Panda...aber dürfte auch dem 500 nicht gefährlich werden. Das alles will Fiat nicht, 500 und PAnda sind die Zugferde, die werden auch mit Werbung und Aktionen überschüttet.


    Das ist auch der Grund, warum der Tipo ein frühes Aus haben wird. Denn Fiat macht kaum Werbung, steckt nichts in das Auto rein, keine Updates, keine Verbesserung. Im Gegenteil da kommen die neuen Modelle aus den Werksferien z.b. mit Trommelbremsen hinten (Ural-Technik aus der Steinzeit) anstatt wie bisher mit Scheibenbremsen, da werden Materialien billiger gemacht anstatt teurer und und und.


    Deutschland und die reicheren Länder sind Fiat egal, der Tipo sowieso, der verkaut sich in der Türkei und in anderen ärmernen Ländern wirklich gut, wo die Leute dankbar sind für günstige und schöne Autos, sprich nicht so arrogant und Größenwahnsinnig wie hier wo schon der 18 jährige einen 30.000 Euro Golf haben will. Laut einigen Insidern ist es also so, das die Limousine 2019 ausgemustert wird, 2020 der 5türer und 2021 das erfolgreichste Modell, der Kombi. Fiat will die Autos los werden, man will nur noch 500 und Panda verkaufen, wer was besseres will, soll Jeep oder sauteure Alfas kaufen. Ob der Kurs aufgeht, wird sich zeigen, denn der Tipo ist ein preislich unschlagbares Auto, praktisch, variabel und zuverlässig..hat aber keine Ringe.... Das macht sich leider auch beim Wertverfall aktuell bemerkbar, also wer so ein schönes Auto hat, sollte es nie wieder verkaufen...

  • Hallo und herzlich Willkommen hier bei uns Tipo-Verrückten!


    Hatchback und weiß wäre für mich die Kombination die ich am wenigsten haben wollen würde, aber hey, ein Glück sind die Geschmäcker verschieden! Sonst würden wir alle rote Tipo-Limousinen fahren.. hmm wobei 8o :thumbup: :thumbup: Spaß :D


    Wegen der Wartezeit - tja, August sind halt Werksferien bei FCA, und wohl nicht nur in Italien. Das die Euro6D-Autos bzw. die Zertifizierungen so sehr auf sich warten lassen ging doch letztens durch die Presse - teilweise haben die Hersteller einfach gepennt / zu lange gewartet, und jetzt sind die WLTP-Prüfstellen wohl arg überlastet. Heißt für die Hersteller: Nummern ziehen und warten bis sie dran sind!


    Übrigens hat die neue Norm für den Verbraucher beim Verkaufswert wohl Vorteile (hey, neue Norm, will ich unbedingt weil Auto ist bestimmt besser mit neue als mit alte Norm :whistling: ;) ), aber auch Nachteile! Denn welches Fahrzeug wird beim WLTP schon die bisherigen Herstellerangaben beim Verbrauch und damit beim CO2-Ausstoß erreichen? Richtig, KEINS! Das WLTP-Messverfahren ist viel realistischer, dadurch wird ein höherer Verbrauch als die bisherige Werksangabe rauskommen, und da der CO2-Ausstoß direkt vom Verbrauch abhängig ist, wird auch diese höher angegeben und damit mehr Steuern fällig. Wird sicher keine Unsumme, aber halt mehr, da haben wir mit den "alten" Tipos Bestandsschutz, die Steuer bleibt (zumindest aktuell) wie sie ist.


    Gruß, Matze

  • Hallo Bella_Macchina,


    auch von mir ein herzliches Willkommen hier im etwas anderen Forum :thumbsup:


    Du kommst also aus einer der schönsten Städte Deutschland mit tollen Brücken, einer wunderschönen Altstadt (mit vielen, vielen Kneipen und Kneipchen) und einem herrlichen Schloß über der Stadt.
    Ja Heidelberg - einmal gesehen - nie mehr vergessen!


    Egal, ich wünsche dir eine nicht zu lange Wartezeit auf deinen schicken Neuen!


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!