Neue Preisliste online für Deutschland

Partner:
Feiertag?
  • Gültig seit dem 01.09.2018.


    Kombi: https://www.fiat.de/content/da…Preisliste_Tipo_Kombi.pdf
    5-Türer: https://www.fiat.de/content/da…sliste_Tipo_Hatchback.pdf
    Limo: Bisher noch keine veröffentlicht.


    Dem ersten Anschein nach 300,- € höherer Grundpreis für alle Ausstattungsversionen.
    Euro 6D-Temp für alle. Den 1.6 Benziner mit Wandlerautomatikgetriebe gibt es nicht mehr.
    Ausstattungen teilweise geändert (überwiegend verschlechtert). Z. B. keine Dachreling für POP Kombi, beheizbare Spiegel erst ab Lounge, nur noch eine Tasche hinten am Sitz.
    Als einzige Verbesserung ist mir nur die nun serienmäßige TFT-Anzeige im Cockpit beim Pop aufgefallen. Aber dafür keine Dachreling mehr?!

  • Fiat macht den Tipo mit jeder Anpassung schlechter. Wenn das so weiter geht muss ich ganz erlich sagen, dass es dann auch bessere Autos für das Geld gibt. Denn mit weiteren Einsparungen verkommt der Tipo entweder zum überteuerten Dacia oder wenn man dem mit Paketen als Kunde entgegenkommt zum zu schlecht ausgestatten VW. Zumindest was Preis und Austattung angeht. Dauert jedenfalls nicht mehr lang, dass ich sagen würde nach meinem Tipo im schlimmsten Fall eines Totalschadens würde kein neuer Tipo mehr in Frage kommen. Da muss man Marken des VAG Konzerns oder anderen zugestehn, dass die Modelle immer eine positive Entwicklung mitgemacht haben was Technologie und Austattung vorallem in der Basisaustattung angeht. Fiat traue ich zu, dass (wenn überhaupt mal denkbar) die 3. Generation des Tipo schlechtere und ältere Technik verbaut hat als die 2. (aktuelle)... Man darf abwarten

  • Danke für den Beitrag, das mit der Erhöhung wusste ich, die habe ich bei der Neubestellung Mitte Juli auch abbekommen :-(
    Fiat hat auch neue Farben für die Innenpolster, blau bzw. grau anstelle von schwarzgrau.

    Jap wie ich bereits schrieb, diese Stoffe sind deutlich schlechter, als die aktuell verwendeten, die wurden billiger gestaltet um die Produktion zu verschlanken. Generell bin ich froh, dass hier zu lesen. Nicht weil es mir gefällt, sondern weil viele mich wohl nicht ernst nahmen oder von Panikmache sprachen, als ich von diesen Einsparungen berichtet habe. Es ist erschreckend, man macht den Tipo teurer und bietet deutlich weniger Auto? Billige Stoffe, simplere Kunststoffe, Dachreling weglassen, Trommelbremsen, Sensoren streichen und und und und und?


    Fiat macht den Tipo jetzt genau zu dem Billigauto, was von Konkurrenz und Medien seit seiner Einführung am Markt suggeriert wurde. DER Dacia Konkurrent passt sich jetzt der Sparte an. Wie kann man das nur tun? Ein so schickes, schönes und angenehm zu fahrendes Fahrzeug so ausschlachten, so verschlimmbessern, dazu noch verteuern um den Ruf und den Erfolg entgültig zu torpedieren. Das ist als hättest du eine Hübsche Frau und verpasst ihr ständig blaue Augen und ziehst ihr einen Kartoffelsack über...

  • Mal eine blöde Frage - hat jemand noch die "alten" Verbrauchsangaben? Mich würde einmal interessieren in wie weit die jetzt abweichen. Beispiel 1,6MJD:
    Hatchback 4,7/4,8 Liter; Kombi dito... ich bin mir ziemlich sicher das die alten Angaben deutlich niedriger waren?!?


    Kommando zurück, Google macht es möglich - habe zum Vergleich eine 2017er-Preisliste des Kombi gefunden, siehe da: die Angabe für den Durchschnitt liegt bei 3,7 Litern. Macht also nach der neuen, ehrlicheren Messmethode 1,0 bis 1,1 Liter mehr. Und ist gleichzeitig deutlich näher an den Tatsachen.. ;-)


    Benziner übrigens ähnliches Bild, der 1,4 16V (95PS) alt: 5,7 zu neu 7,2 / 1,4 T-Jet (120PS) alt 6,0 zu neu 7,1 Litern! Na da schau an.. so eine Überraschung (oder auch nicht)… immer noch gute Werte die nur mit sehr gemütlicher Fahrweise zu erreichen sind, aber doch schon deutlich höhere Angaben... !


    Gruß, Matze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!