Partner:
Feiertag?
  • Hallo in die Runde,


    heute Abend habe ich folgendes erfahren:
    Meine geschätzte Schwiegermutter hat sich einen VW Up neu bestellt, Mitte Juli, etwa zeitgleich wie ich meinen Tipo.
    Voraussichtliche Lieferzeit 11-14 Wochen, wie bei mir und meinem Tipo. Wir haben schon die ganze Zeit gewitzelt, welches Auto früher geliefert wird.
    Heute ruft ihr VW-Händler an: der Up kommt minimum + 2 Monate später - und kriegt 1.000€ Nachlass "on top"!
    Krass, oder?
    Naja, ich vermute mal, der Up hängt irgendwo auf dem Prüfstand.
    Insbesondere VW hat ja mit Lieferproblemen wg der Umstellung zu kämpfen.
    Aber FIAT? Und krieg ich dann auch nochmal so nen fetten Nachlass, wenn mich morgen mein Händler anruft und mir sagt, sorry, dauert noch...
    Ich glaube ich melde mich mal die nächsten Tage bei ihm. Was meint ihr?
    6 Wochen darf er ja überziehen. Das hieße: Dezember. Aber viel länger will ich eigentlich auch nicht warten.
    Hat jemand Tipps??
    Danke und schönen Abend wünscht
    Bella Macchina

  • Ich weiß es nicht sicher, vermute aber das in der Türkei wie bei den Italienern im August Werksferien gewesen sein werden. Sprich die Produktion sollte jetzt wieder auf vollen Touren angelaufen sein, wenn Du mit Deinem Händler gut kannst und der Zeit hat und pfiffig ist kann der Dich auf dem Laufenden halten wann Dein Tipo produziert wird und ob er pünktlich kommt.


    Gruß, Matze

  • Ich frage mich wie da schon solche Versionen beim Händler stehen können, wenn die offiziell laut Fiat erst nach den Werksferien produziert werden, da man da die Produktion umstellt? Aber wie dem auch sei, das wäre alles Kaffeesatzlesen. Ich hab gestern meinen alten Vertrag gefunden von meiner Limousine beim Ausmisten, 13.7. bestellt, unverbindlicher Termin Oktober, Lieferung Dezember, aber auch nur mit viel Druck.


    Die Bänder sind erst letzte Woche angelaufen, jetzt wird erstmal produziert bis die Plätze und Schiffe voll sind, dann kommt ein ganzer schwung. Früher konnte man sich drau verlassen, der 5türer kommt schneller, da viel auf Halde stand, aber da jetzt sie alle neu produziert werden müssen, ist es doch das gleiche wie bei Kombi oder Limousine früher?


    Nachlass wirst du keinen kriegen, da man dich schon auf den hohen Nachlass beim auf verweisen wird und auf die Unverbindlichkeit der Lieferung. Frag doch nach, da müsste der Lieferstatus stehen. Wenns keine Fahrgestellnummer gibt und er noch nicht mal produziert wurde, wirds verdammt knapp.

  • Mann, Ruby jetzt nimm mir doch nicht immer meine ganzen Hoffnungen ;)


    So könnte es doch auch laufen: Jeden Tag bis zur Auslieferung von nun an ein pro-aktiver Anruf vom Händler, der sich nach meinem Befinden erkundigt, mich fragt, was gerade an meinem neuen Tipo montiert wird, wo er sich gerade befindet, was ich am Tag der Auslieferung gerne essen möchte und was meine Lieblingsblumen sind (für die Überreichung des Begrüßungsstraußes vom Chef des Autohauses), usw...Und ob ich die 1.000,- Treuebonus gerne in bar auf den Beifahrersitz oder lieber ins Handschuhfach gelegt haben möchte.... :rolleyes:

  • nur zur Info:
    die haben schon vor den Werksferien Euro6d-temp Fahrzeuge ausgeliefert. Wie sonst hätte mein Händler schon im Juli ca. 50 Tipos mit Euro6d-temp auf dem Hof stehen haben können?
    War ein Posten 1,4l-95-Benzin-PS in POP als Limo, HB und Kombi - die Limo´s wurden zwischenzeitlich schon verkauft bzw. an andere Händler weitergeleitet (ca. 15 Stück)


    Mfg
    Andi


    PS: beim Händler konnte man ja auch schon ab Juli alle Modelle vorbestellen!

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Also was die Euro6d-temp Fahrzeuge angeht ist mein Verdacht ja das ja am Motor, der Software usw. nicht wirklich etwas geändert wurde sondern einfach nur eine neue Zertifizierung erfolgt ist. Sprich die haben einfach gesagt ab Fg-Nr. X sollen die alle als Euro6dTemp gelten, die kommen nicht in den Verkauf sondern auf Halde, werden zertifiziert und der Dropps ist gelutscht, FCA hat Euro6dTemp-Tipos fertig stehen.


    Wie gesagt, ist nur eine Vermutung!?!


    Gruß, Matze

  • Die Vermutung habe ich auch.
    Eine u. U. mögliche Umschlüsselung des "Altbestandes" auf 6d-temp ist aber ganz sicher nicht im Interesse von FCA.


    Na ja, würde für uns, wenn es doch möglich wäre, eine Erhöhung der Kfz-Steuer bedeuten. Muss ich auch nicht haben.

  • Das ging wahrscheinlich deshalb so flott, weil die Sauger einfach und schnell zu zertifizieren waren. Da musste eigentlich nur noch der WLTP-Verbrauch ermittelt werden, und gut war es!
    Beim 1,4l-Sauger NFZ-Verbrauch 5,9l und jetzt nach WLTP 7,1l (!). Da bin ich ja jedesmal drunter geblieben mit meiner Limo (Durchschnitt über 11.300km 6,3l)...


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Das ging wahrscheinlich deshalb so flott, weil die Sauger einfach und schnell zu zertifizieren waren. Da musste eigentlich nur noch der WLTP-Verbrauch ermittelt werden, und gut war es!
    Beim 1,4l-Sauger NFZ-Verbrauch 5,9l und jetzt nach WLTP 7,1l (!). Da bin ich ja jedesmal drunter geblieben mit meiner Limo (Durchschnitt über 11.300km 6,3l)...


    Mfg
    Andi

    Naja Andi, beim WLTP werden die Autos ja auch nicht spazieren gefahren sondern richtig gefahren.. so wie die meisten Menschen (die irgendwann mal ankommen wollen und nicht "der Weg ist das Ziel" als Motto beim Fahren haben ;-) ) die halt fahren würden :D


    Gruß, Matze

  • Nun kurz vor der Produktion heißt, die ist geplant, von 2 Tage bis 2 Wochen kann das alles sein. Man kann davon ausgehen, dass der Wagen Ende September fertig gebaut ist. Dann dürften es noch ca. 4 bis 6 Wochen zum Händler sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!