Benötige mal Meinung zu Tipo Kombi T-Jet zum M-Jet (Vergleich)

Partner:
Feiertag?
  • Hallo Zusammen,
    ich benötige mal Hilfe bei der Auswahl eines Motors.
    Ich überlege einen Tipo Kombi zu kaufen, bin mir aber nicht schlüssig ob ich den 1,4 T-Jet oder den 1,6 M-Jet nehmen soll.
    Ich fahre ca. 15tkm im Jahr, aber dabei Strecken von ca. 120km über die Autobahn.
    Zur Zeit fahre ich einen Fiat Punto mit 77PS und wegen der Autobahnfahrten denke ich, das ich mit 120PS besser bedient bin ;)
    Mein Händler hat z.Z. keinen M-Jet auf dem Hof, deswegen kannich auch nicht mal eben eine Probefahrt machen....
    Ferner wäre eine subjektive Meinung übder die allgemeine "Geräuschkulisse" wünschenswert, soweit möglich.


    Gruß
    Udo

  • Die tipo's sind grundsätzlich für das Geld gut gedämmt. Der Diesel ist grundsatzbedingt immer etwas rauer in der Wahrnehmung ohne wie ich finde aufdringlich zu wirken.
    Ich meine die etwas rauer klingende Kulisse ist hinnehmbar. Entscheidender ist da wohl die zu erwartende jahreslaufleistung. Bei mir kam dann der Benziner zum Zug da ich mit nur 15000km im jahr weit weg von einer Diesel Rentabilität bin. Und hier im Stadtverkehr (Hannover) weiß man auch nich wie lange der Diesel noch schonfrist hat...


    Gesendet von meinem SM-T335 mit Tapatalk

  • grundsätzlich sind die MY 2019 Euro 6d ob Benzin oder Diesel also auch gegen evtl. Fahrverbote gerüstet ;) bei "nur" maxi.15000km im Jahr würde ich den t-jet nehmen und wenn du etwas sparen willst reicht da auch der t-jet mit Euro 6b als Tageszulassung die es jetzt massig gibt, beim Diesel nur Neuwagen mit 6d ^^ ^^

  • Ganz ehrlich - bei der Laufleistung immer den Benziner! Geräuschkulisse ist beim Diesel auch gut erträglich, nur lohnt der Diesel Laufleistungsmäßig gar nicht.


    Gruß, Matze

  • Wir fahren auch den Benziner und fahren bis ca. 20.000km im Jahr. Aber davon gut die Hälfte kurze (8-15km) bis sehr kurze (5-8km) Strecken.
    Da lohnt sich kein Diesel. Bei solch kurzen Strecken geht der Diesel nur kaputt.


    Und bei vorsichtigem Gasfuß sind auch beim Turbo-Benziner knapp unter 7 Liter auf der Bahn locker erreichbar (bis max. 120km/h).
    Ich fahre meinen (mit wenig Stadtverkehr) im Schnitt mit 7,5 Litern.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Danke für die Antworten :)
    Die 15000 sind erstmal grob geschätzt, da ich meinen Arbeitgeber gewechselt habe und nun öfter mal nach Köln fahren muss, ca 110km eine Strecke. Und da die Diesel gerade recht günstig sind, war meine Überlegung zum Diesel.
    Und ein Tipo sollte es auch werden, da mir das Design sehr gut gefällt, die Ausstattung sowieso und ich mit meinem Punto mehr als zufrieden bin, nur eben nicht bei der langen Fahrt, da fehlt etwas PS und auch Dämmung....
    MfG
    Udo

  • Den Diesel würde ich nur Empfehlen sobald du mindestens eine jährl. Fahrleistung von 20.000 km locker überschreitest.
    Kurzstrecken wie z.B. jeden Tag nur 10 - 15 km zur Arbeit sind absolut Gift für den Motor da er sich den DPF zuhustet und nicht mehr die Zeit bekommt diesen zu regenerieren.


    Im Unterhalt ist der Tipo M-Jet sehr genügsam. Zurzeit fahr ich ihn mit schonendem Gasfuß mit einer knappen 4 vorm Komma, siehe https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/902340.html Was im Winter wieder Geschichte sein wird X/


    Steuermässig bist du mit 158 Euro dabei was sehr günstig ist, mein erster Diesel hatte knapp 400 Euro/Jahr gekostet mit 2 Liter Hubraum.


    Da du ja vermutlich öfter nach Köln unterwegs sein wirst, empfiehlt sich der aufgerüstete M-Jet nach Euro 6d-Temp, da ich davon ausgehe das unsere Regierung, in 2-3 Jahren auch uns Euro 6b Fahrer, aussperren wird.


    Ich hoffe das ich ein wenig in deine Entscheidung mit einfliessen lassen konnte, ob es jetzt ein M-Jet oder T-Jet wird entscheidest ja schliesslich du, sind beides ausgereifte, standfeste Motoren :thumbup: :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!