Tipo will nicht starten ...Wegfahrsperre doof??

Partner:
Feiertag?
  • Also ich kann meinen Wagen nicht starten wenn der Gang eingelegt ist.
    Stehe ich aber auf einem Parkplatz und habe die Handbremse angezogen, kann ich auch im Leerlauf den Motor starten.


    Habe ich ein paar mal gemacht jetzt bei der "Höllenhitze" als ich Elke zum Doc gefahren habe und ich den Motor startete damit die Klimaanlage das Wageninnere abkühlte.


    Ob das aber auch bei offener Handbremse im Leerlauf funktioniert, kann ich nicht sagen.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • So, ich habe es heute ausprobiert - meine 120PS-MJD-Lounge-Limousine lässt sich ohne durchgetretenes Kupplungspedal NICHT starten! Egal ob ein Gang drin ist oder nicht, egal ob ich auf der Bremse stehe oder nicht - ohne durchgetretene Kupplung keine Chance! Sprich bei meinem Tipo könnte ein defekter Kupplungspedalschalter dafür sorgen das er nicht anspringt. Daher ja auch meine Frage, das es beim Benziner anders verstehe ich aber nicht. Ich hätte vermutet das die das bei allen Versionen und Motoren so gemacht haben.


    Gruß, Matze

  • Andi da hast du mal wieder zu schnell gelesen 8o Es geht nicht um die Handbremse, ob die angezogen ist juckt den Tipo nicht. Aber der mag es nicht wenn man versucht den Motor zu starten ohne die Kupplung getreten zu haben.

    So, ich habe es heute ausprobiert - meine 120PS-MJD-Lounge-Limousine lässt sich ohne durchgetretenes Kupplungspedal NICHT starten! Egal ob ein Gang drin ist oder nicht, egal ob ich auf der Bremse stehe oder nicht - ohne durchgetretene Kupplung keine Chance! Sprich bei meinem Tipo könnte ein defekter Kupplungspedalschalter dafür sorgen das er nicht anspringt. Daher ja auch meine Frage, das es beim Benziner anders verstehe ich aber nicht. Ich hätte vermutet das die das bei allen Versionen und Motoren so gemacht haben.


    Gruß, Matze

    Genauso ist es bei meinem auch und muss es auch bei allen anderen sein. Der Tipo startet nicht wenn die Kupplung nicht getreten wird! Ob die Fußbremse oder die Handbremse getreten ist oder in welcher STellung der Schalthebel ist spielt keine Rolle.

  • Dachte ich bis gestern auch, aber meiner springt auch ohne kuppeln an ...

    Hast du win paar Infos zu deinem Tipo? Kombi wie ich sehe. Motorisierung wäre aber noch interessant, vielleicht gibt es dann tatsächlich Ausnahmen. Oder es ist tatsächlich einstellbar oder abhängig vom Bestimmungsort des Fahrzeugs (EU Import?)
    Vielleicht schaffen wir es etwas Licht ins Dunkel zu bringen :)

  • Also rein theoretisch sollte das Treten der Kupplung als Sicherheitsfunktion bei allen Schaltwagen so sein.. um z.B. zu verhindern das ein Kind per Schlüssel drehen den Motor starten kann. Aber ähm darum ging es eigentlich gar nicht :whistling: :whistling: :1f602: :1f602:


    Lass uns nicht dumm sterben, was war jetzt das Problem warum der Tipo nicht anspringt?


    Gruß, Matze

  • Was ja jetzt wieder klingt als wäre es möglich, dass der Kupplungskontakt nen Wackelkontakt / Kontaktprobleme hat. Wäre durchaus möglich, dass dein Auto trotz nicht getretener Kupplung bisher immer dachte sie wäre getreten.

  • So, ich habe es heute ausprobiert - meine 120PS-MJD-Lounge-Limousine lässt sich ohne durchgetretenes Kupplungspedal NICHT starten!

    Mein 1,6er HB-Diesel springt (wenn der Gang raus ist) auch ohne Kupplung an.
    Musste ich heute morgen einfach probieren. :D

  • So, ich habe es heute ausprobiert - meine 120PS-MJD-Lounge-Limousine lässt sich ohne durchgetretenes Kupplungspedal NICHT starten! Egal ob ein Gang drin ist oder nicht, egal ob ich auf der Bremse stehe oder nicht - ohne durchgetretene Kupplung keine Chance! Sprich bei meinem Tipo könnte ein defekter Kupplungspedalschalter dafür sorgen das er nicht anspringt. Daher ja auch meine Frage, das es beim Benziner anders verstehe ich aber nicht. Ich hätte vermutet das die das bei allen Versionen und Motoren so gemacht haben.


    Gruß, Matze

    Meine Limousine (95 Benziner) macht ohne getretene Kupplung auch keinen Mucks mit oder ohne eingelegtem Gang ist dabei egal.

  • Also doch der Kupplungsschalter.
    Da bin ich froh daß sich mein Kombi ohne die Kupplung zu treten starten lässt.
    Also bei mir kommt das Symbol im Kombiinstrument nur wenn ich den Gang eingelegt habe.
    Schon komisch dass unsere Tipo's unterschiedlich programmiert sind.


    Schönes Wochenende und Grüßle
    Rüdiger


    Gesendet von meinem Redmi 5 Plus mit Tapatalk

  • Laut Werkstattmeister ist das Kuppeln eine Startvorraussetzung.


    Ohne zu kuppeln sollte das Auto eigentlich nicht anspringen.


    Das es teilweise trotzdem funktioniert, wusste er auch.


    Hab aber noch nicht getestet wie es jetzt mit dem neuen Schalter ist.









    Gesendet von meinem Moto G (5) Plus mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!