Hi, der Tipo ist jetzt in 2 Monaten etwa 2600 km gelaufen und ich merke das die Gänge besonderst der 1 Gang sich immer schwerer einlegen lassen. Kann das sein das man jetzt schon die Kupplung nachstellen muss, oder droht da gar ein Getriebeschaden. Wie ich den Wagen vom Händler geholt habe gingen die auf jeden Fall wie Butter.
Danke euch für Info

Tipo Neuwagen gänge gehen schlecht rein
Partner:
-
-
Hi Checker,
hatte ich auch. Bei mir fingen nach einer Zeit an sonderliche Klingelgeräusche aus dem Motorraum zu kommen. Kupplung wurde komplett erneuert, da sich auf ihr Späne befanden. Seitdem ist Ruhe. Muss die Werkstatt testen. Bleibt das Problem, dann muss auch ans Getriebe gegangen werden. Der Grund bei mir war eine schief eingebaute Kupplung. Da hatte jemand den Zentrierring vergessen.
Hi, der Tipo ist jetzt in 2 Monaten etwa 2600 km gelaufen und ich merke das die Gänge besonderst der 1 Gang sich immer schwerer einlegen lassen. Kann das sein das man jetzt schon die Kupplung nachstellen muss, oder droht da gar ein Getriebeschaden. Wie ich den Wagen vom Händler geholt habe gingen die auf jeden Fall wie Butter.
Danke euch für InfoGesendet von meinem Pixel 2 XL mit Tapatalk
-
Ja danke für den Hinweis. Mein Motor klingelt zwar nicht, tackert aber wie Sau wenn er warm gefahren ist. Auch etwas was mich nervt an einem Neuwagen in der heutigen Zeit. Der hört sich an wie so ein Ford Fiesta aus den 80ern an denen ma ständig die Ventile einstellen muss. Echt ätzend bis jetzt die Karre.
-
Welche Motorisierung? 1.4 16V 95HP oder 1.4 T-Jet 120 HP?
Der 1.4 16V ist allgemein Recht laut bei Drehzahlen ab 2800 rpm. Das empfindet der Eine als toll und der andere als bescheiden. Der T-Jet würde mir Sorgen machen, wenn er solche Geräusche machen würde. Der ist quasi Flüsterleise. Der hat keinen Motorsound etc. dafür gleitet er elegant und durchzugsstark. Der 1.4 16 V 95 HP hingegen hat noch den richtigen Saugmotorsound ohne Turbos.
Ggfs. Mal eine Audioaufnahme machen und via Link ins Forum stellen.
Kann das gerade schwer zuordnen
Ja danke für den Hinweis. Mein Motor klingelt zwar nicht, tackert aber wie Sau wenn er warm gefahren ist. Auch etwas was mich nervt an einem Neuwagen in der heutigen Zeit. Der hört sich an wie so ein Ford Fiesta aus den 80ern an denen ma ständig die Ventile einstellen muss. Echt ätzend bis jetzt die Karre.
Gesendet von meinem Pixel 2 XL mit Tapatalk
-
Wenn es der 1.4 16V 95HP ist, dann kann ich dir sagen, dass der Motor tatsächlich sehr alt ist. Der wird bei Fiat gefühlt schon ewig verbaut. Wird aber zukünftig kaum noch eingesetzt. Firefly Motoren sind die Zukunft. Ich glaube der neue 500X hat so einen bereits an Bord
Ja danke für den Hinweis. Mein Motor klingelt zwar nicht, tackert aber wie Sau wenn er warm gefahren ist. Auch etwas was mich nervt an einem Neuwagen in der heutigen Zeit. Der hört sich an wie so ein Ford Fiesta aus den 80ern an denen ma ständig die Ventile einstellen muss. Echt ätzend bis jetzt die Karre.
Gesendet von meinem Pixel 2 XL mit Tapatalk
-
2 Monate - 2600km!
Ab in die Werkstatt würde ich sagen. Denke nicht das das normal ist. Also checken lassen Checker.
Ich habe jetzt über 45.000 km runter und muss sagen das die Gãnge sich noch genauso schalten lassen wie am ersten Tag. -
Bei mir auch alles butterweich und ich liebe den kernigen Sound ab 4.000 Umdrehungen.....
Bei Dir: ab in die Werkstatt.
-
Ab in die werkstatt
-
Hi, der Tipo ist jetzt in 2 Monaten etwa 2600 km gelaufen und ich merke das die Gänge besonderst der 1 Gang sich immer schwerer einlegen lassen. Kann das sein das man jetzt schon die Kupplung nachstellen muss, oder droht da gar ein Getriebeschaden. Wie ich den Wagen vom Händler geholt habe gingen die auf jeden Fall wie Butter.
Danke euch für InfoWie die anderen schon sagen - einfach in der Werkstatt überprüfen lassen. Nachgestellt wird bei Kupplungen heute an sich nix mehr, alle Tipo Schaltwagen haben eine hydraulische Kupplungsbetätigung über Geber- und Nehmerzylinder. Könnte also theoretisch irgendwas Richtung Hydraulik sein, oder was mit der Kupplung selbst. Auch mit den Schaltseilen könnte etwas sein, da kann sogar vielleicht was nachgestellt, mindestens aber gefettet werden.
Aus der Ferne schwer zu sagen, aber nix was eine gute Werkstatt nicht rausbekommen kann.
Gruß, Matze
-
Hallo Checker,
fülle doch bitte netterweise mal deine Signatur aus, damit wir auf den ersten Blick sehen, um was für einen Wagen es sich handelt:
https://www.tipo-forum.de/signature-edit/
So ist es immer ein Gesuche bis man deine Motorisierung gefunden hat. Nicht jeder hat die Autos aller über 800 User hier im Kopf...
Wäre echt nett von dir!Mfg
Andi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!