Tipo Schriftzug mit Aegea ersetzen möglich? Jaaaa!

Partner:
Feiertag?
  • Als Türke wär man da aber vielleicht eher stolz drauf, also so abwegig ist die Idee garnicht mit dem Aegea Schriftzug :D Ich denke auch auf Ebay sollte der zu finden sein. Gibt ja viele Leute die ihr Auto von solchen Schriftzügen cleanen. Werde ich beim Tipo auch so machen. Und dann landen die Dinger oft bei Ebay oder im Müll. heißt du kannst auch türkische Mülleimer danach durchsuchen :D


    Ich weiß ja auch nicht wie offen die türkischen Händler da sind, ob sie einem so ein Teil nach Deutschland schicken wenn man das bezahlt. Kann mir nicht vorstellen, dass das so teuer wäre. Aber würde es erstmal bei Ebay suchen

  • Mahlzeit Amigo


    Ach ich kenne das ganz gut, ich hab meine Opels meist auch auf Vauxhall umgerüstet. Ich fand die Embleme deutlich schöner, hochwertiger und offen gesagt es war mal was anderes. Gut ok..ich gebe zu...auch wenn ich den Omega an sich geliebt habe, mit dem Blitz draußen herumfahren war nie meine Sache, dafür kann ich diesen Stümpferverein einfach nicht leiden. ;) War aber witzig, kamst du mit Opel Grill "oh Gott ein Opel? Willst du oder musst du den fahren". Eine Woche später mit Vauxhall-Grill....."Ohhh was ist das denn für ein Auto, sieht ja gut aus, kenn ich gar nicht das Modell". Naja muss ich mehr dazu sagen? ;)


    Gut beim Tipo ist das etwas anderes, weder finde ich das Fiat Emblem noch den Tipo Schriftzug hässlich, daher sehe ich da keinen Grund zu tauschen, aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Also schau einfach mal


    HIER


    rein da findest die Ersatzteil-Nr. des Schriftzuges, als auch der Chromschriftzug Mutlijet, der den Dieselfahrern gefallen könnte! Warum man beim "dummen" Deutschen auf sowas verzichtet ist mir unklar?!


    Also offiziell gibts das als Ersatzteil, aber ob es im deutschen Lager vorhanden ist bzw. man es bestellen kann, ist eine andere Frage. Für meinen Linea gabs vor 4 Jahren herrliche Teile aus Alu für Einstiege, Kofferraum und Interieur, direkt von Fiat! In Polen, Türkei, Tschechien und Co. waren die Teile alle ohne Probleme zu haben, nur der deutsche Vertrieb stellte sich quer, frei nach dem Motto "nööö liegt im Regal daneben im Lager, kriegst du aber nicht!" Fand ich damals schon Steinzeit, egal ob Opel, BMW oder Ford, du hast alle Teile des Modells bekommen, auch wenns fürs Ausland gedacht war.....warum Fiat damals so konservativ gewesen ist, kann ich nicht sagen, vielleicht hat sich das auch geändert? halt uns mal auf dem Laufenden! Übrigens man findet auch den Dodge Grill in der Ersatzteil-Liste! :D

  • Danke für den Link.


    Mann, da wäre ich für den Dodge ja mit rund 200€ zzgl. Anbau dabei. Muß ich mal mit meiner Liebsten absprechen. So wollte immer schon einen Wagen, den sonst niemand hat.
    Wenn die Teile alle gesteckt bzw. nur geklebt sind, kann man das größtenteils ohne großen Aufwand selber machen...


    Es ist auf jeden Fall eine Idee wert.
    Dann evtl. noch die Lenkradabdeckung ändern, und schon hat man einen Luxus-Fiat - einen Dodge Charger in Kleinformat... :thumbup:


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Bin jetzt erst dazu gekommen, mir diese Seite mal anzuschauen. Ich finde aber nix. Brauch ich zwingend meine FG-Nummer? Beim Tipo werden nur die alten Modelle gezeigt...

    Ne, einfach mal unter Tipo-Aegea nachschauen. In der Fiat-Liste auf Pos. 7 unter dem Punto.
    Ich habe mich anfangs auch verwirren lassen.


    Mfg
    Andi mit i :saint:

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Also normalerweise könnte man mit einem Kunstoffkeil vorsichtig den Schriftzug "weghebeln", aber deine Werkstatt macht das auch in der Regel für umsonst einfach mal deinen Händler fragen.

  • Das Schriftzeichen zu entfernen ist eigentlich sehr einfach! Du erhitzt es etwas mit dem Fön, nimmst einen Zwirnsfaden, spannst ihn zwischen deinen Händen, setzt ihn am ersten Buchstaben an und bewegst ihn rauf und runter. Stück für Stück trennst du so den Schriftzug von der Karrosserie. Geht sehr schnell! Wenn der Faden mal reißt, einfach neu spannen, weiter gehts. Die Klebereste dann mit etwas Reinigungsbezin vom Lack entfernen, fertig isset.


    Man(n) muss nicht immer zum Händler rennen, selbst ist der Mann, zudem ist es ein schönes Gefühl, mal selbst was an seinem Auto gemacht und verändert zu haben. :)

  • Ups, hab mich verrechnet. Vorne und hinten Umstellen auf Dodge kostet mal eben locker ~400€uronen nur für die Teile...das ist mir doch eine Hausnummer zuviel.
    Schade! Das wäre ein einzigartiges Auto geworden... ;(


    Mfg
    Andi mit i :saint:

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!