Wahnsinn was der SUV Welle alles zum Opfer gefallen ist

Diese 31 Autos sind vom Markt ... und wir haben es nicht mal gemerkt
Partner:
-
-
Wow, der Lexus GS sieht ja klasse aus.....
-
Wenn der Tipo vom Markt genommen wird, merkt das (außer uns) auch keiner.
So richtig hat ja nicht mal einer gemerkt, dass er überhaupt auf den Markt gekommen ist. -
Nr. 12 steht bei mir in der garage
-
War doch ein Lancia oder....
-
War doch ein Lancia oder....
ja
habe ich schon
vergessen Jörg? und veloce
-
Den 4c werde ich vermissen und den Punto bzw. seinen Nachfolger. Auch beim Ypsi finde ich das Abdanken schade.
-
habe einen und mag ihn sehr
-
-
-
Das Designkonzept der Scheinwerfer vom Lexus sieht Hammer aus
-
Ja der Lexus hat was, aber bei einem Neupreis von 100.500 Euro sagt meine Geldbörse "nein"
-
Bei Opel wundert mich nichts mehr, die sind am Ende!
Meine Frau und ich sind 30 Jahre lang Opel gefahren (3 Gebrauchte, 5 Neuwagen), 2003 war dann Schluß. Die Qualität war schlicht und einfach nur noch unterirdisch!
Letzter Corsa meiner Frau (2003, Neuwagen, 2Jahre im Besitz): Auspuff durch, Schaltung 3.Gang im Eimer, beide vorderen Federn gleichzeitig gebrochen, 3X Windschutzscheiben Risse (angeblich Verspannungen). Kommentar des damaligen Händlers (wie gesagt 30 Jahre dort eingekauft): "sind halt noch Kinderkrankheiten". Das bei einem Modell was fast genauso lang gebaut wird???? Ich war beim Federbruch der Beifahrer. Hat gescheppert ohne Ende, und wir lagen tiefer. Wir hatten Glück das wir völlig allein auf unserer Landstraße heimwärts waren, und es geradeaus ging. In einer Kurve bei Gegenverkehr...nicht auszudenken.
Ähnliches bei meinem letzten Astra (auch 2 Jahre alt, 2003), Auspuff durch (Kinderkrankheit), Servolenkung im Eimer (ruckelte nur noch) und Rost im hinteren Radkasten.
Fazit: NIE WIEDER OPEL!!! -
Die Opel-Krankheiten hatte ich mit meinem Vectra C 2003er auch. Ich hatte ständig was mit den bremsen, entweder sind mir alle 4 Monate die Bremsklötze gebrochen oder der Bremssattel war hinüber. Ich war auch des öfteren in der Werkstatt weil er oft nicht angesprungen ist oder eine Pechschwarze Wolke von sich gegeben hat. Die Radkästen fingen immer mehr an zu rosten und nach gut 1.5Jahren habe ich ihn wieder abgegeben. Hab in der kurzen Zeit fast 3000€ reingesteckt. Die Karosserie hat immer gescheppert wenn ich über Bodenwellen gefahren bin und keiner konnte mir sagen wo genau, grad dass mir die Stoßstange ned irgendwann um die Ohren geflogen ist...
-
Die Opel-Krankheiten hatte ich mit meinem Vectra C 2003er auch. Ich hatte ständig was mit den bremsen, entweder sind mir alle 4 Monate die Bremsklötze gebrochen oder der Bremssattel war hinüber. Ich war auch des öfteren in der Werkstatt weil er oft nicht angesprungen ist oder eine Pechschwarze Wolke von sich gegeben hat. Die Radkästen fingen immer mehr an zu rosten und nach gut 1.5Jahren habe ich ihn wieder abgegeben. Hab in der kurzen Zeit fast 3000€ reingesteckt. Die Karosserie hat immer gescheppert wenn ich über Bodenwellen gefahren bin und keiner konnte mir sagen wo genau, grad dass mir die Stoßstange ned irgendwann um die Ohren geflogen ist...
.....genau Bremsen hatte ich vergessen, bei uns das Gleiche!
-
.....genau Bremsen hatte ich vergessen, bei uns das Gleiche!
Die bremsen waren das größte Problem, eigentlich alles was damit zutun gehabt hat - bin froh dass ich ihn vor 3 Wochen losgeworden bin.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!