Fahrzeugbericht - 1.6 Limousine

Partner:
Feiertag?
  • Hallo Leute,
    nach etwas längerer Forums-Pause mein Fahrzeugbericht mit persönlicher Meinung.
    Da ich an den BMW Standard des E46 gewöhnt bin, bezieht sich auch dieser Bericht mit seinen Vergleichen darauf. Aka Sudern auf höchstem Niveau
    Es handelt sich um meinen Fiat Tipo 1.6d (Limo, Ausstattung volle Kanone versteht sich). Habe damit jetzt 1700km abgeschrubbt und muss sagen alles in allem bin ich sehr zufrieden. Der erste Punkt, der die meisten Interessieren wird:


    Verbrauch = 5,4l Autobahn | 6,4l Serpentinen (Diesel ULTIMATE von OMV Austria)


    Der Motor lief mit besagten Kraftstoff sehr laufruhig und Allgemein beschleunigte er damit etwas flotter. Zum Vergleich: 0815 Autobahn-Diesel... Motor klopft, gefühlte 10PS verloren -zumindest beim Beschleunigen aus dem unterem Drehzahlbereich.


    Das Fahrverhalten:
    Der Tipo wurde von mir nicht verschont. Nach den ersten 200km wurde er wieder in alter BMW 330i-manier gefahren. Beschleunigen tut er wie ein großer, die 320-Diesel-NM ab ca 1800u/min sind mehr als ausreichend. Geschalten wurde er bei max 3200u/min, da hört der Durchzug so ziemlich auf (3/4 Gang zumindest)
    Was uns zu den Gängen bringt: Der 1te Gang ist definitiv zu kurz, max 12km/h dann heult der Motor zu laut. Rückwärtsgang geht ohne Meckern und 'Kreischen' rein. Überraschend gut zu schalten, auch bei schnellem Schaltwechsel. Hier vermisse ich höchsten die Bequemlichkeit eines Shortshifts... (Was man hoffentlich bald nachkaufen kann)


    Motor: Laufruhig, zieht gut bis 3200u/min, dann geht im zusehr die Puste aus.


    Fahrwerk: In rasanten Kurvenfahrten zu weich, aber der Tipo hat potential zum Querfahren. Jedenfalls will das Heck immer ganz gern vor der Front um die Kurven ;) Ansonsten beinahe ein Sportfahrwerk, zumindest ist es etwas härter und vergleichbar mit einem Standard Fahrwerk vom E46. Der Frontantrieb macht sich beim Kavalierstart bemerkbar, bzw beim Durchbeschleunigen aus der Kurve, da drehen kurz die Reifen durch. Die Höhe des Wagens ist ungewöhnlich, bisher in keiner Limo so weit oben gesessen.


    Entertainment: Bass ordentlich, für mich mehr als ausreichend. Meistens läuft BT Musik oder DAB. Keine Störgeräusche weg. zu schwacher Antennenverstärkung im FM Bereich erkennbar. Negativ die mangelnde Befestigung/Isolierung der Türverkleidungen. Da schepperts oder vibrierts ab Volume 13. Navi meldet sich auf der Autobahn mit Warnsignalen auch wenn es nicht eingeschaltet ist, finde ich genial! Auch die Rückfahrkamera ist schnell da und liefert ein hervorragendes Bild.


    Wohlbefinden: Sitzposition, Armlehnenverstellung, Klimaanlage, Sitzheizung... Perfekt. Bei 1,86m und 82kg habe ich genügend seitenhalt in den Sitzen und ansonsten bräuchte ich nicht mehr. Jedoch die Getränkehalter sind zu klein... nur mal eine 0,5l Flasche Wasser bekommt man rein... Mittlerweile befindet sich ein 6Pack Wasserflaschen im Kofferraum.


    Kofferraum: Riesig.


    Licht: Abblendlicht meiner Meinung nach nicht so prickelnd, trotz Osram NightBreaker. Sichtweite ca 50-60m. Gewöhnt war ich dank BMW an 70-80m Sichtweite mit Abblendlicht (California-style Tieferlegung 20/40mm Tiefergelegt). Interieur Beleuchtung mit Glühbirnen, finde ich auch nicht Zeitgemäß, es gibt ja auch warmweisse LED's mittlerweile, welche auch bald Einzug halten werden.


    Fenster: Fensterheber gehen flott und ganz zu, keine Probleme damit. Mir kommt fast zu viel Licht in den Wagen. Nächsten Dienstag dann der zweite Terminversuch zum Scheiben tönen. 90% Verdunklungsfolie für die Heckscheibe bzw Rücksitzbank.


    Karosserie: Mein Lackierer meinte nach Besichtigung und Kontrolle des Unterbodens das er gut verarbeitet ist und die sicherlich die nächsten 10 Jahre keine Roststellen bekommen könnte.


    Sound: Der kleine Turbo ist bei geöffnetem Fenster dezent im Hintergrund der Abrollgeräusche warnehmbar. Schade, ich mag wenns ztutututet oder pfeift :D Auch der Auspuff ist eher Familienfreundlich. Angenehm wenn man es ruhig mag, mir ist es aber zu fad.



    Die Skeptiker unter meinen Freunden und Bekannten aus der Arbeit sind allmählich auch vom Tipo überzeugt, denn es ist alles korrekt. Keine große Bemänglungspunkte. Alles was man braucht und brauchen könnte ist eingebaut und überzeugt mit schlichtem, unkompliziertem Design. Man hat zwar nicht das Rad neu erfunden, es aber richtig hinbekommen. Vorallem das Design der Karossierie ist Scharf :thumbsup:
    Ich bin im großen und ganzen zufrieden. Wünsche meinerseits: Fahrwerk, Auspuff, Turbo 8) tief, laut, stark

  • Mahlzeit Teilzeit-Schumi! ;)


    Schöner Bericht, nur der Hinweis "Fast wie das Fahrwerk im E46" hat mich nervös gemacht, dass war nämlich wirklich kein großer Wurf von BWM, aber schieben wir das mal auf deine 17zöller! Alles in allem ist das ein großes Lob an den Tipo und Fiat wenn ein Ex BMW Fahrer (machen wir uns nichts vor schon vor 15 Jahren fuhren die Kisten besser als so manch neuer heute) eine so hohe Meinung vom kleinen Tipobrenner hat.


    Danke für die Infos, klingt alles recht rund und gut! Das "tiefer, lauter, breiter, Turbo"....schreiben wir einfach mal deinem Alter zu gute, von daher lass die Sau raus aber bitte nicht zu prollig :D

  • Super Fahrbericht! Danke dafür...zur Belohnung gibt´s eine Like... :D


    Meine Frau hat für unseren auch schon eine dezente Tieferlegung (max.20mm) und eine Sportauspuffanlage (SD und ESD evtl. von Ragazzon) genehmigt...Dann werde ich still und heimlich noch eine Spurverbreiterung machen lassen.
    Bin mal gespannt wann und wo es solche "Tuning"-Dinger zu kaufen gibt. Noch ist nirgends was zu finden...


    Und ja - ich bin ein Freund von tiefer, härter, breiter... :whistling:


    Mfg
    Andi mit i :saint:

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!