Partner:
Feiertag?
  • Stimmt, corvintaurus hat nen HB wenn ich nicht irre, hab ich nicht bedacht.


    Habe allerdings gerade mal bei Mobile de geschaut und blicke nun gar nicht mehr durch.
    Als Suchkriterium: Tipo Kombi, 120 PS Benziner, Uconnect, Klimaautomatik, 6d temp eingegeben.


    Da finde ich dann von EZ 2018 und 2019 etliche mit 162 und 163g/km und einem Drittelmix Verbrauch von 7,1l.
    Dann zwei mit 132g/km und einem Drittelmixverbrauch von 5,7 bzw. 6 Litern! (ja, 120 PS) allerdings "nur" Euro 6.
    Einen mit 142g/km, auch "nur" Euro 6 und einem Drittelmixverbrauch von 6l.


    Und dann noch welche mit 179g/km und einem Drittelmixverbrauch von 7,1l. Bei diesen ist meist extra ausgewiesen das es sich um ein deutsches Modell handelt.
    Kann es sein das die unterschiedlich Emissionswerte haben je nachdem aus welchem Land die komme?!? Könnte man ja fast meinen.


    Und dann würde mich noch interessieren was es mit Benzina "ciclo misto 8,2" (laut translater Mischzyklus) auf sich hat.
    Offiziell ausgewiesen wird der ja mit 7,1 Litern wenn ich nicht irre, wie kann dann in der COC 8,2 Liter stehen? Was im übrigen der Wahrheit ja tatsächlich auch ziemlich nahe käme.

  • Wollen wir nicht mal einen Thread oder so eröffnen, wo jeder aus Deutschland einmal den eben wichtigen Teil seines Bescheides einstellt ?


    So ganz ohne Dialog oder so.


    Ich habe definitiv vor beim Zollamt dagegen Wieder Spruch einzulegen... was ja auch andere tuten könnten. Nur eben ohne Grundlagen ist sowas immer blöd.


    Was haltet ihr davon ?


    Auf der Seite vom Zollamt kann man ja in aufgeblähter und total unverständlicher Form lesen, wie KFZ Steueränderungsbescheide greifen und das es auch mal einzelne treffen kann.


    Blos mich wundert es doch extrem, das ein und das selbe Auto +- ~30€ in der Steuer hat.


    Gruß

  • Ich habe mich darum bisher nicht gekümmert. Bin aber neugierig geworden und
    habe deshalb mal bei mir nachgeschaut.
    Ist schon krass



    Bei dir ist es halbwegs klar, du bist noch glücklicher Euro 6 Fahrer. :1f642:
    Da gab es eine Änderung mit dem 6dtemp glaube ich, zumindest halbwegs zeitgleich. Bis Zulassung zum xxx hast du Glück gehabt, ab Zulassung yyy hast Pech gehabt....oder Bj. ab/bis, irgendsowas war da.
    Ist ab da halt einfach pauschal teurer geworden je g/km Schadstoffausstoß.
    Was mich stutzig macht sind die unterschiedlichen Angaben beim Schadstoffausstoß bei vermeidlich identischen Fahrzeugen/Motoren.


    PS: Kontonummer hat jede Firma völlig offen auf jeder Korrespondenz und teilweise im Internet stehen.
    Da würde ich mir keinen Kopf machen, wenn’s so einfach wäre wär ich Millionär. :1f609:

  • Ich glaube die +- Euro unterschied bei der Kfz Steuer ist wahrscheinlich das kleinste Übel wenn die Co2 Steuer kommt dann werden wir noch mehr abgezockt Sprit, Strom, Nahrungsmittel usw und keiner beschwert sich aktuell drüber :S außer unseren tollen Schülern die jeden Freitag dafür Demonstrieren gehen und in der Schule fehlen.

  • Wollen wir nicht mal einen Thread oder so eröffnen, wo jeder aus Deutschland einmal den eben wichtigen Teil seines Bescheides einstellt ?


    Ich habe definitiv vor beim Zollamt dagegen Wieder Spruch einzulegen... was ja auch andere tuten könnten. Nur eben ohne Grundlagen ist sowas immer blöd.


    Blos mich wundert es doch extrem, das ein und das selbe Auto +- ~30€ in der Steuer hat.

    Was im Steuerbescheid steht ist sekundär, wichtig ist die Angabe des CO2-Ausstoßes in der COC, darauf basiert die Berechnung.
    Bei Winnie stehen da nun mal nur 139g/km bei 6,0l Verbrauch, bei mir 180g/km bei 8,2l Verbrauch.
    Liegt wahrscheinlich daran das Winnie noch ne Dreckschleuder mit Euro6 fährt und ich bereits den sauberen 6d temp fahre.... ?( =O :cursing:

  • 120 PS Tjet Kombi, 514,24 € nur Steuer pro Jahr. Ich würd mich freuen über knapp unter 200€ :D


    Oder darfs eine Giulia Quadrifoglio sein? 3.034€ pro Jahr :love:

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

  • Bei der Steuerberechnung müßt ihr aber auch bedenken, das die unterschiedlichen Ausstattungen der Tipo´s auch unterschiedliche Berechnungen nach sich ziehen...


    Nur als Beispiel:
    Tipo Limousine mit 1,4l und 95PS. Hat in der Street.Ausstattung eine andere CO²-Berechnung als die Mirror-Ausstattung. Und diese wiederum andere als die Lounge-Ausstattung. Alles bei gleichen Baumonat/Modell.


    Dazu kommen dann die unterschiedlichen Motorenvariationen...


    ...und das schlimmste wurde hier schon erwähnt: die Sachbearbeiter/Innen bei der Steuerberechnung. Diese lesen eine Zahl im COC ab, ob Mindestverbrauch/Höchstverbrauch oder Durchschnittsverbrauch ist unerheblich, aber legal!


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Jetz ma ne blöde Frage: Welcher Wert soll denn herangezogen werden? Denke fair wäre der Mittelwert, so er da aufgeführt ist. Und du als "kleiner Bürger" bzw. als der jenige, welcher vom Autohaus beauftragt wird zur Zulassungsstelle zu fahren, hast ja kein Einblick drauf was die da einhämmern. Muss man ja um die Theke drum rum und denen auf die Finger schauen, das werden die dann aber nicht toll finden.

  • Sprit ist in AT deutlich billiger und zudem noch besser! So um 1,20-1,30 der Super

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!