Hallo irgendwas stimmt da nicht mit der Steuer: Mein 1,6 l Diesel adblus 120 PS EZ 21.10.2019 kostet mit CO2-Steuer im Jahr 250 okken, die wurden auch vom Zoll abgebucht.
eraser
Wohnt ja in Österreich da werden die Steuer anders berechnent.
Hallo irgendwas stimmt da nicht mit der Steuer: Mein 1,6 l Diesel adblus 120 PS EZ 21.10.2019 kostet mit CO2-Steuer im Jahr 250 okken, die wurden auch vom Zoll abgebucht.
eraser
Wohnt ja in Österreich da werden die Steuer anders berechnent.
Alles anzeigenVersicherung in AT ist ziemlich variabel.
Das geht danach wieviele Jahre man Unfallfrei gefahren ist. Aber nicht nach Automarke/Type. Ich denke Leistungsabstufungen gibt es auch noch.
Ich habe für meinen 120PS Tipo T-Jet 110 EUR im Monat inkl. Steuer, Vollkasko mit SB bezahlt.
Für den Abarth mit 165PS zahle ich 150 EUR im Monat inkl. Steuer, Vollkasko mit SB.
Diesel kostet ca. 1,12 EUR in Graz/Österreich. Super 1,17.
Grüße
Steve
Danke Dir für die Auflistung!
Ich zahle derzeit für meinen Tipo Kombi 699€ Vollkasko mit SB 150 € und ca. 30K Laufleistung im Jahr, ist also auch recht teuer da bei euch in AT.
Der Spritpreis ist auch nur marginal geringer, bei uns an der NL/BE Grenze derzeit so um die 1,20€ Diesel.
Schon wahnsinnig teuer bei euch alles, wusste ich gar nicht!
Also meines Wissens wird die KFz-Steuer über den Hubraum sowie über den Co2-Anteil berechnet.
Die Versicherung nach Typenklasse des Herstellers.
Ich zahle im Jahr VK mit 1.000 Eigenanteil TK ohne und Haftplicht mit 40 Schadensfreien Jahren nur 515 okken per Anno.
Diesel kostet zur Zeit 1,209 und ablue an der Zapfe 0,569 Euronen.
Ich werde mal aus dem Archiv den Steuerbescheid aus Oktober 2019 suchen und hier posten.
Hier der Steuerbescheid plus co2!
Abzocke...egal wo und wie..
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Wie gut Besteuerung nach Gewicht wirkt kann man in der Schweiz beobachten, einige Kantone besteuern nach Gewicht, andere wieder Hubraum/Leistung. In den gewichtsbesteuerten Kantonen ist ein andere Fahrzeugmix zu erkennen als in den restlichen Kantonen. ( So war es zumindest als ich da noch gelebt habe)
In meinem Kanton wird auch nach KG besteuert und Energieeffiziente Autos müssen die ersten 3 Jahre keine Strassensteuer zahlen Ich denke eher dass der Unterschied dem Lohnniveau in den Kantonen geschuldet ist und nicht der Strassensteuer, welche nicht so auf die Geldbörse drückt wie die Versicherung
Was hat der Lohn mit der KFZ Steuer zu tun? Es ist nur so dass jeder Kanton seinen eigenen Mist macht, getreu dem Motto, Ja nix machen was ein andere schon macht. Das ist ja nicht nur bei der KFZ Steuer so....
Ich finde es erstaunlich, dass ich mittlerweile 5 verschiedene Angaben (Werte / Höhe der Steuer) für den gleichen Motor gefunden habe.
Ich habe heute meinen Bescheid bekommen. 139g/km und damit 240,- €
Ralf_Richard hat 134g/km, zwei Testberichte vom ADAC ergaben 1x 161g/km und 1x 169g/km.
Der 5. Wert war ebenfalls vom ADAC, allerdings noch ECO-Test mit 98g/km.
Muss man sicher alles nicht so genau verstehen.
240,- empfinde ich für einen Diesel gerade als okay, hatte selbst 300,- mit meinem....zugegeben alten.
Die 180,- für den ach so sauberen Benziner finde ich hingegen dann wieder als erschreckend hoch.
Habe vor 1 Jahr bei der Fahrzeugsuche auch Modelle mit 70,- Steuer gesehen. Wo da aber nun der Unterschied war...gesucht habe ich immer nach den selben Kriterien, Kombi, Benziner, ab 100Ps.
Aber das sind umgerechnet nicht mal 10,- im Monat die der Tipo nun mehr kostet...so what.
Ich muss leider 182 Euro Steuern zahlen.
Weil mein Auto mit CO2 172 berechnet wird.
Teurer als der alte Tipo Diesel.
Also kauft euch einen alten russigen Diesel.Schadet zwar der Umwelt, aber ist billiger als ein neuer Benziner.
Da muss ich mich leider anschließen. Gestern kam der Bescheid ... 182 Euro.
50 Euro mehr als ich bisher für 1.6l und 120PS und einem guten Liter mehr Verbrauch bezahlt habe... aber gut, das wusste man schon vor dem Kauf... alternative wäre ein gebrauchter auis 2018 gewesen aber die 0km auf dem Tacho waren mir das dann doch wert
174€
... alternative wäre ein gebrauchter auis 2018 gewesen aber die 0km auf dem Tacho waren mir das dann doch wert
Hätte dir auch nichts genutzt, meiner ist von 2018 und wird mit CO2 180 veranschlagt...bin gerade nicht sicher wieviel genau, war aber knapp unter 200,- Euro.
Ich zahle 198€, was solls...
hust hust staubig hier so zoll ist schnell Steuerbescheid für tipo 158 €
passt
Ich 116€
Ich 116€
![]()
![]()
![]()
Wir meinen den Jahresbetrag Manni, nicht den Halbjahresbeitrag. ....du glücklicher
Steuerbescheid für tipo 158 €
Boah hey ist des billig in der Heimat! Ich zahle hier 228 Euro mit dem Greta-Aufschlag! Wieso isch des so ein immenser Unterschied? Versteh ich net. Zollamt Karlsruhe und Zollamt Dresden....bleeede Ossi´s
Wir meinen den Jahresbetrag Manni, nicht den Halbjahresbeitrag.
....du glücklicher
Das ist der Jahresbeitrag
1,75tbi 160euro nach alter Besteuerung, und der Ypsilon auch nach alter Besteuerung unter 80!,für den 500F zahle wir keine KFZ steuer da Oldtimer
Wir meinen den Jahresbetrag Manni, nicht den Halbjahresbeitrag.
....du glücklicher
korekter preis da nach alter Besteuerung
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat