Hallo Tipo Fahrer,
hab mir schon einige Tips durchgelesen und umgesetzt.
Vielen Dank dafür
Jetzt meine Frage hab mir ein neues Radio eingebaut und nun blinkt der KM Stand. Weiß jemand warum und wie ich es beheben kann?
Lg Steffen
Hallo Tipo Fahrer,
hab mir schon einige Tips durchgelesen und umgesetzt.
Vielen Dank dafür
Jetzt meine Frage hab mir ein neues Radio eingebaut und nun blinkt der KM Stand. Weiß jemand warum und wie ich es beheben kann?
Lg Steffen
Ab in die Werkstatt. Gucken ob Fehler drin sind. Eventuell müssen die einen sogenannten Proxy machen. Sprich ein paar Steuergeräte neu initialisieren. Wahrscheinlich greift ein wichtiges auf das Radio zu was ja nicht mehr da ist.
Den Fehler kenn ich von mein Kumpel sein Spider war das auch mal so, da brauchst du eventuell ein Stecker aber jetzt weiß ich selbst net wie der heißt, kake...
Ich kenn das Km Stand blinken nur vom Fiat 500,
einmal batterie abklemmen 2min warten wieder anklemmen zündschlüssel umdrehen.
Ich glaub beim 500er ist das immer passiert wenn das Blue&me sich aufgehängt hatte.
ist in 75k km 2mal passiert
Das blinken kriegst du nicht weg. Da muss mindestens eine proxy ausrichtung gemacht werden. Evtl muss sogar über Te.Se.O. ein ticket erstellt werden. Das blinken soll anzeigen wenn dem auto ein steuergerät fehlt. Das kann dann lediglich die werkstatt beheben. Hab bei radiowechseln schon oft erlebt, dass die kunden dann damit leben, weil es nicht zu ändern geht.
Alles anzeigenIch kenn das Km Stand blinken nur vom Fiat 500,
einmal batterie abklemmen 2min warten wieder anklemmen zündschlüssel umdrehen.
Ich glaub beim 500er ist das immer passiert wenn das Blue&me sich aufgehängt hatte.
ist in 75k km 2mal passiert
Deswegen gibt's den B&M Mist nicht mehr. Permanent kaputt und verdammt teuer.
Hallo WeisserRiese, willkommen hier bei uns!!
Kleine Vorstellung wäre nett......
Das blinken kriegst du nicht weg. Da muss mindestens eine proxy ausrichtung gemacht werden. Evtl muss sogar über Te.Se.O. ein ticket erstellt werden. Das blinken soll anzeigen wenn dem auto ein steuergerät fehlt. Das kann dann lediglich die werkstatt beheben. Hab bei radiowechseln schon oft erlebt, dass die kunden dann damit leben, weil es nicht zu ändern geht.
Also weiterhin blinken lassen und ignorieren?!
Wenn es deine werkstatt nicht durch eine proxy ausrichtung hin bekommt, dann kannst du es getrost ignorieren.
Mir fehlen hier ein paar Infos. Über was reden wir hier über ein originales Radio oder eine China Nachrüstlösung?
Das blinken soll anzeigen wenn dem auto ein steuergerät fehlt.
Genau so habe ich das auch gegoogelt.Aber mit dem Diagnosetool Multiecuscan und der passenden OBD2 Hardware soll es machbar sein den blinkenden KM Stand weg zu bekommen.
Wie hier schon geschrieben fehlt Dir durch den Ausbau des alten Radios ein Steuergerät.Mit der Software und einer bestimmten Durchführung damit(hab den Namen vergessen),sollen sich die Steuergeräte wieder "neu kennenlernen".Der Km-Stand wird wohl in jedes Steuergerät geschrieben und wenn eins fehlt blinkt der KM-Stand.Ich hoffe ich konnte das halbwegs rüberbringen.Bin da auch nicht so der Profi.An meinem Golf habe ich aber viel mit VCDS von Rosstech gemacht.Die benötigte Hard und Software soll ich demnächst mal bekommen.Wenn ich das habe kann ich mehr berichten.
Eigentlich ist das klar das ein Steuergerät fehlt denn die Km werden an das originale Radio für den Tripcomputer übertragen. Ist diese Schnittstelle nun unterbrochen kommt es zur Fehlermeldung. Ich wüsste auch nicht wie man das über OBD und Ecuscan weg bekommen soll. Ich verfüge über das Programm und alle Adapter jedoch fällt mir dazu keine Lösung ein.
Da ist offensichtlich ein Bug in der Software, denn die meisten Steuergeräte lernen sich selbst wieder an.
Wäre ja blöd, wenn ich jedes mal zur Werkstatt muss, wenn ich mal die Batterie abgeklemmt habe.
Klemmt man die Batterie ab und z.B. eine neue Batterie an, wird ja ein Reset des Systems durchgeführt,
denn die Spannung wird ja nicht gepuffert.
Beim 500L musste ich auch mal die Batterie abklemmen, weil das Uconnect sich aufgehangen hatte,
beim Neustart kamen auch einige Meldungen, die nach einiger Zeit verschwunden sind.
Solche Probleme können auch auftauchen, wenn man an Geräten beim Einbau einen Schluß verursacht hat.
Also ab in die Werkstatt, die kennen diese Probleme!
Eigentlich ist das klar das ein Steuergerät fehlt
Ist ja so nicht richtig.Es geht ja nicht darum das es fehlt sondern das jetzt ein anderes da ist.
Also ab in die Werkstatt, die kennen diese Probleme!
Na da google mal... meistens kommt die Antwort "geht nicht".
Du versteht scheinbar nicht ganz was ich meine. Das original Radio ist Bestandteil des Netzwerkes Tipo. Das ist scheinbar jetzt nicht mehr gegeben. Oder handelt es sich um ein originales Radio?
Ist ja so nicht richtig.Es geht ja nicht darum das es fehlt sondern das jetzt ein anderes da is
wenn du ein neues originales eingebaut hadt, dann muss es angelernt werden, damit es mit den anderen kommuniziert. Bei einem zukaufradio ist das zu 99% nicht möglich. Fiat will keine fremdteile in seinen autos.
wenn du ein neues originales eingebaut hadt, dann muss es angelernt werden, damit es mit den anderen kommuniziert. Bei einem zukaufradio ist das zu 99% nicht möglich. Fiat will keine fremdteile in seinen autos.
Das ist so nicht richtig, man kann schon "Fremdteile" einbauen, hier und da einen anderen CAN Bus Adapter einbauen
und eventuell die Spannungsversorgungen umklemmen, die sind leider nicht genormt.
Aber geht es nicht mit einem proxy alignment/ MultiECUScan weg?
Es ist kein original radio aber es hat ein canbus.
Ich wüsste nicht wie sorry.
Du versteht scheinbar nicht ganz was ich meine.
Ich verstehe schon was gemeint ist.
Mitgliedschaft zum 3.11. beendet.
Aber geht es nicht mit einem proxy alignment/ MultiECUScan weg?
Genau damit geht es!Hab es selber gemacht.
Für mich ist dann hier Schluss.
Machts gut.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat