Nico, wo kommst du den her? vielleicht kannst du ja mal zu einem Treffen kommen und kannst dich die verschiedenen Federn ansehen wo sie ein gebaut sind ins Auto.

Erfahrungsbericht für den 40mm Tieferlegungssatz der Vogtland Autosport GmbH
Partner:
-
-
Ich bin aus der Nähe von Bern.:-) Ich weiss schon wo Federn eingebaut werden.Durch die Tieferlegung verändert sich der Neigungswinkel der Wellen.Das wäre dann ein möglicher Grund,die Garantie zu verlieren sagen die. Wenn überhaupt wird das erst bei extremer Tieferlegung zum möglichen Problem. Habe ich irgendwo gelesen.Wie auch immer,ich werde sie wahrscheinlich trotzdem einbauen lassen.
-
Na ha das hab ich auch noch nie gehört das die Garantie entfalle soll wenn was kaputt geht wegen tiefer legen und wenn was sein sollte, sollen Sie es beweisen das von den federn kommt!!
-
Antriebswellen.....die haben damit nichts zu tun(nur bei Höherlegungen).....
wenn Du Stoßdämpfer gesagt hättest wäre es vielleicht noch nachvollziehbar.....
ich glaube da hat Dich einer auf den Arm genommen....
Ich habe 9 Monate Garantie Sachen bearbeitet und sollte es ja dann wissen...
LG Thomas
-
Wenn du es fachgerecht einbauen lässt geht da nichts kaputt. Ich fahre jetzt schon fast nen halbes Jahr mit der Vogtland Tieferlegung rum und habe keine Probleme feststellen können. Zwar hat der Wagen laut Vogtland etwas mehr Sturz bekommen, aber nichts, was man auf Anhieb sehen könnte, sprich was zu Problemen auf Dauer führen könnte. Das liegt einfach daran, dass Fiat werksseitig so viel Luft gelassen hat, das selbst 40mm problemlos gehen. Wenn man den Tipo um 60 -70mm tieferlegen würde, dann könnte man ihn langsam mit tiefergelegten Golfs etc vergleichen. Aber so ist es noch nen Stück davon entfernt. Meiner Meinung nach ist das aber nichts schlechtes. Ist halt eher dezent. Zum rumprollen ist der Tipo eh die falsche Wahl
-
-
David, ja da hast du recht, deshalb habe ich die Federn auch bei Fiat einbauen lassen. Rein Optisch hat es sehr viel gebracht und auch Fahrtechnik eine Verbesserung . Das Langzeit Ergebnis lässt ja noch lange auf sich warten.
-
Habe heute Abend die Federn bestellt.
Danke für eure Antworten.
-
Ok bitte sehr
Was haste den bezahlt?
Wo lässt du sie den einbauen?Wenn das runterladen von dem Gutachten nicht klappt, schicke eine E-Mail an Vogtland mit der bitte dir das Gutachten per Mail schicken.
-
Herr Floßbach wird dir gerne das Gutachten per Email zusenden. Hier seine Email Adresse: b.flossbach@vogtland.com. Herr Floßbach ist Vertriebsmitarbeiter bei Vogtland.
-
40 mm Tieferlegung der FA. Vogtland geht in Ordnung, in Japan kratzen sie über den Boden.
-
Achim da sind wir ja noch weit von entfernt, die Kisten sind doch fast unfahrbar.
-
Manni, meine Meinung ist, die sind unfahrbar. Es gibt endlose viele Videos auf Youtube, wo die Verkleidungen zu hauf flöten gehen und die Autos aufsitzen und freigeschauckelt werden müssen.
-
Die 40mm von Vogtland sind meiner Meinung nach auch das äußerte was man am Tipo machen sollte. Vielleicht ergibt sich ja mal die Möglichkeit alle 3 Varianten von Federn also Eibach , H&R und Vogtland direkt zu vergleichen. Wäre Interessant wo genau da die unterschiede sind.
-
das hat mit Tuning nicht's mehr zu tun!
-
Stimmt Nino und so was würdest du hier nicht durch den TÜV bekommen.
-
Stimmt Nino und so was würdest du hier nicht durch den TÜV bekommen.
Zum Glück nicht!
-
Unsere TÜV Prüfer wurden schlagartig Haarausfall erleiden, wenn du so vorfährst.
-
Du kommst hier nicht rein
-
Das einzige was im Rahmen der Möglichkeiten bei uns machbar is is airride.
Da hab ich mit der Bude meines Vertrauens gesprochen , liege ich bei knapp 9k ,aufgrund erstgutachten etc.
Eher was für show & shine ,da is der Tipo aber Lichtjahre von weg.....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!