So ist es
@Scuderia Italia danke dir, mega happy
Dann wünsche ich Dir allzeit gute Fahrt mit Deinem tiefergelegten Sport.
So ist es
@Scuderia Italia danke dir, mega happy
Dann wünsche ich Dir allzeit gute Fahrt mit Deinem tiefergelegten Sport.
Ihr seid hier aber immer noch im falschen Fred, hier geht's eigentlich immer noch um Vogtland Federn...
Ihr seid hier aber immer noch im falschen Fred, hier geht's eigentlich immer noch um Vogtland Federn...
Auch in diesem Thread wird gerne mal abgedriftet, und das sogar tiefergelegt mit H&R.
Hier steht H&R drinne , Teile Gutachten aus gedrückt morgen nach der Arbeit ab 14 Uhr geht nach Dekra hoffe dauert nicht Lange. Ich bin positiv überrascht Fahrverhalten ist besser geworden auch die Lenkung her. Anderes Fahrgefühl..
Jetzt geht nur mit Holz
Tja....falscher Wagenheber Daniele.....hättest du einen gescheiten müsstest Du nicht auf Dachlatten fahren.....
musste mir auch einen Neuen kaufen, da mein Alter nicht genug Hubweg hatte um den Kuga hochzuheben.....
mit dem Neuen kann ich aber auch Justins Astra Cabrio sowie den Vectra C hochheben obwohl die auf dem Boden schleifen.....
LG Thomas
Tja....falscher Wagenheber Daniele.....hättest du einen gescheiten müsstest Du nicht auf Dachlatten fahren.....
![]()
![]()
![]()
Genau so ist es. Siehe mein Post #299.
Ich hab mir extra einen Wagenheber für Tiefergelegte Fahrzeuge gekauft. Und was ist, ich komme drunter ja, aber wenn ich ohne weitere Auflage auf dem Teller des Wagenhebers das Fahrzeug anheben will geht es immernoch nicht. Denn dann würde ich mir mit dem Arm des Wagenhebers den Seitenschweller kaputt drücken bevor der Teller überhaupt an den Aufnahmepunkt für den Wagenheber angekommen ist.
Daniele gut gemacht , hat die Werke den auch eine Achsvermessung gemacht? Die Federn setzten sich noch was in den nächsten Wochen.
Ich hab mir extra einen Wagenheber für Tiefergelegte Fahrzeuge gekauft. Und was ist, ich komme drunter ja, aber wenn ich ohne weitere Auflage auf dem Teller des Wagenhebers das Fahrzeug anheben will geht es immernoch nicht. Denn dann würde ich mir mit dem Arm des Wagenhebers den Seitenschweller kaputt drücken bevor der Teller überhaupt an den Aufnahmepunkt für den Wagenheber angekommen ist.
Ich würde mal sagen falschen gekauft......
meiner hat einen gummierten beweglichen Teller und zusätzlich noch eine 5 cm runde Auflage mit Schlitz extra wenn man ein Auto am Türschweller anheben will und wie gesagt bei den tiefergelegten Opels von meinem Sohn auch mit der extra Auflage kein Thema.....
der hat eine richtige Keilform.....ist nur blöde wenn der Boden uneben ist da bleibt der Wagenheber immer vorne hängen weil er dort so niedrig ist
LG Thomas
Ich würde mal sagen falschen gekauft......
![]()
meiner hat einen gummierten beweglichen Teller und zusätzlich noch eine 5 cm runde Auflage mit Schlitz extra wenn man ein Auto am Türschweller anheben will und wie gesagt bei den tiefergelegten Opels von meinem Sohn auch mit der extra Auflage kein Thema.....![]()
![]()
der hat eine richtige Keilform.....ist nur blöde wenn der Boden uneben ist da bleibt der Wagenheber immer vorne hängen weil er dort so niedrig ist
![]()
![]()
LG Thomas
Die meisten Heber (jedenfalls alle aus unserem Programm) verfügen über Rollen, und diese setzen natürlich einen ebenen, glatten Werkstattboden voraus. Ein unebener Boden ist da absolut kontraproduktiv.
Daniele gut gemacht , hat die Werke den auch eine Achsvermessung gemacht? Die Federn setzten sich noch was in den nächsten Wochen.
Ja haben die gemacht, Zettel liegt im Tipo. Mega happy die Luft am radkasten hat mir am meisten Gestört...
Der Wagenheber hat mein Bruder geholt vor 3 Jahre extra für schwere Fahrzeuge weil der Nur SUV fährt, der ist mega gut, wie Mann erkennt ist der Seitenschweller zu weit unten. Ich bin gestern 2 mal mit den Fuß da geknallt.
Die meisten Heber (jedenfalls alle aus unserem Programm) verfügen über Rollen, und diese setzen natürlich einen ebenen, glatten Werkstattboden voraus. Ein unebener Boden ist da absolut kontraproduktiv.
Ach nee.....
und jetzt sagst Du erst das Du auch Wagenheber vertreibst.....nee nee Klaus das geht ja gar nicht.....
bei mir ist nix eben und mein Hof ist nur geschottert......meine Garage war früher ein Schweinestall da ist der Betonboden auch wellig.....aber es gibt schlimmeres im Leben....
Hauptsache ich kann unsere Autos damit hoch bekommen und muss nicht immer 1,5 Km ins Nachbardorf fahren und die Werkstatt fragen ob ich mal die Hebebühne benutzen darf....
LG Thomas
Ihr macht immernoch den Fred kaputt. Kann nicht einer ein neues Thema aufmachen? Tieferlegung Besonderheiten oder so. Wenn jemand über die Suchfunktion hier landet liest er 300 Posts unnütz.
Ach nee.....und jetzt sagst Du erst das Du auch Wagenheber vertreibst.....nee nee Klaus das geht ja gar nicht.....
![]()
Ja, ist so. Wir vertreiben nahe zu alles zum Heben und Transportieren tonnenschwerer Lasten.
Na dann sind wir gespannt auf die Forum Sonderangebote. Klaus.
Jetzt hab ich da auch mal ne Frage zum anheben meines Tipos.
In Vergangenheit habe ich meine Winterräder (bisher fuhr ich Renault) immer selber gewechselt. Entweder mit dem Bordeigenen Heber oder einem Hydraulikheber ( Baumarktqualität )
Beim Tipo habe ich vor kurzem mal das Bordwerkzeug angeschaut. Alles vorhanden. Ich habe mal den Zubehörwagenheber angesetzt und bemerkt das dieser hinter dem Schweller in die längliche Nut reingreift.
Da der Zubehörheber nicht gerade sehr stabil aussieht möchte ich doch den Hydraulikheber verwenden.
Kennt jemand irgendwelche Telleraufsätze mit solch einer länglichen Nut die in die Aufnahme vom Tipo passt wo auch der Originalheber reingreift ?
Oder wo setzt ihr eure Hydraulikheber an um das Auto anzuheben ?
Typische Anfängerfrage
Mehr als Räderwechsel mach ich auch nicht selbst Bin also kein Profischrauber. Weis aber was Drehmoment ist und habe auch einen Drehmomentschlüssel um die Radschrauben anzuziehen.
Danke für eure Antworten.
Ich verliebe mich jeden Tag mehr an denn Tipo Sport mit die Tieferlegung schaue ich jede Sekunde er sieht so perfekt aus Ich bin verliebt, und Beim Fahren ist der perfekt direkt ein anderes Auto denkt Mann...
Schön zu lesen wie begeistert Du bist.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat