Alles eingetragen, Der Prüfer fragte ob der Bodykit selbst montiert würde ist ich habe ihn gesagt ist vom Werk aus so das ist das Modell Tipo Sport... dann haben wir noch geredet Licht hat er nix gesagt, Alles perfekt er meinte irgendwann muss man in die Fahrzeugpapiere eintragen aber jetzt nicht notwendig. Steht auch drauf...

Erfahrungsbericht für den 40mm Tieferlegungssatz der Vogtland Autosport GmbH
Partner:
-
-
@danielepio2000
Für was ist das Lichtsymbol? Hab ich nicht auf meinem Funkschlüssel. -
@danielepio2000
Für was ist das Lichtsymbol? Hab ich nicht auf meinem Funkschlüssel.Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt ?
Habe ich auf meinem Schlüssel auch nicht. -
Glaube das ist eine Hülle , orginal ist das nicht.
-
Stimmt. Jetzt, wo ich genauer hinguck, seh ich’s auch
-
Also "Fake made in Volkswagen", um es mit Danieles Worten zu sagen.
-
MEGA.....
-
Was bringt'n das, wenn die Taste keine Funktion hat?
-
@danielepio2000
Für was ist das Lichtsymbol? Hab ich nicht auf meinem Funkschlüssel.Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt ?Habe ich auf meinem Schlüssel auch nicht.
Glaube das ist eine Hülle , orginal ist das nicht.
Ich weiß nicht ob d überhaupt das gibst von Tipo, Das ist 100% die Original Hülle für denn Tipo Schlüssel... ohne Licht Zeichen gibst keine leider
-
Also "Fake made in Volkswagen", um es mit Danieles Worten zu sagen.
nix da Es gibst leider keine Hülle für den Tipo ohne Licht zeichnen
-
Ich verliebe mich jeden Tag mehr an denn Tipo Sport mit die Tieferlegung schaue ich jede Sekunde er sieht so perfekt aus
Ich bin verliebt, und Beim Fahren ist der perfekt direkt ein anderes Auto denkt Mann...
Sieht gut aus, der "Hochsitz"
-Sport ab Werk geht echt gar nicht.
Mit Bilstein Dämpfern fährt der nochmals besser.
-
Ich kann nur jedem empfehlen, mit dem Serienfahrwerk des Tipo mal ein Fahrsicherheitstraining zu absolvieren. Derjenige wird erstaunt sein. Das Fahrwerk ist zwar allgemein auf Komfort ausgelegt, bleibt aber im Grenzbereich absolut gutmütig ist sehr gut kontrollierbar. Das hat Fiat schon richtig gut hinbekommen.
Eine Tieferlegung um 3-4 cm mag je nach Geschmack für die Optik ok sein, brauchen tut es der Tipo aber keinesfalls. Aber jeder wie er will.
-
Ich warte nur auf den Tag an dem ein namhafter Hersteller das erste Gewindefahrwerk für den Tipo raus bringt. Denn alles andere ist nur Spielerrei. Ob Serienfedern oder Tieferlegungsfedern. Der Unterschied im Fahrverhalten ist so schwindend gering, dass man von einer wirklichen Verbesserrung nicht sprechen kann. Schon garnicht, wenn die Seriendämpfer drin bleiben. Es mag sich zwar im ersten Moment so anfühlen aber der Schein trügt. Sinn und Zweck sölcher Federn ist hauptsächlich die Tieferlegung. Nicht mehr und nicht weniger. Wer auf eine wirkliche Änderrung/Verbesserung des Fahrverhalten aus ist, muss darauf hoffen, dass es irgendwann mal ein ordentliches Gewindefahrwerk gibt.
-
Ich warte nur auf den Tag an dem ein namhafter Hersteller das erste Gewindefahrwerk für den Tipo raus bringt. Denn alles andere ist nur Spielerrei. Ob Serienfedern oder Tieferlegungsfedern. Der Unterschied im Fahrverhalten ist so schwindend gering, dass man von einer wirklichen Verbesserrung nicht sprechen kann. Schon garnicht, wenn die Seriendämpfer drin bleiben. Es mag sich zwar im ersten Moment so anfühlen aber der Schein trügt. Sinn und Zweck sölcher Federn ist hauptsächlich die Tieferlegung. Nicht mehr und nicht weniger. Wer auf eine wirkliche Änderrung/Verbesserung des Fahrverhalten aus ist, muss darauf hoffen, dass es irgendwann mal ein ordentliches Gewindefahrwerk gibt.
Tieferlegungsfedern, Sportstoßdämpfer dazu bringen auf jeden Fall was.
Ein gescheites Gewindefahrwerk ala B14 zum annehmbarem Preis würde ich mir auch wünschen.
-
Ich warte nur auf den Tag an dem ein namhafter Hersteller das erste Gewindefahrwerk für den Tipo raus bringt. Denn alles andere ist nur Spielerrei. Ob Serienfedern oder Tieferlegungsfedern. Der Unterschied im Fahrverhalten ist so schwindend gering, dass man von einer wirklichen Verbesserrung nicht sprechen kann. Schon garnicht, wenn die Seriendämpfer drin bleiben. Es mag sich zwar im ersten Moment so anfühlen aber der Schein trügt. Sinn und Zweck sölcher Federn ist hauptsächlich die Tieferlegung. Nicht mehr und nicht weniger. Wer auf eine wirkliche Änderrung/Verbesserung des Fahrverhalten aus ist, muss darauf hoffen, dass es irgendwann mal ein ordentliches Gewindefahrwerk gibt.
Man könnte denken, Du bist noch nie in einem Tipo mitgefahren, der Tieferlegungsfedern hat und zudem Bilsteindämpfer. Kannst gerne bei mir Mal mitfahren, dann zeige ich Dir was der Tipo kann..... Achim, Manni, Andi etc. wissen was ich meine....
-
Kann ich nur bestätigen, kenne ich von User cuorus Limo.
-
Ne bin ich noch nicht. Meine Rede war aber auch nur von den Federn. Das es mit den Bilstein Dämpfern wieder anders aussieht ist mir klar. Dennoch ist das immernoch nicht das wahre wenn man es richtig machen will. Ich betreibe Hobbymäßig Motorsport und bin auch abseits der Strecke in dem Bereich unterwegs. Ein gescheites Gewindefahrwerk sollte es schon sein. Und dann am besten noch eines mit verstellbarer Zug-und Druckstufe an den Dämpfern. Aber letzteres wird es höchstwahrscheinlich für den Tipo nie geben.
-
Übrigens soll Bilstein angeblich auch dran sein an dem B14 für den Tipo
-
Ach Kinners, jetzt macht Euch doch nix vor. Das Serienmodell des Tipo ist ein Mittelklasse-Kompaktwagen. Da kann man noch so viel dran schrauben und von Zug- und Druckstufe träumen. Ei ei ei...
-
Ach Kinners, jetzt macht Euch doch nix vor. Das Serienmodell des Tipo ist ein Mittelklasse-Kompaktwagen. Da kann man noch so viel dran schrauben und von Zug- und Druckstufe träumen. Ei ei ei...
Man kann auch aus einem mittelklasse Kompaktwagen ein alltagstaugliches Sportfahrzeug machen, wenn man es denn möchte. Mein Tracktool ist ein Kleinwagen.Opel Corsa A mit ganzen 82PS. Und man glaubt es kaum, aber es macht mächtig Spaß leistungsstärkere Serienfahrzeuge damit zu ärgern. Auf der Landstraße sowie auf der Nordschleife.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!