Wie wir alle wissen ist das Platzangebot im Tipo ja eh schon gut aber gestern hab ich offiziell 3 Meter Latten und Balken im Auto transportiert. Das konnte nicht mal mein alter V40 Kombi. Just in case einer fragt sich das.
Noch ein Grund für die Limo
Tipo Platzangebot
Partner:
-
-
Kann ich ir nur beifplichten! Aktuell habe ich noch einen Opel Omega, der allgemein schon als DAS Raumwunder der 90´ziger galt. Audi, BMW und Co. waren deutlich besser verarbeitet, haltbarer und hochwertiger, aaaaber was den Platz angeht, konnte keiner mithalten. Will heißen zumindest vom Platz her bin ich sehr verwöhnt, ich hab nicht schlecht gestaunt, wieviel Platz der Tipo bietet! 3 Kids passen locker auf die Rückbank, der Kofferraum ist für ein bis zwei Mafia-Leichen gut, also ideal für eine Familie wenn sie keinen Kombi fahren möchte. Vielleicht kann man nicht in die Höhe stapeln, aaaaber in die Länge. Hier packst du einen großen Weihnachtsbaum rein und kannst den Kofferraum dabei schließen. So muss es sein!
-
Dem stimme ich nach 3-wöchigem Bretagneurlaub mit 2 Kids auch voll und ganz zu. Auch die bessere Hälfte staunte nicht schlecht, was da hinten alles reinpasst.
Haben uns dann trotzdem noch die Dachbox vom Opel davor mit angepasstem Dachträger gegönnt und so waren alle zufrieden.Die beste aller Ehefrauen hat zudem ordentlich Beinfreiheit, die Kids hinten konnten Filme gucken (DVD an den Kopfstützen) - und die Heckablage hinter den Kopfstützen schluckt auch noch einige Jacken und Kleinteile.
Nur, warum haben die Italiener den Griff zum Zuziehen der Kofferraumklappe "vergessen"?!
-
Dem stimme ich nach 3-wöchigem Bretagneurlaub mit 2 Kids auch voll und ganz zu. Auch die bessere Hälfte staunte nicht schlecht, was da hinten alles reinpasst.
Haben uns dann trotzdem noch die Dachbox vom Opel davor mit angepasstem Dachträger gegönnt und so waren alle zufrieden.Die beste aller Ehefrauen hat zudem ordentlich Beinfreiheit, die Kids hinten konnten Filme gucken (DVD an den Kopfstützen) - und die Heckablage hinter den Kopfstützen schluckt auch noch einige Jacken und Kleinteile.
Nur, warum haben die Italiener den Griff zum Zuziehen der Kofferraumklappe "vergessen"?!
Die hat man nicht vergessen, die hat man mit Absicht nicht rangebaut!
Schon beim Vorgänger Linea wars den Italienern egal, dass sieht man dort nicht als notwendig an, frei nach dem Motto "machest du die Kofferrauume mit die And zuuuuu an die Deckäl"
-
...Aber Hauptsache es gibt drei Möglichkeiten ihn zu öffnen...
-
Moinsen ,
Platztechnisch bin ich auch sehr überzeugt .
Wir hatten davor einen Opel Astra und wenn wir alle unterwegs waren (3 Kinder , ein großer Kindersitz , eine Sitzerhöhung und eine körperlich erwachsene Person) ging das allein vom Anschnallen her schon viel besser . Jeder hatte auch seinen eigenen vollwertigen Rücksitz .
Das ist schon Spitzenklasse. -
Schon wieder einer der von Opel kommt, dass wird langsam zur Gewohnheit. Ich hab so das Gefühl, nicht VW hasst den Tipo sondern eher Rüsselsheim!
-
Das Platzangebot ist wirklich beeindruckend! Als ich 5 Leute drin hatte, hatte jeder genug Platz (nach eigener Aussage).
Vom Kofferraum brauche ich gar nicht sprechen. Da passt mehr als genug rein
Der fehlende Griff zum Schließen des Kofferraums interessiert mich ehrlich gesagt gar nicht. Hatte ich bisher in keinem Auto gehabt und vermisse ich daher auch nicht.
-
Schon wieder einer der von Opel kommt, dass wird langsam zur Gewohnheit. Ich hab so das Gefühl, nicht VW hasst den Tipo sondern eher Rüsselsheim!
Moinsen ,
eigentlich beides . Durch Motorschaden am Passat habe ich uns den Opel als Ersatzfahrzeug gekauft .
Der Opel hätte zum Schluß eigentlich zwei Tanköffnungen gebraucht , eine fürs Benzin und eine für Öl . Das Problem habe ich ja mit der Eintauschprämie bei Fiat aus der Welt (meiner Welt) geschafft .
Der Passat wird morgen abgegeben . Ist zwar ein schönes Auto , aber ich mag ihn nicht mehr sehen und will in Zukunft auch keinen VW mehr auf dem Hof haben . -
So, jetzt habe ich mal die nächste Frage.
Hat schonmal jemand versucht in der Limousine ein Fahrrad zu transportieren? 27,5 Zoll Bereifung.
Passt das oder eher nicht?Danke schonmal
-
So, jetzt habe ich mal die nächste Frage.
Hat schonmal jemand versucht in der Limousine ein Fahrrad zu transportieren? 27,5 Zoll Bereifung.
Passt das oder eher nicht?Danke schonmal
Noch nicht probiert, aber der Vorteil der Limousine ist ja das Du zur Not eine Decke drunter legen und den Deckel halb offen lassen kannst. Bzw. den Deckel mit nem Spanngurt oder so festbindest natürlich...!
-
Müsste klappen wenn man die Sitze umklappt. Habe ich aber noch nicht ausprobiert.
-
Okay, ich werde mal berichten, wenn ich es versucht habe
vermutlich im Laufe der nächsten zwei Wochen.
-
So, gestern das Fahrrad transportiert. Vorderrad musste ab wegen der Hutablage (wäre die abnehmbar, hätte das nicht sein müssen). Passt also gerade so.
-
Platzmangel im tipo niemals... also wie hatten vorher einen Opel Vectra B Kombi und da muss ich sagen ging zwar auch ne Tanne Locker rein was ich richtig mega finde die Kids haben platzpur und das auch wenn die Sitze der Fahrer und beifahrer weit hinten sind.. und kofferraum hat mit sein 440L genügen platz.... Platzmangel fehlgeschlagen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!