Schrecksekunde, nasse Fahrbahn, Wagen stoppt plötzlich und ruckelt

Partner:
Feiertag?
  • Moin Moin in die Runde,


    mir hämmert noch das Herz - eben auf dem Weg zur Arbeit ist mir was komisches passiert:


    Keine Ahnung was das war, jedenfalls beim Anfahren nach der Ampel, bei ca. 55 km/h, macht mein Tipo plötzlich nen Satz nach vorne bzw. bleibt dann irgendwie kurz stehen, und es gibt unter mir so ein ruckelndes Geräusch.
    Fahrbahn war nass, dachte erst ich bin irgendwo drüber gefahren oder der Wagen setzt auf, aber auf der Straße lag nichts.
    Könnte auch Wassergeräusch gewesen sein. Straße war leicht abschüssig. Konnte dann normal weiterfahren, hab auf der Arbeit geparkt und dann mal drunter geschaut, scheint noch alles dran zu sein. Nix beschädigt oder so.
    Also was mich nur wundert, es war kein Schleudern oder so, Wagen kam irgendwie zum Stehen.


    Während ich das hier so schreibe, könnte das der City Notbremsassistent gewesen sein? Hab doch dieses Sicherheitspaket. Aber vor mir war nichts, kein Hindernis oder so.


    Hilfe!
    Bella

  • Oh, das wünscht man keinem!! Hoffe es war wirklich nur rutschig oder so. Aber "einen Satz nach vorne...", das klingt komisch.....


    Hier auch mal der Hinweis in die Runde: ein Sicherheitstraining (ADAC etc.) ist eine tolle Gelegenheit, sein Fahrzeug in Notsituationen besser kennenzulernen, mal das Gefühl von ABS und ESP zu erleben und dann auch entspannter mit Notsituationen umgehen zu können. Ich selbst habe ein solches 1-Tages-Training mit dem Tipo bereits mitgemacht und das war eine tolle Erfahrung.


    Gute Erholung von dem Schrecken!!

  • Huhu, hm ja mittlerweile glaube ich, dass es an der Fahrbahn lag, ABS oder vgl.
    Ein Satz nach vorne war es sicherlich nicht, das war nur mein erstes Gefühl, wenn ich weiter drüber nachdenke stoppte der Wagen eher und es ruckelte.
    Vielleicht sollte ich es der Werkstatt nächste Woche mitteilen, wenn ich die Reifen wechseln lassen.
    Werde es beobachten. Danke jedenfalls für Eure Antworten. So langsam habe ich wieder normale Gesichtsfarbe :)

  • Ruckeln deutet auf ABS hin. Versuch es doch Mal zu reproduzieren. Wenn Du eine freie Strecke hast oder einen Parkplatz: beschleunige auf 30-40 km/h und tritt Mal voll (!!!!) auf das Bremspedal. Lenkrad nicht verkrampft festhalten, locker bleiben. Vertrau dem System.....

  • Der ACC löst teilweise auch etwas komisch aus. Habe ich auch schon erlebt, "bitte bremsen" im Display. Dabei keinerlei Hindernis voraus.


    Ich habe den ACC daher auch nur auf Warnung stehen. Wäre fies, wenn der ACC in einer komischen Situation den Anker wirft und einem deswegen vll. jemand draufknittert.

  • Mein Tipo hat kein ACC und ich vermisse das auch nicht. Der einfache Tempomat reicht vollkommen aus.


    Mein anderer PKW hat aber so etwas und noch andere Spielereien. Und in so mancher Situation wundert man sich nur, warum dies oder das gemacht wird. So schnell würde ich nie auf einen auffahren, um dann scharf abzubremsen. Dann noch das relativ lahme Wiederbeschleunigen, wenn der Vordermann endlich aus dem Quark gekommen ist. Dazu kommen dann noch Brems- und Ausweichmanöver in engen Straßen, wenn auf der Gegenseite jemand hinter einer Bucht oder parkenden Autos etwas weiter zu meiner Fahrbahn zum Stehen gekommen ist. Zum Glück kann man das ganze Gedöns einfach abschalten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!