Ich brauche dringend Eure Meinung / Erfahrungen zum thema Spurverbreiterung
Momentan fahre ich MAK WOLF BlackMirror 7J x 17 5x98 ET41 Felgen
Im cca. 2 wochen werden die Vogtland Tieferlegungsfedern verbaut (Va -45 , Ha -40 mm)
Ich habe diesen Thread durhgelesen und soweit ich alles korekt verstehe kann ich
die 20mm pro rad (40mm pro achse) EIBACH Spurverbreiterung montieren ohne probleme beim fahren zu haben (das auto wird / ist nie maximal beladen sein / ist)
Hier ist noch der link : https://www.auto-doc.at/eibach/7431515
Wenn ich da wass ubersehen habe, dan lasst mich bitte wissen
Und
Ich spiele mit dem gedanken vielleicht noch die Bilstein B8 Stoßdämpfer (die Kurtze wariante) einbauen zu lassen
link: http://www.fiat-sportiva.de/Tu…Absorber-Front::4950.html
Im moment bin ich nicht ganz zufrieden mit dem fahrverhalten wen man mal Dynamischer fahrt (Sportlich über Kurvenjagen)
Es würde sinn machen auch die Stoßdämpfer zu wechseln wenn schon das halbe auto zerlegt ist und die Federn montiert werden.
Ich weis aber nicht wie sehr sich das Fahrverhalten schon Durch die Tieferlegung and Spurverbreiterung verbessern wird und ob ich dan die "Sport" Stoßdämpfer wirklich noch brauche oder haben will, weil ein bisschen "Restkomfort" muss noch bleiben weil ich nächste Saison 18 zoll Felgen drauch haben will und unsere strassen auch nich wiklich gut sind.
Lass mich mal wissen was ihr davon haltet
Im endeffekt konnte ich die Bilstein B8 Stoßdämpfer immer noch Spater Einbauen lassen, obwohl das dann wieder 4 stunden arbeit sein werden und alles zusamen 2 tage mit TUV and Spureinstellung.