Nöh….habe die Stifte bei meinen Ulysse damals entfernt da die Alufelgen keine Ausbuchtungen hatten.....hat 1 A geklappt....
LG Thomas
Nöh….habe die Stifte bei meinen Ulysse damals entfernt da die Alufelgen keine Ausbuchtungen hatten.....hat 1 A geklappt....
LG Thomas
Weiterhin hat man auch die Möglichkeit die Stifte gegen Senkschrauben zu tauschen.... das habe ich beim ersten 500er Cabrio gemacht wegen den Winter Alus….
LG Thomas
Nöh….habe die Stifte bei meinen Ulysse damals entfernt da die Alufelgen keine Ausbuchtungen hatten.....hat 1 A geklappt....
![]()
![]()
LG Thomas
War ja auch nur so eine Idee, sind doch bestimmt 10gr die eine Unwucht verursachen.
Wie machen das denn die Leute die ohne oder mit Radkappen Ihre Winterreifen montieren.....
LG Thomas
Das Problem ist eher, dass der Teller (Bremsscheibe mit der Aufnahme) von dieser einzeigen Schraube zentriert wird.
Könnte ihr ja mal abschrauben, wenn nicht festgerostet könnt ihr die komplette Bremsscheibe dann frei rumdrehen, und die hat auch minimal Spiel auf der Mittelzentrierung.
Was mir noch so durch den Kopf dabei ging:
Dies könnte auch bei manchen das Bremsenquietschen verursachen die Die Bremsscheibe und Beläge dann nicht mehr exakt übereinanderlaufen bzw. die Beläge minimal Seitenkontakt haben
Ich habe Hinten 20mm, insgesamt 40 mm breite montiert, felgen sind 17" original.
Ich habe Hinten 20mm, insgesamt 40 mm breite montiert, felgen sind 17" original.
Hast du Serie federn drauf oder Tieferlegung.
Ich habe das selbe mit 17 zoll and felfe ET 41 und vogtland 45mm tieferlegunag and serirn dampfern und habe keine probleme , auch bei sehr sportlichen fahrweise and schlechten strasen.
Ein ET vom 36-41 muss passen mit 20mm distanz scheiben
Vogtland greift immer mehr um sich.
Vogtland greift immer mehr um sich.
![]()
![]()
Ja, unser Tino ist viel unterwegs.
Hallo Zusammen,
unter dem Link:
https://spurverbreiterung.de/i…at.html§ion=gutachten
findet ihr auch den Tipo, darin kann man dann genau sehen bei welcher ET und Rad/Reifen Kombination, was am Tipo gemacht werden muss oder eben nicht! Gilt natürlich nur mit Serienfahrwerk. Sollte aber bei Beibehaltung der Endanschläge nicht anders sein.
Gruß Alex
Es gibt Alufelgen die haben keine Ausbuchtung und deshalb müssen die Stifte entfernt oder gekürzt werden.....einfach weiter oben lesen.....
LG Thomas
Du sprachst aber nur von Winterreifen
Da ging es ja um Unwucht bzw auswuchten.....wer lesen kann ist klar im Vorteil.....
LG Thomas
Den doofen Spruch gebe ich gerne zurück , das Auswuchten ist nicht nötig, da der Stift bleiben darf.
LG Thomas
Hallo um mal das Thema wieder zu eröffnen.
Ich habe heute bei meinem Tipo Kombi S Design mit original 18 Zoll Felgen und eibach ProKit Spur Platten montiert.
Vorne 10mm pro Rad und hinten 20mm Pro Rad.
Ich finde die Kombination Perfekt.
Auch im verschränkt en Zustand ist noch genug Platz.
Hier mal ein Vorher und Nachher Vergleich.
Bei Interesse kann ich gerne die Teilenummern posten. Auch für die richtigen Schrauben vorne.
Mach dich schonmal auf böse Steinschläge im Schweller- und hinteren Einstiegsbereich gefasst, ich spreche da aus Erfahrung ...
Alles anzeigenHallo um mal das Thema wieder zu eröffnen.
Ich habe heute bei meinem Tipo Kombi S Design mit original 18 Zoll Felgen und eibach ProKit Spur Platten montiert.
Vorne 10mm pro Rad und hinten 20mm Pro Rad.
Ich finde die Kombination Perfekt.
Auch im verschränkt en Zustand ist noch genug Platz.
Hier mal ein Vorher und Nachher Vergleich.
Bei Interesse kann ich gerne die Teilenummern posten. Auch für die richtigen Schrauben vorne.
Sieht doch gut aus, ich bin am überlegen 15mm rundum zu machen auf den 18 Zoll. Aber muß noch nach schwarzen Schrauben schauen
Bei Spurverbreiterung und anderen technisch nicht nötigen "Fahrwerksverbesserungen" fühle ich mich manchmal im falschen Film. Wer braucht solche Gimicks bei einem einfach normalen Auto. Von A nach B ohne Chichi.
Meine Meinung!!! Zerreißt sie meinet wegen in der Luft und schreibt keine bösen Kommentar.
Gruß vom Shelby
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat