Moin,
gestern, nach 500 m Fahrt im kalten Zustand fing mein Tipo an der Kreuzung an zu sägen, so der Bereich 800-1200 Umdrehungen.
Im warmen Zustand ist es weg. Hat das schonmal jemand gehabt?
Grüße
Moin,
gestern, nach 500 m Fahrt im kalten Zustand fing mein Tipo an der Kreuzung an zu sägen, so der Bereich 800-1200 Umdrehungen.
Im warmen Zustand ist es weg. Hat das schonmal jemand gehabt?
Grüße
Tja, was heisst "sägen"...... ein Soundfile mit dem Handy wäre gut. So schwer zu sagen.
Irgendetwas locker im Motorraum?!
Sägen soll heissen, er hält die Leerlaufdrehzahl im Stand nicht konstant, er "sägt" quasi von 800-1200 U/min.
würde mal sagen hat mit dem kaltlauf zu tun und ist ohne große bedeutung
Also, dass er mal ab und an unruhig ist im Leerlauf und minimalst "pendelt" hatte ich auch schon (witzig, passiert manchmal, wenn ich die elektrischen Fensterheber verwende) aber ansonsten fährt er morgens etwas hochtouriger an und pendelt sich sehr schnell auf die normale Leerlaufdrehzahl ein.
Würde ich beobachten. Wenn es häufiger auftreten sollte, mal zur Werke fahren, ob Fehler hinterlegt sind.....
Ich gehe mal davon aus das man Falschluft ausschliessen kann, da es ja im warmen Zustand weg ist.
Aber das Thema mit schwankender Drehzahl im Leerlauf beim 95 PS Benziner wurde schon öfter bemängelt, dazu mal die Suchfunktion benutzen.
Ansonsten stehen hier auch noch ein paar Tips dazu:
https://www.deine-autoreparatu…ahl-schwankt-im-leerlauf/
https://tanken.de/motor-laeuft-unrund-im-leerlauf/
LG
Jürgen
Hatte heute auch mal wieder das Sägen nach dem Starten des Motor.
War aber richtig heftig, also Sprünge zwischen unter 1000 bis über 1300 Umdrehungen.
Motor aus , an , Sägen weg.
scheint wohl nur der 95ps betroffen zu sein...
Auch ein Update nicht möglich?
Hatte heute auch mal wieder das Sägen nach dem Starten des Motor.
War aber richtig heftig, also Sprünge zwischen unter 1000 bis über 1300 Umdrehungen.
Motor aus , an , Sägen weg.
Das hatte meine Limo auch....aber es genügte meist ein kleiner Gasstoß und alles war wie gewohnt......es wurden dann auf Garantie die Zündkerzen gewechselt und alle Zündkabel und Zündspulen überprüft und Kontaktspray verwendet.....zusätzlich habe ich dann jede 4 Tankfüllung Super Plus getankt und das Problem war weg.....
LG Thomas
Nur nochmal zur Info, es sieht in etwa so aus:
https://www.youtube.com/watch?v=qW5CUChDryU
Ich bin der Meinung, dass es mit der Kaltstart-Automatik des Motors zu tun hat.
Wenn die Kaltstart-Automatik aktiv ist (man sieht es an der erhöhten Leerlaufdrehzahl),
hat der Motor allgemein Schwierigkeiten konstante Drehzahlen zu halten.
Fällt mir immer auf, wenn ich im Winter das erste Stück 30er Zone im zweiten Gang fahre.
Dann schwankt die gesamte Geschwindigkeit ein bisschen, aber nur so lange, bis die
Kaltstart-Automatik sich abschaltet (etwa 90 Sekunden dauert das).
Deswegen mache ich mir auch da keine großen Sorgen drüber.
Vielleicht gibt es irgendwann ein Software-Update, vielleicht auch nicht...
ist normal, solange der Motor im Warmlauf konstante drehzahl aufweist
Hallo Zusammen,
ich habe genau das gleiche Problem mit dem sägen wenn er ganz kalt ist, jetzt wird was gemacht.
Werde mich in ein paar Tagen wieder melden wenn ich mehr weis.
grüße
Hallo Kombifahrer aus..... !?
Willkommen.
Hallo zusammen, habt ihr denn gleichen Problem wie ich, 1 video
2 Video habt denn Problem seit 1 Jahr ich war beim Werkstatt die sagen der Klimakompressor ist defekt weil es sich blockiert. Wenn es passiert spring raus und schau nach hier sind Video. Habe auch denn 95 PS vor ein Jahr würde auch bei mir Zündkerze ausgetauscht aber nicht geholfen anderen Werkstatt hat gegangen dieses Jahr wenn es machte denn Leerlaufsägen blockierte der Klimakompressor. Hoffe am Donnerstag ist das Problem für immer weg. allerdings ist das Problem seit beim Auto kauf schon 10500 Kilometer.Danke für die Videos.
Sollte tatsächlich der Klimakompressor schuld sein,
wäre das Problem sofort mit dem Drücken des Knopfes A/C weg. Dann wird der Kompressor nämlich ausgekuppelt.
Halte ich jedoch für unwahrscheinlich.
Aber bin gespannt was rauskommt.
Grüsse!
Hallo Zusammen,
bei mir ist definitiv die Klima aus, ich kann den Fehler auch zu 100% reproduzieren. Für mich ist da ein Softwareproblem in der Leerlaufregelung.
Wenn ihr das mal testen wollt dann probiert es so aus.
1. Es muss Kälter als 5° sein, am besten unter dem Gefrierpunkt.
2. Auto sollte min. 5-10 Stunden gestanden haben, ideal in der früh.
3. Auto starten und losfahren.
4. Nach ca. 500m anhalten, die Temperaturanzeige sollte nicht mehr als einen Balken anzeigen.
5. Motor abstellen, ca. 5-10 min warten
6. Motor starten und z.B. 1-2 mal kurz anrollen lassen als ob man aus einer unübersichtlichen Kreuzung herausfahren möchte.
7. Das sägen ist jetzt sofort da mit schnellen Drehzahländerungen zw. 800-1200U, Kurzer Gasstoß und es kann sofort vorbei sein. Ohne Gasgeben kann das schon ca. 30s anhalten. Bei ca. 5-6° macht der Motor das max. 5s lang.
grüße
david
Vieleicht will die elektronik den kat so schnell wie möglich auf temperatur bringen. beim T-Jet gibt es das Proplem wohl nicht
das ist ja schon sehr akribisch
Bei mir war es folgendermassen:
1. kalt (draussen)
2. motor war 9 stunden aus
3. losgefahren
4. nach ca. 300 metern an der ersten abbigung gehalten
5. sägen beginnt
6. motor aus und wieder an machen
7. sägen weg
Tippe ebenfalls auf ein Software-Problem und erwarte keine Lösung dafür, ehrlich gesagt.
da ist nichts kaputt, hat mit der abgasnachbehandlung zu tun,euro 6 und Euro 6d temp,danach ist Schluss mit dem Motor, ende Jahr bekommt der tipo neue motoren
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat