Aus dem Burgenland ein freundliches Grüß Gott,
Habe zu dem Thema telefonieren in der Tipo-Limousine eine Frage.
An dem Lenkrad links sind die Tasten für das Freisprechen vorhanden.
Im Grundzustand kann ich nur mit der Freisprechtaste und Ansage der gewünschten Nummer oder Teilnehmer ansagen
Telefonieren. Nach beenden des Gespräches kann ich die Verbindung mit der rechten Taste (rotes Telefonsymbol)
nicht trennen. Muß am Display U-Connect Löschtaste betätigen.
Die linke-grüne Telefontaste hat keine Funktion.
Bei meinem vorigen Fahrzeug konnte ich mit der linken Taste, grünes Tel.Symbol, eine Verbindung händisch herstellen und mit
der rechten roten Telefontaste abbrechen. Die Mittlere Freisprechtaste war für Teilnehmer/ Rufnummer funktional wie beim Tipo.
Beenden des Gespräches funktionierte mit der Symboltaste auflegen.
Bei meinem Tipo funktioniert Taste auflegen nicht. Muß zum Display mich hinbewegen und abbrechen drücken.
Ist nach meinem Gefühl Quatsch. Will nicht nach Gesprächsende in der Gegend rumfuchteln.
Was habt Ihr für Erfahrungen mit Freisprechen beim Tipo-Limousine.
Freue mich auf Rückmeldung
der AlteUhu

Freisprechen
-
-
Muss ich mal testen, bis auf die mittlere Taste für Sprachbefehle hab ich für das telefonieren nichts benutzt, nehme an und beende das Gespräch immer auf dem Touchdisplay des UConnects.
-
In meinem Tipo funktionieren alle 3 Tasten , so müsste das bei dir auch sein sonst macht es doch keinen sinn. War das von Anfang an so gewesen? Ob es eine Einstellungs Sache ist kann ich nicht sagen.
Frag mal bei deiner Werkstatt mal nach. -
Bei mir funktioniert das auch obwohl ich auch immer den Touch beim Telefonieren nutze. Keine Ahnung warum, hab ich mir halt so angewöhnt.
Es ist durch die Bluetooth Verbindung alles etwas zeitversetzt. Das kann schon mal irritieren. Man drückt auflegen und es dauert gefühlt 5 Sekunden bis das Gespräch dann tatsächlich weg ist. -
Die drei Tasten müssen fürs Telefonieren funktionieren, müssten eigentlich alle Tipos haben, oder......
-
Kann nur von meinen 500er, Punto, Doblos, Scudo und den Freemont berichten das beide Tasten immer funktioniert haben auch wenn es mal etwas dauerte wie von Frank beschrieben....
Mein Tipo hat keine Tasten da POP Ausstattung in Nacktausführung....LG Thomas
-
Thomas, ich denke wir haben die Tasten, aber die sind inaktiv. Habe vor ein paar Tagen noch spaßeshalber Mal drauf gedrückt. Keine Reaktion.
-
Jörg meiner hat da nur Blindstopfen und keine Tasten, hab ja auch kein Bluetooth....sagte ja Nacktausstattung ….
LG Thomas
-
Jörg meiner hat da nur Blindstopfen und keine Tasten, hab ja auch kein Bluetooth....sagte ja Nacktausstattung ….
LG Thomas
-
Thomas, ich denke wir haben die Tasten, aber die sind inaktiv. Habe vor ein paar Tagen noch spaßeshalber Mal drauf gedrückt. Keine Reaktion.
Wenn du die Knöpfe hast, müssen die aber auch funktionieren, macht sonst keinen Sinn.
-
Mein POP hat nur die rote und die grüne Taste und beide funktionieren.
-
Die grüne Taste ist nur zum Anruf annehmen. Für ausgehende Telefonate gibt es die Sprachsteuerung. Beim bedienen der roten Taste also auflegen hat man immer eine zeitliche Verzögerung.
Das ist bei meinem Panda genauso wie beim Firmenauto.
-
Hallo in die Runde,
habe mich über die blitzschnelle Reaktion der Tipogemeinde
sehr gefreut. Erstmal DANKE Euch.
Es wird wohl darauf hinauslaufen, das ich zu meinem
freundlichen Autohaus muß.
Es ist wie angeführt, bis auf mittlere Taste geht nichts.
Die Löschtaste(rot) sollte wenigstens funktionieren.
Gebe Meldung, wenn ich was erfahren habe.
Schöne Woche vom AltenUhu
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!