
Fiat arbeitet an einem SUV-Coupé
-
-
Na ja Concept Car eben
-
Ja Manni, wie bei jeder neuen Modellvision!
Erst kommt die Idee, dann das Concept Car, dann der Tipo -
Der scheint aber noch ein wenig weg von der Serie zu sein.
Und schon wieder ein anderes Gesicht. Damit meine ich die gesamte Formgebung. Fiat hat es irgendwie anscheinend nicht so mit einem einheitlichen Design.... Corporate Design...
Schade. Kein Tipo Gesicht.
Erinnert mich irgendwie mehr an einen Franzosen als an einen schnittigen Italiener.
-
So wie er jetzt da steht wird er eh nicht kommen ,wenn er dann überhaupt kommt wird er garantiert ganz anders aussehen.
-
Fiat sollte sich dringend um die Basics kümmern wie z.B. einen Pinto Nachfolger für Europa.
-
kommt nicht, wetten?
,erst mal die Hausaufgaben machen,Alfa-romeo,Punto Nachfolger viele Baustellen
-
hier mal das passende Video .
-
Das sieht aber übel aus das Ding.
-
Das Ding passt überhaupt nicht zu Fiat. Schade für das Geld was in diese Studie geflossen ist. X6 und Co lassen grüßen.
-
-
Schaut aus wie ein zu groß gebratenes Space Taxi a la GLE Mercedes verschnitt
-
Die Entscheidung ist wohl gefallen, das Teil kommt 2020 in Südamerika raus,
nur in Südamerika! -
Wenn es "schön" macht, soll FCA es tun, mit gefällt sowas gar nicht.
-
Für solch ein Monstrum in einem zur Zeit immer noch schwachen Markt will FCA tatsächlich Geld in die Hand nehmen?
Ich hatte heute mit meinem Verkäufer das Thema Punto-Nachfolger wieder. Er sagte mir, es kämen immer wieder Kunden, die nach dem "neuen Punto" fragen würden. Er, die anderen Verkäufer und der Chef des Autohauses verstehen die Politik von FCA nicht, was die Zukunft von Fiat angeht.
Sie sagen auch, nur der 500er in seinen Varianten könne es auf Dauer nicht sein.
Auch die Zukunft des Tipo nach 2021 steht noch in den Sternen...Mensch FCA - bringt endlich den Argo nach Europa!!!
Bei über 30% Marktanteil aller Verkäufe hier in Europa ist ein Kleinwagen immer noch eine Gelddruckmaschine! Selbst der Uralt-Punto verkäuft sich speziell hier in Deutschland immer noch besser als der Tipo...Mfg
Andi -
Für solch ein Monstrum in einem zur Zeit immer noch schwachen Markt will FCA tatsächlich Geld in die Hand nehmen?
Ich hatte heute mit meinem Verkäufer das Thema Punto-Nachfolger wieder. Er sagte mir, es kämen immer wieder Kunden, die nach dem "neuen Punto" fragen würden. Er, die anderen Verkäufer und der Chef des Autohauses verstehen die Politik von FCA nicht, was die Zukunft von Fiat angeht.
Sie sagen auch, nur der 500er in seinen Varianten könne es auf Dauer nicht sein.
Auch die Zukunft des Tipo nach 2021 steht noch in den Sternen...Mensch FCA - bringt endlich den Argo nach Europa!!!
Bei über 30% Marktanteil aller Verkäufe hier in Europa ist ein Kleinwagen immer noch eine Gelddruckmaschine! Selbst der Uralt-Punto verkäuft sich speziell hier in Deutschland immer noch besser als der Tipo...Mfg
AndiSchaut man sich die Fiat Modelle in Südamerika an, kann man hier neidisch werden!
Fiat Schlaraffenland Südamerika! -
Das verstehe wer will. Man hat fertige Autos in der Schublade wie den Argo oder den Cronos welche perfekt die Lücke in Europa schließen würden und bietet sie einfach nicht an.
Was ist nur los mit dem FCA-Verein. -
Das verstehe wer will. Man hat fertige Autos in der Schublade wie den Argo oder den Cronos welche perfekt die Lücke in Europa schließen würden und bietet sie einfach nicht an.
Was ist nur los mit dem FCA-Verein.Das wüsste ich auch nur zu gern. 2016 ein Feuerwerk an neuen Modellen und seitdem? Nix. Mini-Facelift 500L , Facelift 500X lass ich mal außen vor. Von Alfa hört man leider auch nichts.Das wird schwierig, dennoch halte ich dem Verein die Stange, da ich es einfach nicht glauben will, dass da nix mehr kommt und man die Marken langsam sterben lässt.
-
Solange die 500er gekauft werden macht Fiat da nix , der Argo wäre ja Konkurrenz zum 500er und der Cronos zum Tipo und wie sollen die da preislich zwischen passen. Das wäre mein Gedanke zu diesem Thema .
-
Naja, der Tipo ist kein Selbstläufer mehr. Da fehlt trotzdem was preiswertes zwischen Panda und Tipo, und da wär ein günstiger Punto Ersatz wie es der Argo sein könnte eben ein Top Auto...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!