Auch die Hersteller von Alufelgern stehen langsam auf.
Tipo im Konfigerator
Http://www.dezent-wheels.com/A….php?lcs=v86byqxns&lng=DE

Alufelgen Hersteller
Partner:
-
-
Danke fürs aufmerksam machen auf die Seite
So wie in den folgenden Bildern würde ich mir meinen in Zukunft vorstellen
-
Dito...!
Nico, deine Konfi ist tiefer, breiter und härter...?
Gefällt mir!Mfg
Andi mit i -
Hallo,
mir ist gerade aufgefallen, das bei "Dezent" auch wieder nicht die Lochkreisgröße stimmt!
Der Tipo hat 5x98mm, angegeben wird aber wieder oder immer noch 4x100mm!Mfg
Andi mit i -
Ja tiefer muss er früher oder später sowieso, mein jetziges Auto ist auch tiefer. Der Tipo sollte dann ähnlich tief werden. Also ne dezente Tieferlegung von 30-40mm dazu passende Felgen und gut ist
Durch den Kinfigurator ist mir aufgefallen dass sich am schwarzen Tipo echt helle Felgen besser machen als wie ursprünglich von mir gewünscht schwarze. Die schwarzen gehen da halt etwas unter durch die Farbe. Aber ist ja noch Zeit bis dahin
-
Dieser Konfi macht eh was er will...
Bei mir zeigte er beim ersten Mal ALLE Felgen in schwarz an...
Nach einem Neustart des Konfi zeigte er mir zwar die Felgen an, aber nicht mehr den Viewer um sich die Felgen am Fahrzeug anzuschauen.
Beim dritten Mal konnte ich die Farbe des Fahrzeugs nicht mehr einstellen...Aber ich mache mir auch noch keinen Kopf. Wir bekommen den Wagen erst Mitte November. Und die Änderungen kommen erst zum April nächsten Jahres. Bis dahin gibt es auch die korrekten Lochkreisgrößen.
Von meiner Frau wurde bisher bewilligt (ist schließlich ihr Wagen):-eine "kleine" moderate Tieferlegung von max. 20mm
-17" Alus
-von der Spurverbreiterung habe ich noch nichts erwähnt - kommt aber gleichzeitig mit der TieferlegungMfg
Andi mit i -
Ja bei mir genauso da ich den Wagen erstmal mit Winterreifen bekomme und ich die Alus dann erst für den nächsten Sommer brauche. Bis dahin sollte Klarheit herrschen
Das Ziel ist ähnlich wie bei euch
17-18 Zoll und halt 30-40mm tiefer
Wenn es bis dahin unter 1000 euro nen namenhaftes Gewindefahrwerk gibt würde ich mich wohl dafür entscheiden. Für meinen Alltag sind die 30-40 mm zwar in ordnung aber für ausflüge ins Ausland wär es schon ganz nett den Wagen wieder hochschrauben zu können. Aber so wichtig ist das jetzt auch nicht. Mal abwarten was die Zeit so bringt
P.S der konfi macht bei mir überhaupt keine Probleme
-
Ja stimmt 5x100 lies mal die ABE da sind Spezial schrauben die man verwenden muss die das ganze auf 5x98 versetzen. Hab auch zuerst doof geschaut bis ich die ABE gelesen habe.
-
Danke fürs aufmerksam machen auf die Seite
So wie in den folgenden Bildern würde ich mir meinen in Zukunft vorstellen
Die Felgen müssen weis sein. Am Besten mit OZ Superturismo WRC
Aber ich weiß jetzt schon das mein Vater die nie kaufen wird leider.
-
Weiße Felgen am schwarzen Auto sieht sicherlich gut aus wenn man die richtige Bremsbeläge (ATE Ceramic oder ähnlich) hat. Ansonsten werden leider aus den weißen doch recht schnell schwarze. Ich hab's umgekehrt gemacht, weißes Auto, schwarze Felgen
-
Das ist mein Wagen. Ich putze alle 2 Wochen das Auto also 2 mal im Monat und es sind normale Bremsbeläge verbaut das Reinigen mit dem richtigen Felgenreininger ist kein Problem, weis nicht was daran aufwendig sein soll.
Gut wenn man Autos als sein Hobby hat macht man halt mehr an seinem Wagen als andere.
-
-
Igendweie bin ich hingekommen sind aber bei
Oz racing.de auch drin -
Wählt im Konfigurator ganz normal das Fahrzeug und die Felgen aus. Geht dann auf die rote Schaltfläche mit der Bezeichnung Auflagen. Dann kommt ihr in die Ansicht wie im 2. Bild. Unter Tüv stehen dann die im Gutachten möglichen Bereifungen. Eine Bereifung ist aber nicht bei allen Felgen verfügbar. Ihr müsst euch da durchklicken auf der Linken Seite bei den Felgen designs um zu sehen welche mit TÜV möglich sind. Ich denke aber da kommen mit der Zeit noch welche dazu
Edit: so wie es aussieht ist die Dezent TX bis jetzt auch die einzige mit ABE. Aber das ist doch schonmal ein gutes Zeichen dass sich was tut. Was mich nur stört ist dass das Gutachten von TÜV Austria ist. Hat das in DE seine Gültigkeit?
-
Bei Oz Racing sind die Gutachten vom TÜV Rheinland drin
-
Stimmt danke. Ja scheint so als müsse man zur Zeit halt etwas suchen um etwas passendes zu finden aber das wird schon
Aber 18" mit 225 40 R18 Reifen klingt doch schonmal nicht schlecht
-
Wird schon. Ist ja noch eine weile hin bis Weihnachten
-
Wenn bis Oktober nichts mehr kommt werd ich wohl Trick 17 machen und mir die Felge meiner Wahl kaufen und mit Vergleichsgutachten eintragen lassen. Wenn man genau auf die Dimensionen achtet ist das ein Kinderspiel. Felgenshop.de hat angeblich schon 80 Felgen im Angebot, da frag ich mich ob die einfach nur den Lochkreis berücksichtigt haben oder wirklich schon ABE's besitzen.
-
5x100 Felgen suchen + Lochkreisversatzschrauben +
21er Eintragung
Und fertig...edit:
die MSW 27 in 18" sogar mit Gutachten für den 356
http://www.wheelmachine2000.de…_ef=0&filt_mb=0&filt_sf=0 -
Mittlerweile sind auf der Seite alle Felgen bis auf 1 Modell mit ABE verfügbar bis 215/40/R18. Bei 235er Breite ist es bei fast allen Modellen mit einigen Nacharbeitungen mit TÜV möglich. Schaut also mal rein vll werdet ihr ja jetzt fündig
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!