Was nimmt man da eigentlich für Kabel ?
Oder sind die immer schon dran an den Dosen (Original und Alternative) ?
Zigarettenanzünder für den Kofferraum
Partner:
-
-
Daniele, bekommt deine Vespa denn auch einen Zigarettenanzünder ?
Der hat ab Werk schon einen aber usb stelle für Handy laden und co. Bei meinen Bruder haben wir schon einen verbaut aber direkt an Batterie
-
Was nimmt man da eigentlich für Kabel ?
Als Kabelquerschnitt sind bei der genannten Absicherung von 15A und dem Betreiben einer Kühlbox 1,5mm² ausreichend, mit 2,5mm² ist man auf alle Fälle auf der sicheren Seite. -
Nimm 2,5mm2, da bist du auf der sicheren Seite.
Qualitative Quetschverbinder ordentlich verarbeitet sind da okay wo keine Vibrationen und Bewegungen auftauchen, im Auto fehl am Platze.
Da nutze ich entweder ordentliche Crimpverbindungen oder löten, wobei man das können muss, schlecht gelötete Verbindungen können brechen bei Vibrationen.
Wenn es trennbar sein muss bieten sich Japanstecker an, aber auch hier gilt auf Qualität achten und ordentliches Werkzeug nutzen, nicht die billigen Baumarktzangen.
P.S. Wenn es um einen Anschluß für ne Kühlbox geht würde ich direkt eine 12 Volt Normsteckdose setzen, wesentlich bessere Kontaktierung und daher weniger Übergangswiderstand --> Kein heißwerden des Steckers...
-
Alles geholt leider keine Sicherung da gewesen. Die andere teile braucht auch mein Bruder passt perfekt. Ich brauche jedoch nur pro 1 Stecker da und Kabel ist 5 Meter lang.
habe ein gute Zigarettenanzünder Qualität her am besten entschieden wie auf denn Bild sieht. Aber sieht verdammt Original aus Deckel und Co die Firma ist bei uns direkt in der Nähe.
@Stella hol dir einfach guten Zigarettenanzünder wie ich habe 10€ gezahlt.
-
Als Kabelquerschnitt sind bei der genannten Absicherung von 15A und dem Betreiben einer Kühlbox 1,5mm² ausreichend, mit 2,5mm² ist man auf alle Fälle auf der sicheren Seite.
Nimm 2,5mm2, da bist du auf der sicheren Seite.
Qualitative Quetschverbinder ordentlich verarbeitet sind da okay wo keine Vibrationen und Bewegungen auftauchen, im Auto fehl am Platze.
Da nutze ich entweder ordentliche Crimpverbindungen oder löten, wobei man das können muss, schlecht gelötete Verbindungen können brechen bei Vibrationen.
Wenn es trennbar sein muss bieten sich Japanstecker an, aber auch hier gilt auf Qualität achten und ordentliches Werkzeug nutzen, nicht die billigen Baumarktzangen.
P.S. Wenn es um einen Anschluß für ne Kühlbox geht würde ich direkt eine 12 Volt Normsteckdose setzen, wesentlich bessere Kontaktierung und daher weniger Übergangswiderstand --> Kein heißwerden des Steckers...
Danke ihr beiden.
@Bulliheizer, meinst du damit, dass eine 12 Volt Normsteckdose besser ist als die original Mopar-Dose ?
-
Ich empfehle euch nimmt gute Marke Zigarettenanzünder als von Fiat am Ende ist das gleiche Teil wie ich gesehen habe
-
Wie Original und Mann sieht groß Kontakt hat er weil die billige kleine haben. Ist noch nicht abgeschlossen.
Wenn Mann will kann Mann nur als Deko so lassen sieht besser aus und hochwertiger anstatt denn Plastik. Dann kommen Leute die wollen benutzen funktioniert nicht ach kein Kabel
-
mit Anleitung und kommt mein aus mein Dorf
-
Original ist da ne Zigarettenanzünderdose drin in guter Qualität, zumindest bei mir sitzen die Stecker fest drin.
Wenn man die ab Werk drin hat würde ich es auch dabei belassen, wenn man aber eh nachrüsten muss und es primär für eine Kühlbox sein soll, empfehle ich eine Normsteckdose, weil eben die Kontakte usw. bedeutend besser sind, was bei den hohen Strömen nicht zu vernachlässigen ist.
Aber auch hier gilt Qualität kaufen, ansonsten leiert das Ganze aus und es fängt herrlich zu kokeln an.
-
-
-
Habe gute genommen sieht Mann auf den. Bild
-
Funktioniert alles voll easy mache mal Fotos gleich.
-
Hier war immer die Rede von einem Halter, braucht man den nicht Daniele ?
Nicht dass das Ding da rumwackelt...Rausfinden wo dauerhaft 12V drauf sind kann ich nur mit nem Messgerät, richtig ?
-
Sowas hier
https://www.amazon.de/ProCar-6…la&qid=1592569129&sr=8-33
Kann sogar bis 20 Ampere verkraften, für ne Kühbox locker ausreichend und laut den Bewertungen auch vernünftige Verarbeitung.
Leider finde ich die Hella-Dosen nicht mehr dir ich damals in meinem T3 verbaut habe...
Multimeter ist bei solchen Arbeiten eigentlich Grundausstattung.
-
...
Rausfinden wo dauerhaft 12V drauf sind kann ich nur mit nem Messgerät, richtig ?nasser Finger tuts auch....oder wie bei den guten 9V Block Batterien....Zungenkuss...
-
Fertig ganz easy Mann braucht kein Halter Mann nimmt halt guten Qualität Zigarettenanzünder dann ist da direkt ein Gewinde mit Müttern wird fest gemacht. Sicherung muss ich wechseln habe keine da zurzeit ist eine 7,5 drinne
-
Sowas hier
https://www.amazon.de/ProCar-6…la&qid=1592569129&sr=8-33
Kann sogar bis 20 Ampere verkraften, für ne Kühbox locker ausreichend und laut den Bewertungen auch vernünftige Verarbeitung.
Leider finde ich die Hella-Dosen nicht mehr dir ich damals in meinem T3 verbaut habe...
Multimeter ist bei solchen Arbeiten eigentlich Grundausstattung.
Danke, Multimeter leihe ich mir.
nasser Finger tuts auch....oder wie bei den guten 9V Block Batterien....Zungenkuss...
....weil mein Dickkopf nicht hinter die Verkleidung passt und den Verteiler zu knutschen.
-
nasser Finger tuts auch....oder wie bei den guten 9V Block Batterien....Zungenkuss...
habe ohne messen garnix da angeschlossen fertig funktioniert. Wozu messen einfach rum spielen. Wie die Italiener
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!