Das sollte funktionieren. Wenn ich mich recht erinnere ist der Kram da hinten mit 15A abgesichert. Der BC merkt nicht, wenn da noch die 12V-Steckdose mit angeklemmt wird. Garantiert nicht.
Zigarettenanzünder für den Kofferraum
Partner:
-
-
Hallo allerseits, ich will mir auch gerne eine 12V-Dose in den Kofferraum basteln. Allerdings finde ich bei mir nur dieses Steckerdings und keinen Sicherungskasten in dem Hohlraum hinter der Verkleidung
Bin ich zu doof? -
Keine Sitzheizung (?) -> kein Kabelbaum -> kein Sicherungskasten ...
-
Ja, das sieht bei mir tatsächlich anders aus auf den ersten Blick.
Hatte noch keine Zeit das ganz auseinander zu bauen. -
Keine Sitzheizung (?) -> kein Kabelbaum -> kein Sicherungskasten ...
Genau, keine Sitzheizung. Und dann wohl such keine Steckdose?
-
Genau, keine Sitzheizung. Und dann wohl such keine Steckdose?
Notfalls ein abgesichertes Pluskabel direkt von der Batterie bis nach hinten ziehen, und Masse gibt es ja überall an der Karosserie. -
Genau, keine Sitzheizung. Und dann wohl such keine Steckdose?
habe keine sitzheizung aber steckdose im kofferraum
-
Pluskabel durchs ganze Auto ziehen will ich nicht. Entweder liegt das irgendwo rum oder ich muss die halbe Innenverkleidung abbauen.
Ich würde ja auch die Kofferraumleuchte opfern, aber die hat ja sicher nur Schalt-Plus, Kühlschrankfunktion halt.
Ach, schade.
-
Pluskabel durchs ganze Auto ziehen will ich nicht. Entweder liegt das irgendwo rum oder ich muss die halbe Innenverkleidung abbauen.
Ich würde ja auch die Kofferraumleuchte opfern, aber die hat ja sicher nur Schalt-Plus, Kühlschrankfunktion halt.
Ach, schade.
wenn Kofferraum Beleuchtung hast ,könntest da abzwacken
-
Die ist doch nur an wenn der Kofferraum auf ist, oder ?
Absicherung sollte auch sein. -
habe keine sitzheizung aber steckdose im kofferraum
Du hast ja nen Lounge ... da ist die Steckdose ja Serie. Wirst auch den Verteiler hinten haben.
wenn Kofferraum Beleuchtung hast ,könntest da abzwacken
Da wäre ich vorsichtig. Je nach dem was du an der Dose an Strom ziehen willst (Kühlbox) könnte es mit Absicherung und Kabelquerschnitt eng werden
Abgesehen davon das du ja erst mal die ungeschaltete Leitung finden musst...
-
Habe endlich denn Thema gefunden mir kam auch heute die Idee aber will ein Tag in Ruhe zerlegen und schaue ob da Kabel schon liegt. Fiat baut doch nicht für jeden tipo ein Kabelbaum.
-
Mit Sitzheizung hat man da einen Verteiler an dem noch Steckplätze frei sind, u.a. für die 12V Dose.
Den Verteiler hab ich schon gefunden, bin nur noch nicht dazu gekommen mir die Dose zu holen (und den Halter, den man wohl braucht).Mach mal schön Bilder Daniele, dann brauche ich nachher nicht so lange zu suchen.
-
Mit Sitzheizung hat man da einen Verteiler an dem noch Steckplätze frei sind, u.a. für die 12V Dose.
Den Verteiler hab ich schon gefunden, bin nur noch nicht dazu gekommen mir die Dose zu holen (und den Halter, den man wohl braucht).Mach mal schön Bilder Daniele, dann brauche ich nachher nicht so lange zu suchen.
Muss ich Kabel verlegen? Und wo schließe ich die Kabel an?
-
Wie soll Mann bitte schön hier ein Kabel dran tun ?
-
Leider gibst nicht die Halterung ich bestelle gerne bei Augustin Group oder Axel Augustin. Anstatt zur Fiat fahren. Bräuchte Mann die Halterung oder nicht. Und ist leider auch nicht die andere teile Verfügbar mehr wird Zeit nach kommen.
-
https://www.online-teile.com/f…eckdose.html?language=de# hier kann auch alle teile bestellen teile Nummer eingeben fertig auch nicht lieferbar. Habe gesehen Alfa Leute und co rüsten auch um.
-
@danielepio2000
Zufällig habe ich mich vergangenes Wochenende mit der 12V-Steckdose beschäftigt.Schau mal in Deiner Bedienungsanleitung vom Tipo. Da steht auf Seite 154 (zumindest bei meiner), welcher Steckplatz des Sicherungskästchens im Kofferraum für die 12V-Steckdose vorgesehen ist. Wenn Du von vorne auf das Sicherungskästchen siehst, dann sind die beiden vorderen 10A-Sicherungen für die Sitzheizung, dahinter kommt ein freier Steckplatz, und der dahinter liegende Steckplatz ist für die 12V-Steckdose vorgesehen. Dort greifst Du Dir (natürlich abgesichert) 12V ab. Das Kästchen selbst ist mit 2 Muttern auf jeweils einem Gewindebolzen befestigt. Eine der Muttern löst du mit einer Ratsche und einer 10er Nuss und holst Dir dort Masse mit einem Kabelschuh. Und nicht wundern: Das komplette Sicherungskästchen führt Dauerplus, auch die Steckplätze für die Sitzheizung und die Lordosenstütze. Trotzdem lassen sich Sitzheizung und Lordosenstütze nur bei Zündung an aktivieren, weil deren Schalter über Zündungsplus laufen. Da musste ich aber auch erst einmal drauf kommen. Jedenfalls führt die 12V-Steckdose nach erfolgreichem Einbau dann Dauerplus.
-
@Scuderia Italia vielen Dank ich muss erstmal die Teile haben sehr intelligent von dir.
-
Danke, gerne. Wenn Du noch Fragen hast, nur zu.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!