Zigarettenanzünder für den Kofferraum
Partner:
-
-
Muss Mann bei mein Bruder schauen ob sein Original Teil auch Immer an ist die Steckdose.
Freue mich mega das es am Ende so einfach und selbst erklärt ist. Habe einfach denn plus da reingesteckt minus dann einfach an Blech sofort funktioniert.
Daniele herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Installation
-
@Chaosliesl vielen Dank die Italiener haben es drauf einfach angeschlossen fertig.
-
Muss Mann bei mein Bruder schauen ob sein Original Teil auch Immer an ist die Steckdose.
hab eigentlich nur ich immer so pubertäre Gedanken wenn ich Danieles Texte lese?
Dann baue ich mir ein Schalter Dran. Ist viel besser wenn Mann nutzen will wartungklappe offen anschalten. Werde erstmal so und schauen.Wißt ihr was mir Angst macht...das war der erste von 30 Tagen an denen Daniele Langeweile hat...
-
Wißt ihr was mir Angst macht...das war der erste von 30 Tagen an denen Daniele Langeweile hat...
Den Gedanken hatte ich auch schon. -
Alles, nur kein Plastik.
-
mit Anleitung und kommt mein aus mein Dorf
Schalksmühle, da passen deine Beiträge samt der suboptimalen Ausführung auch wunderbar hin.
-
Den Gedanken hatte ich auch schon.
Haha ihr beiden es kommt noch so vieles zu
-
Daniele auf dem Weg in den Götterolymp hier....
-
Dein Einbau funktioniert und das ist ok, aber erlaube mir bitte zwei Anmerkungen:
1.)
Rotes Kabel für Masse = nicht gerade optimal (hier nimmt man in der Regel schwarz)2.)
Das Kabel mit dem "irgendwas" vorne dran geklemmten und dann in den freien Steckplatz im Sicherungskasten geklemmt geht mal gar nicht, auch wenn Du dann in das Kabel eine fliegende Sicherung eingebaut hast. Warum machst Du solch einen Pfusch, wenn Du sowieso schon die Verkleidung abgebaut hast? Dann mach es doch vernünftig. Du hättest bloß ein Kabel mit einem gecrimpten Steckkontakt von unten in den Sicherungskasten führen müssen, eine 15A-Sicherung in den Steckplatz stecken brauchen, und es sähe aus wie ab Werk und wäre professionell gelöst. Und eine Bitte: Animiere @Stella nicht das so nachzubauen. -
Das läuft so perfekt viele haben doch auch so gemacht guck mal Bilder.
Schwarze Kabel hatte ich keine egal dann male ich den Kabel in schwarz.
-
Da braucht man keine Bilder schauen. Klaus hat die richtige Vorgehensweise hier mehrmals geschrieben. Ich bin selbst elektrotechnisch ausgebildet bzw. habe entsprechende Kenntnisse und kann den Ausführungen nur zustimmen. Macht es ordentlich oder lasst es besser sein.
-
Wo ist denn die Sicherung ist doch das selbe so
-
Ich habe es so verstanden wie ich es gemacht habe. Es funktioniert die Leute können es auch so machen. Es passiert da garnix. Alles sicher und der Kabel sitzt da richtig fest.
-
Wo ist denn die Sicherung ist doch das selbe so
Nein, es ist eben nicht das selbe. Du hast ein Kabel genommen, irgend etwas vorne drangefrickelt und das dann in den Steckplatz im Sicherungskasten reingesteckt, wo normalerweise eine Sicherung reingehört. Merkst Du was??? Das ist Pfusch!!! -
Nein, es ist eben nicht das selbe. Du hast ein Kabel genommen, irgend etwas vorne drangefrickelt und das dann in den Steckplatz im Sicherungskasten reingesteckt, wo normalerweise eine Sicherung reingehört. Merkst Du was??? Das ist Pfusch!!!
Wo soll dann der Kabel kommen? Wenn ich da eine Sicherung tun und da passt doch keine Sicherung andere Seite ist doch kein Stecker. Bilder wäre besser
-
ich hab garnix gefrickelt. Habe ein Stecker dran getan am Kabel.
hast du es bei dir gemacht wieso zeigst einfach nicht Bilder. Wo siehst du bei anderen ein Sicherung ? Da passt keinen hin weil auf andere Seite 1 klemme fehlt.
-
Siehst du. Wenn du es selbst gemacht wieso zeigst du das nicht mit Fotos. Anstatt nur schreiben. Du machst mich nervös. Außerdem ist das kein Pfusch
-
Paar Leute machen es wie ich das gemacht habe.
@Scuderia Italia bevor du was schreibst Fotos will ich sehen. Weil das so funktioniert das ist kein Pfusch null alles perfekt gemacht. Wie ich sehe die anderen haben das auch so gemacht.
-
Da fehlt keine Klemme. Du mußt einen passenden Crimpkontakt auf das Aderende crimpen und dann in den Sicherungsträger einrasten. Dann kanst du die Sicherung in den originalen Steckplatz einsetzen. Nein ich kann die keine Fotos schicken, da Rentnerlounge und serienmäßig vorhanden.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!