Zigarettenanzünder für den Kofferraum

Partner:
Feiertag?
  • Wird Zeit das Du mal was arbeitest und Dir nicht nur von Deinen Eltern alles bezahlen lässt.....
    und wenn es Dir hier in Deutschland nicht gefällt frage ich mich warum Du nicht in Deine Heimat gehst Daniele....


    LG Thomas :thumbup:

    ?(




    Nun werd mal nicht frech Klaus.....
    von wegen Gruftie Portal..... :evil:


    nur weil man von Facebook nichts hält braucht man es nicht schlecht machen.....und ich kenne viele auch jüngere Leute wie z.B meine 5 Kinder die dort angemeldet sind.


    LG Thomas :thumbup:

    Habe da zwar jetzt auch nicht den Bundesweiten Überblick, aber in meinem Umfeld nutzt das von den jüngeren auch kaum jemand, meine Kids schon gar nicht, für die ist Email ja schon voll Oldschool.
    Ist irgendwie wie mit Mc Donalds, geht ja auch keiner hin aber die verdienen sich dumm und dämlich. ;)

  • Nun werd mal nicht frech Klaus.....
    von wegen Gruftie Portal..... :evil:


    nur weil man von Facebook nichts hält braucht man es nicht schlecht machen.....und ich kenne viele auch jüngere Leute wie z.B meine 5 Kinder die dort angemeldet sind.


    LG Thomas :thumbup:


    Ich war weder frech noch habe ich etwas schlecht gemacht. Fakt ist, dass facebook mittlerweile in der Hauptsache den Personenkreis 50-60 und älter anspricht, was ja auch den Hauptnutzerkreis darstellt. Und zu den Grufties darf ich mich mit bald 55 auch zählen ;) - von facebook halte ich deshalb aber trotzdem nichts.

  • Naja, einerseits schon. Auf der anderen Seite hat er im Thread dazu erzählt, dass er seinen nagelneuen Tipo Sport von den Eltern bezahlt bekommt. Und dann sagt er hier: "Ich will was im Leben erreichen wie bis Jetzt und selber für meine Leben stehen." Passt halt irgendwie nicht zueinander ... :huh:

  • Naja, einerseits schon. Auf der anderen Seite hat er im Thread dazu erzählt, dass er seinen nagelneuen Tipo Sport von den Eltern bezahlt bekommt. Und dann sagt er hier: "Ich will was im Leben erreichen wie bis Jetzt und selber für meine Leben stehen." Passt halt irgendwie nicht zueinander ... :huh:

    Die haben mir das Auto geholt damit ich a nach b bekommen zur Arbeit zur Berufsschule. Ich helfe meine Eltern viel. Ich freue mich wenn alles klappt das ich bald meinen Facharbeiter Brief bekommen und schöne Arbeitsstelle bekommen und meine Träume verwirklichen. Italienische Familie ist es so das mann sich hilft und co. Meine Eltern sind so meine Brüder bekommen auch viele Geschenke.

  • Das Daniele schon mal recht....ähm...sagen wir mal kreative Gedankengänge hat ist ja bekannt, das er mit unter Probleme hat sich schriftlich zu artikulieren wissen wir auch und seine in manchen Belangen offensichtliche Naivität und Ungestümheit dürfen wir seiner Jugend zugute gehalten.
    Insofern kann man das Haar in der Suppe auch suchen.

  • @Stella Habe vorhin geschaut normal, kann es sein das die Stecker zu groß ist und eine Nummer kleiner braucht ?( Respekt an dich bist eine Frau und du hast es geschafft. So ein kleinen Stecker da rein geschafft. Werde es auch schaffen kein Stress 1 Chance habe ich noch.


    Ich glaube, dass Du falsch herum an die Sache heran gehst. Das Kabel muss "nackt" (= ohne Crimpkontakt) von unten durch den freien Steckplatz des Sicherungskastens geschoben werden. Wenn das Kabel oben raus guckt musst Du es abisolieren und dann den Crimpkontakt aufpressen. Dann von unten das Kabel wieder zurückziehen und gleichzeitig von oben in den Steckplatz stecken. Damit ist die Aufnahme für die Sicherung fertig vorbereitet. Wenn zu diesem Zeitpunkt die Steckdose noch nicht fertig verkabelt sein sollte, dann nicht die Sicherung reinstecken, sonst hast Du direkt 12V auf dem Pluskabel. Die Sicherung erst dann reinstecken, wenn die Steckdose vollständig verkabelt ist!!! So.. noch besser kann ich es nicht erklären.

  • Ich glaube, dass Du falsch herum an die Sache heran gehst. Das Kabel muss "nackt" (= ohne Crimpkontakt) von unten durch den freien Steckplatz des Sicherungskastens geschoben werden. Wenn das Kabel oben raus guckt musst Du es abisolieren und dann den Crimpkontakt aufpressen. Dann von unten das Kabel wieder zurückziehen und gleichzeitig von oben in den Steckplatz stecken. Damit ist die Aufnahme für die Sicherung fertig vorbereitet. Wenn zu diesem Zeitpunkt die Steckdose noch nicht fertig verkabelt sein sollte, dann nicht die Sicherung reinstecken, sonst hast Du direkt 12V auf dem Pluskabel. Die Sicherung erst dann reinstecken, wenn die Steckdose vollständig verkabelt ist!!! So.. noch besser kann ich es nicht erklären.

    ...ich hab irgendwie das Gefühl Du bist dabei gewesen Klaus, kann das sein ? :D :thumbup:


    @danielepio2000; Dein Kabel ist dicker, das hab ich auf den Bildern, die Du mal eingestellt hast gesehen. Mit einem dünneren Kabel geht es. :thumbup:
    Frau sein hat auch Vorteile, man hat z.B. kleinere Finger, mehr Geduld... :D

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Hallo zusammen,


    dann decke ich das ganze mal auf. :)


    Der Weg den Crimpkontakt von oben einzuführen ist nicht richtig.


    Der Sicherungsblock muß wie Stella das schon einmal angemerkt hatte zerlegt werden.


    Von oben sieht man Rechts und Links zwei Einbuchtungen. Dort kann man mit einem Schraubendreher ein Klein wenig nach Außen biegen und kann dann den Sicherungsblock von unten nach oben aus dem Halter schieben. Der Kabelbinder der das Originalkabel am Halter hält muß natürlich vorher gelöst werden. Anschließend sieht man auf der vorher nicht sichbaren Seite eine große gelbe Platte an der die Stege hängen. Diese zieht man nach außen raus (soweit wie nötig) und hat nun den Weg frei den Crimpkontakt von unten in den Sicherungsblock einzuführen. Dieser geht nur an einer Stelle rein, also falsch kann man den eigentlich nicht einführen. Nun die Platte mit den Stegen wieder komplett zurückführen. Danach bitte kontrollieren das kein anderer Kontakt sich nach außen rausgeschoben hat. Dies sollte eigentlich nicht passieren, da diese Haltenasen haben. Aber Kontrolle ist besser.


    Ich hoffe ich habe es verständlich erklärt.


    Grüße


    Mark

  • So kann man es machen, muss man aber nicht. So wie @Stella es gemacht hat, nämlich nach meinem Tipp (so wie ich es auch in Post 410 beschrieben habe) geht es auch sehr gut. Logischerweise schraubt man dafür die Sicherungsbox ab, so wie es Stella ja auch gemacht hat. Dann hat sie das Kabel von unten durchgeführt, den Kontakt draufgecrimpt und das Kabel wieder zurückgezogen. Sie hat dafür nicht die Box auseinandergebaut. Ergo: Viele Wege führen nach Rom. ;)

  • Danke für die ausführliche Beschreibung :thumbup: , genau, wir hatten das mit dem zweiteiligen Sicherungskasten ja zwischendurch auch schon im Gespräch.
    Wenn man es aber nicht genau weiss, so wie ich, geht man natürlich den am wenigsten invasiven Weg, und das war Klaus seine Idee.
    Auf jeden Fall ist so ausgeschlossen gewesen, dass ein anderer Kontakt herausfällt. :whistling:
    Das neue Kabel habe ich an das existente Kabelbündel angelegt und alles zusammen mit einem neuen Kabelbinder an den Laschen am Sicherungskasten befestigt.


    Arbeitest Du bei Fiat Mark ? :D

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Danke für die ausführliche Beschreibung :thumbup: , genau, wir hatten das mit dem zweiteiligen Sicherungskasten ja zwischendurch auch schon im Gespräch.Wenn man es aber nicht genau weiss, so wie ich, geht man natürlich den am wenigsten invasiven Weg, und das war Klaus seine Idee.
    Auf jeden Fall ist so ausgeschlossen gewesen, dass ein anderer Kontakt herausfällt. :whistling:
    Das neue Kabel habe ich an das existente Kabelbündel angelegt und alles zusammen mit einem neuen Kabelbinder an den Laschen am Sicherungskasten befestigt.


    Arbeitest Du bei Fiat Mark ? :D

    Hallo Stella,


    du hast das ja vernünftig gemacht, auch wenn es nicht der Originale Weg war. Aber wie Klaus angemerkt hat "Viele Wege führen nach Rom". :)


    Die Gefahr das die anderen Kontakte rausrutschen ist eigentlich nicht sehr groß. Aber es gibt immer ein "kann". Ich wollte eigentlich immer mit der Anmeldung hier warten, bis mich mal jemand gesichtet hat, aber das ist leider nie vorgekommen. ;(


    Aber als dieser Thread hier immer länger wurde und ich Angst bekam, daß sich irgendwer den Steg im Sicherungshalter abbricht, habe ich mir gedacht jetzt ist der Zeitpunkt zur Anmeldung gekommen. Aber bei dir ist es ja gut gegangen. Dafür Daumen hoch. Auch Frauen schaffen das wie Mann sieht. :)


    Ich habe in der Tat mal bei Fiat gearbeitet. Das war 1994, aber im Ersatzteillager nicht in der Werkstatt. Ich bin lediglich Hobbyschrauber und habe mir alles selbst angeeignet.


    Gruß Mark

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!