Gerade ist mir aufgefallen das hier immer vom Zigarettenanzünder im Kofferraum die Rede ist.
Eigentlich ist es doch eine 12V Steckdose.
Oder raucht Ihr heimlich im Kofferraum?
Zigarettenanzünder für den Kofferraum
Partner:
-
-
Gerade ist mir aufgefallen das hier immer vom Zigarettenanzünder im Kofferraum die Rede ist.
Eigentlich ist es doch eine 12V Steckdose.
Oder raucht Ihr heimlich im Kofferraum?Ja klar, Du nicht ?
-
Ja klar, Du nicht ?
Nö
-
-
ist nur ein BMW, nicht schlimm, eher eine Erlösung
-
Nö
Das letzte Auto, in dem ich überhaupt geraucht habe war der Fiat Uno Anfang der Neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts.
Ob der nen Zigarettenanzünder hatte weiß ich gar nicht mehr, aber muss ja wohl. -
oh...das habe ich gerade die Tage aber wieder gelesen, ging um den Ausbau eines Kastenwagens zum Camper , hier wurde von löten explizit abgeraten.
Es sollte auch nur Litzenkabel verwendet werden da Volldrahtkabel durch die nun mal permanent vorherrschenden Vibrationen brechen kann, das selbe gilt für Lötverbindungen.
Habe zu dem Thema auch schon einige yt Videos konsumiert, da war man sich diesbezüglich einig. -
Ich kenne das ebenso. Natürlich besteht bei einem gebrochenen Kabelbaum manchmal bei beengten Platzverhältnissen keine andere Möglichkeit außer den kompletten Austausch.
Solche Defekte habe ich auch schon gelötet. Jedoch ist dies keine fachgerechte Reperatur in der Fahrzeug Elektrik.
Es ist und bleibt eine kostengünstige Notlösung selbst wenn das die Autodoktoren so vormachen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!