Zigarettenanzünder für den Kofferraum

Partner:
Feiertag?
  • Ja späte Antwort aber ich überlege mir die Dose in den Kofferraum nachzurüsten. Hat meiner leider auch nicht ab Werk, ich aber ein Kühlbox mit 12V-Anschluß. Bei der Limousine vermute ich aber das es relativ leicht nachzurüsten sein könnte, siehe Bilder:



    Auf Bild 1 und 2 könnte man wenn meine Kamera besser wäre das vorgestanzte Loch im "Seitenteppich" sehen, auf Bild 3 sieht man das dahinter ein Sicherungshalter vorhanden ist, da sind leere Kontakte. Auf Bild 4 sieht man mal wieder ein E-Per-Bild. Zum Nachrüsten braucht man wohl:
    - den Halter 5, OE-Nummer 52032000, circa 5,- Euro
    - die Steckdose 2, OE-Nummer 52056007, circa 7,50 Euro
    - den "Gewindering" 4, OE-Nummer 51989217, circa 5,- Euro. Ob das jetzt tatsächlich ein Gewindering oder ein Deckel ist, kann ich noch nicht sagen.


    Um den Halter Nummer 5 wird man bei der Limousine nicht rum kommen, da ist nur Teppich und dahinter "Luft" bis zum Blech. Also nützt auch der günstige Nachrüstsatz für unter 10,- Euro ohne den Halter nix, labbert sonst herum und hat keinen Halt. Ob an der Steckdose evtl. sogar die Verkabelung dran ist, weiß ich nicht, aber möglich wäre es schon. Der Sicherungskasten ist jedenfalls meiner Meinung nach auch für den Anschluß der Dose gedacht da ja noch leere, mit Kontakten belegte Plätze da sind. Ich glaube ich bestelle mir das Zeug nächsten Monat mal und gucke wie das so klappt ;-)

  • Mensch, darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht.
    Wir wollten ja auch eine "normale" Kühlbox zum Treffen mitnehmen. Aber auf die Idee mit dem Stecker für eine E-Kühlbox bin ich nicht gekommen...


    Muss mal meinen Spezi von der freien Werke fragen. Ich denke mal, er ist deutlich günstiger als die Fiat-Werke, zumal ich rd. 50km bis zum FCA-Dealer fahren muss.


    Danke für den Gedankenanstoss!


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Könntest Du eventuell mal die Teilenummern für den Hatchback raussuchen?
    Würde den nämlich gerne im Easy meiner Frau nachrüsten. Theoretisch könnten es die gleichen Nummern sein, den Halter braucht man da nicht.
    Ach und ein wenig Offtopic :D aber ich möchte auch die Mittelarmlehne nachrüsten. Da wären die Teilenummern auch sehr nett :D


    Danke schonmal

  • Na das war doch die Idee dabei, das ich den Denkanstoß gebe und wenn jemand schon eher zum Testen kommt hinterher vielleicht schon Tipps für den Anschluß gibt. Diesen Monat sind bei mir Zeit und Geld etwas knapp, daher dauert es noch. Wenn Du zur freien gehst, besorg Dir trotzdem den Halter bei Fiat sonst wird das nicht vernünftig halten. Oder Du müsstest eine andere Stelle nehmen, wobei ich das persönlich lieber nicht machen würde. Beim nachsehen ist mir übrigens das erste aufgefallen was mir nicht gefällt - die großen Ausschnitte hinten im Teppich um von innen an die Rückleuchten usw. zu kommen. Ey die spinnen doch, die muss man "aufreißen"! Hätte man da nicht eine "Teppich-Klappe" mit Klett oder so machen können? Also das finde ich echt doof gelöst!



    Zigarettenanzünder im Kofferraum ???
    Wollt Ihr da etwa heimlich rauchen :D

    Also ich hab von Steckdose geschrieben, aber die mit dem Zigarettenanzünder im Kofferraum sind dann wohl die echten Italiener.. die von der Mafia.. die denken noch an Ihre noch im Fluss zu versenkenden Opfer die im Kofferraum transportiert werden, die können da wenigstens rauchen :D :D



    Könntest Du eventuell mal die Teilenummern für den Hatchback raussuchen?
    Würde den nämlich gerne im Easy meiner Frau nachrüsten. Theoretisch könnten es die gleichen Nummern sein, den Halter braucht man da nicht.
    Ach und ein wenig Offtopic :D aber ich möchte auch die Mittelarmlehne nachrüsten. Da wären die Teilenummern auch sehr nett :D


    Danke schonmal

    - die Steckdose ist für alle (Limo, HB und Kombi) immer die 52056007
    - Gewindering (Deckel) ist die 51989217, auch für alle verwendbar
    - für HB und Kombi die vor dem 13.10.2016 gebaut (gebaut, nicht zugelassen!!) wurden benötigt man anscheinend auch den Halter 52032000, möglicherweise war die Position bis da ähnlich der Limo?
    Mal so am Rande, der ganze Kram ist nicht bei Elektrik sondern Innenbeleuchtung aufgelistet... wer suchet der findet, oder auch "Die spinnen die Römer" :D


    So, jetzt zur Armlehne (für alle Modelle gleich):
    Es gibt 2 verschiedene Halter im Mitteltunnel (auf dem ersten Bild die Nummer 5), die 51984211 für Fahrzeuge OHNE Armlehne und die 52048199 für die Ausführung MIT Armlehne. Kostenpunkt ca. 6,- Euro - würde ich wenn dann sicherheitshalber mit bestellen da möglicherweise Löcher / vielleicht sogar mit Gewinde für die Armlehne in der Ausführung 52048199 vorhanden sind.
    Die Armlehne selbst ist mal wieder ein "Bausatz", siehe 2tes Bild. Man braucht:
    - das Fach mit Grundkonsole der Armlehne (2) 735633745 für etwa 40,- Euro (lustiger Weise heißt das Ding in der E-Per "Make Up Beutel" :D )
    - man kann wenn man will die Rutsch/Dämmmatte (3) 735633744 für ca. 3,- Euro unten ins Fach legen
    - die "Zierleiste"/vordere Abdeckung (1) sollte inklusive der Klammern (5) sein, Nummer 735633748 für ca. 9,- Euro
    - jetzt noch den Deckel (4), alter Verwalter, da gibt's etliche Nummern und ab jetzt wird es TEUER! Der günstigste 735631297 liegt bei "günstigen" 150,- Euro!!! (je nach Bezug auch über 200,-)
    - noch 5x die Schraube (6) 51998411 für je rund 1,- Euro dazu
    = unterm Strich min. 200 bis 220 Euro! Alter falter bin ich froh das ich das Ding ab Werk drin habe...


    Ganz ehrlich - ich würde die originale nicht nachrüsten sondern so etwas hier nehmen:
    http://www.ebay.de/itm/Mittela…6c910b:g:-3QAAOSwjDZYkO5k
    oder
    http://www.ebay.de/itm/Mittela…6c2c44:g:jPYAAOSw0RpXlnHL
    oder die "Luxus-Version"
    http://www.ebay.de/itm/ARMSTER…d16a38:g:PuYAAOSw4GVYR9J8


    Ja die originale Armlehne fügt sich am schönsten ins Fahrzeug ein, aber über 200,- Euro? Nein, ist die nicht wert. Bzw. der Deckel mit Bezug ist einfach überteuert! Habe ich während des Heraussuchens jetzt auch erst festgestellt das es so teuer ist...!

  • Nein, Armlehne, bzw. der Raum in der Armlehne ist ohne Kühlung.

    gibt es denn eigentlich für den Tipo die Armlehne mit Kühlung? Also Kühlung für die Flaschen. Das gabs mal im Bravo Street.

    Die Kühlung gab es außerdem im Croma, da wurde die Lüftung durch/unter der Armlehne her nach hinten geleitet. Sprich im Sommer Kühlung, im Winter Heizung. Ungünstig wenn man das mit der Heizung vergisst und im Winter ein Snickers in der Armlehne vergisst... konnte ich dann später trinken... <X <X <X


    Der Tipo hat anscheinend gar keine Lüftung / Klimatisierung für hinten, ich konnte zumindest nix feststellen auf die schnelle. Armlehne bzw. das Fach darin wird nicht gekühlt und nicht geheizt.


    Back to Topic - Steckdose:
    Laut Tipo-Anleitung ist im Kofferraum im Verteiler die Sicherung F97 mit 15Amere für die 12V-Steckdose. Da es keine unterschiedlichen Kabelbäume mit Sicherungskasten für hinten gibt (laut E-Per bei allen Versionen gleich), sollte es kein Problem sein die Dose dort sogar in abgesichert anzuschließen! Dann braucht man nicht lange herumwursteln und Kabel von ganz vorne durchs Auto legen, meiner hat ab Werk ja keine Dose aber im Sicherungskasten ist der Platz für die Sicherung vorhanden nur keine drin. Falls man Masse braucht, der Massepunkt ist direkt neben dem Sicherungskasten im Kofferraum, nicht zu übersehen! Sprich einfach an Sicherungskasten und Massepunkt ran - tada es strömert! Bzw. vielleicht einmal genau nachsehen, möglicherweise liegt da auch irgendwo der Stecker rum, so genau habe ich noch nicht geguckt. Der Tipp/Denkanstoß dafür kam übrigens von Red-Evil, Danke nomma dafür!


    Gruß, Matthias

  • Mein Lounge Hatchback hat die ja drin. Beim Easy meiner Frau ist da nur die Aussparung angedeutet. Mache am we mal ein Bild davon. Muss auch mal kucken ob der Stecker schon liegt.

  • Ja das Kühlfach vorne war ein von mir sehr geschätztes und geliebtes Gimmick. Ich hatte 3 Stilo, und das Kühlfach war gerade im Sommer immer eine Wohltat.
    Und einer der ersten Info´s, die ich Anfang 2015 vom Tipo las, war auch, das der Tipo ein solches Kühlfach haben sollte...


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Auch eine Option :D . Bei meiner Aldi 30 Liter Kühlbox, die übrigens unglaublich gut kühlt, ist das Kabel so lange das es sogar ohne Verlängerung bis nach vorne an den Anschluss reichen würde. Jedoch habe ich bei der Bestellung des Tipos den Anschluss im Kofferraum gleich mit geordert.
    Auf die paar Euro kam es auch nicht mehr an.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!