Mein erster Fahrzeugbericht des 95 PS Lounge, 5-Türer

Partner:
Feiertag?
  • Hallo Leute,


    nachdem ich meinen Tipo jetzt schon über 3 Wochen bei mir habe und fahre, möchte ich euch nun auch meine ersten Erfahrungen nach rund 620 km mitteilen.


    Mein durchschnittlicher Verbrauch kombiniert liegt bisher bei 6,9 Liter.


    Über das Fahrverhalten kann ich bisher nur gutes berichten. Mein Tipo läuft super leise, schön rund, und schluckt Bodenwellen sanft auf. Die "City" Lenkung - mit der ich zum ersten mal in Kontakt treten durfte - ist wirklich ein Traum. Dass ich nun mit dem Tipo 30 PS weniger fahre als vorher ist kaum der Rede wert, da ich praktisch genauso zügig durch die Stadt oder über die Autobahn komme vorher.
    Der Bordcomputer mit all seinen Informationen ist spitze. Am besten selbst gefällt mir die zusätzliche digitale Geschwindigkeitsanzeige, mit der ich mir endlich das "rätselraten" der genauen Geschwindigkeit zwischen 40 und 60 o.ä. erspare.
    Der Lichtsensor funktioniert tadellos. In der Dämmerung setzt er erwartungsgemäß ein, genauso wenn mein Tipo in die Garage gefahren wird.
    Über den Regensensor selbst kann ich bisher wenig Erfahrungen teilen, da die letzten 3 Wochen doch sehr trocken vonstatten gingen und ich bisher nur bei Trockenheit fahren durfte.
    Die Handbremse zieht im Gegensatz zu meiner vorherigen A-Klasse butterweich anzuzuiehen aber um ausreichend halt zu bieten.
    Häufig in Gebrauch ist bei mir der Tempomat, der auf dem Autobahnstück zum täglichen Arbeitsweg bestes vollbringt. Die eingestellte Geschwindigkeit hält er tadellos und ohne Schwankungen. Bei Steigung zieht der Motor selbstständig an, sowie bei Gefälle er leicht abbremst.
    Im Gegensatz zu anderen Forumsmitglieder, die bei den Fenstern bzw. Fensterhebern schlimmste Probleme oder Geräusche hinnehmen müssen, bliebe mir glücklicherweise dieser Umstand komplett erspart.


    U-Connect 7":


    Die Navigation funktioniert ebenfalls einwandfrei. Die Sprachfunktion "Zur Heimatadresse" oder andere Adressen werden zügig erkannt und sehr rasch verarbeitet. Meine Kopplung mit dem Smartphone (HTC One M9) funktioniert gut und über die "Uconnect Live" Version, die ich erst seit einigen Tagen installiert habe, gibt es super Informationen über aktuelle Stau oder Verkehrsbehinderungen. Die Funktion der Radarkameras anzeigen konnte ich bisher zwar einschalten - gezeigt hat es die vergangengen Tage bisher aber keine Warnung. Allerdings muss ich da auch zugeben, dass ich keinen einzigen Blitzer auf meiner Strecke wahrnehmen konnte, den er mir anzeigen hätte können. Einzig bin ich noch ein wenig überfragt mit der Funktion mit der Kopplung mit Facebook. Dort finde ich am Uconnect keine Anzeige (nur für Twitter) oder funktionen hierfür. Aber während des Autofahrens auch nicht zwingend notwendig.
    Das DAB Radio läuft Geräusch und Störungsfrei.
    Mein USB-Stick - den ich auch schon in meinen alten Fahrzeugen benutzt habe - wurde auch hier problemlos erkannt und sämtliche Ordner übernommen und angezeigt. Lange habe ich allerdings herumprobieren müssen, wie ich die Zufallswiedergabe innerhalb eines Ordners einschalten kann. :whistling:


    Fazit:


    Ich habe mit dem Kauf des Tipo´s keinen Fehler gemacht und werde ihn nur weiterempfehlen. Das hier oft beschriebene reichliche Platzangebot kann ich auch nur Bestätigen und mit meinen 2 Kindern wurde dieses auch dringend benötigt.




    Mein Fiat Tipo Kombi: 120PS, Lounge, Cinema Schwarz, Tech-Paket, Style-Paket, Sicherheitspaket, Sitzheizung vorn.

  • Hallo aus Franken nach Franken! ;)


    Danke für den tollen Bericht, schön zu hören, dass wieder jemand mit seinem Tipo sehr zufrieden ist. Langsam hat man wirkich das Gefühl, bis auf ein paar Kleinigkeiten hier und da, ist das ein sehr solides Fahrzeug. Ich hoffe wir können uns auch noch in fünf Jahren zufrieden zusammensetzen und gleiches Berichten. :)


    Der Platz war eben auch ein Argument für mich, mit 3 Kids muss man suchen, etwas vernünftiges zu bekommen, dass noch nicht in die Gattung Kleinbus/rollende Schuhschachtel einzuordnen ist.


    Viel Freude weiterhin!

  • Heute nun mein kleiner 2. Bericht zu meinem Hatchback.


    Vergangene Woche fuhr ich mit voll beladenem Fahrzeug und kompletter Familie zu einem kurzen Urlaub ins rund 500 km entfernte Berlin.
    Hat jetzt aber auch erst rund 4600 km auf dem Tacho und fährt immernoch so zart wie am ersten Tag.
    Vor kurzem habe ich allerdings die Heckklappendämpfer wechseln lassen, da sich diese bei den immer kälter werdenden Temperaturen immer weiter verschlechtert haben, sodass die Klappe teilweise nur noch zur Hälfte aufging.


    Einen großen Schock hatten wir allerdings kurzzeitig erlitten, als ein etwa 50 cm dicker großer Eisblock von einem Lkw flog, und uns mitten aufs Fahrzeug krachte - das hat erst einen Schlag getan kann ich euch sagen. =O
    Wir fuhren sofort die nächste Ausfahrt heraus und ich staunte über den Schaden nicht schlecht. ..... Es war nämlich nicht ein Kratzer zu sehen. Durch die dicken
    Schneereste konnte man erkennen, dass das Eis genau zwischen Kühlergrill und Motorhaube einschlug.
    Ich kann euch dadurch sagen: Dort ist das Auto scheinbar richtig schön stabil :thumbsup:
    Jedenfalls waren wir alle heilfroh, dass wir nicht etwa 2 Meter weiter vorne fuhren, denn wenn dieses Teil auf die Windschutzscheibe geprallt wäre, wäre dies wohl ganz anders ausgegangen.


    Fazit: Ich bereue bisher überhaupt nicht, mir den Tipo als Familienfahrzeug erworben zu haben. Echt klasse Fahrzeug. :saint:

    Mein Fiat Tipo Kombi: 120PS, Lounge, Cinema Schwarz, Tech-Paket, Style-Paket, Sicherheitspaket, Sitzheizung vorn.

  • Danke für den Bericht. Habt Ihr ja echt Glück gehabt! :thumbup:


    Eine Frage: hast Du den Wechsel des Heckklappendämpfers selbst bezahlen müssen oder ging das auf Kosten des Händlers? Wenn selbst, wie teuer ist der Spaß. Meine geht auch nur noch 5-10 cm auf aber für mich ist das eh nur technischer Spass. Bin ein Mann und hab zwei starke Hände..... :D

  • Danke für den Bericht. Habt Ihr ja echt Glück gehabt! :thumbup:


    Eine Frage: hast Du den Wechsel des Heckklappendämpfers selbst bezahlen müssen oder ging das auf Kosten des Händlers? Wenn selbst, wie teuer ist der Spaß. Meine geht auch nur noch 5-10 cm auf aber für mich ist das eh nur technischer Spass. Bin ein Mann und hab zwei starke Hände..... :D

    Ging auf Garantie. Der Meister hat nur 1x kurz die Klappe geöffnet und meinte sofort, dass sie das Tauschen werden.

    Mein Fiat Tipo Kombi: 120PS, Lounge, Cinema Schwarz, Tech-Paket, Style-Paket, Sicherheitspaket, Sitzheizung vorn.

  • Danke für den Bericht. Habt Ihr ja echt Glück gehabt! :thumbup:


    Eine Frage: hast Du den Wechsel des Heckklappendämpfers selbst bezahlen müssen oder ging das auf Kosten des Händlers? Wenn selbst, wie teuer ist der Spaß. Meine geht auch nur noch 5-10 cm auf aber für mich ist das eh nur technischer Spass. Bin ein Mann und hab zwei starke Hände..... :D

    Moment, hier müssen wir unterscheiden, er hat ein Hatchback und wir eine Stufenheck Limo, das sind zwei völlig verschiedene paar Schuhe.
    Die Klappe geht bei mir auch im Winter einwandfrei auf per Knopfdruck,es seiden es liegt eine Eis/Schnee schicht drauf von mehreren cm dann schafft sie das schwere Gewicht nicht.

  • Meine ersten Fahreindrücke nach drei Tagen ( nicht lachen) Tipo Kombi fahren. Alles sehr schön, auch schon erste Einstellungen gemacht, aber bei über minus 10 Graod macht das auch nicht richtig viel Spaß. Alles funktioniert wunderbar, habe nur zwei Sachen an die ich mich noch gewöhnen muss, das Pedalwerk (bleibe manchmal hängen, rutsche vom Pedal-aber eine Sache von mir) und die Rüchfahrkamera (zuordnen zum Abstand - aber das wird die Zeit bringen). Das Fahrgefühl ist sehr gut, Schaltung sehr leichtgängig, das Licht mit noch nicht getauschten Birnen geht soooooooooooo, Heizung wird recht schnell warm, auch bei diesen niedrigen Temperazuren.
    Also ein sehr gut gelungenes Auto mit viel Fahrspaß - gefahrene Kilometer 78 !!! (kein Kommentar). Morgen hat meine Frau das Auto das erste Mal, bin schon gespannt was Sie dazu sagt.
    Von mir ten poinds.

  • Meine ersten Fahreindrücke nach drei Tagen ( nicht lachen) Tipo Kombi fahren. Alles sehr schön, auch schon erste Einstellungen gemacht, aber bei über minus 10 Graod macht das auch nicht richtig viel Spaß. Alles funktioniert wunderbar, habe nur zwei Sachen an die ich mich noch gewöhnen muss, das Pedalwerk (bleibe manchmal hängen, rutsche vom Pedal-aber eine Sache von mir) und die Rüchfahrkamera (zuordnen zum Abstand - aber das wird die Zeit bringen). Das Fahrgefühl ist sehr gut, Schaltung sehr leichtgängig, das Licht mit noch nicht getauschten Birnen geht soooooooooooo, Heizung wird recht schnell warm, auch bei diesen niedrigen Temperazuren.
    Also ein sehr gut gelungenes Auto mit viel Fahrspaß - gefahrene Kilometer 78 !!! (kein Kommentar). Morgen hat meine Frau das Auto das erste Mal, bin schon gespannt was Sie dazu sagt.
    Von mir ten poinds.

    ja dann scheint hast ne gute Wahl getroffen.lg :thumbsup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!